Manual

233725 (A02) 01/11 Page 20 of 32
Gerätebeschreibung
Name und Adresse Unternehmen
Nennspannung/Frequenz
Neigung
(Nutz-) Gewicht
WEEE - Logo
CE-Kennzeichnung
Gerät Jahr/Woche/Seriennummer
Gerätebeschreibung
Geräuschpegell
Hand-/Arm Vibration
Produktplakette
WEEE-Richtlinie
Staubsauger, Zubehör und Verpackung müssen getrennt entsorgt werden,
um ein umweltfreundliches Recycling zu ermöglichen.
Für EU-Länder gilt:
Entsorgen Sie Staubsauger nicht im Hausmüll!
- gemäß EU-Richtlinie 2002/96/EC über die Entsorgung von
Elektro- und Elektronikgeräten sowie deren Umsetzung in
nationales Recht.
Staubsauer, die nicht mehr verwendet werden können, sind getrennt
zu sammeln und zur umweltfreundlichen Entsorgung abzugeben.
In Deutschland sind das i.d.R. Sammelstellen beim örtlichen Entsorger.
PSA
(Persönliche Schutzausrüstung) kann für bestimmte Verwendung des Geräts erforderlich sein.
Ohrschutz
Sicherheitsschuhe
Kopfschutz
Sicherheitshandschuhe
Staub /
Allergieschutz
Augenschutz Schutzkleidung
Hinweis:
Eine Risikoauswertung ist vom Betreiber des Gerätes anhand der örtlichen Gegebenheiten vorzunehmen, um die erforderliche Schutzausrüstung
festzulegen.
Borstelmotoren Zuigermotor Vermogen Schalldruckpegel Drehzahl Bürste
400W 400W Gel Akku
23V
(2 x 12V)
74 dB(A) 1000 rpm 450mm
Bruttogewicht (voll) Schutzklasse Trillingen
handen/armen
Abmessungen Nettogewicht Wasserkapazität
152Kg Class 1 1.1 m/s 1200x930x520 122 Kg 30 L
Angaben zum Gerät
Baugruppe Zeitabstand Überprüfen auf
Lade Leitung täglich Verschleiß, Risse, abgeschliffene Isolationsstellen
Bürsten täglich Borstenverschleiß, Fremdkörper, Verschleiß an der Kup-
plung
Sauglippen vor jeder Benutzung Abnutzung, Risse und sonstige Fehler
Filter vor jeder Benutzung Fremdkörper und Schmutz entfernen
Tanks nach jeder Benutzung nach Gebrauch Schmutzwassertank leeren und spülen
Hinweisschild
„Achtung Rutschgefahr”
Warnjacke