Operation Manual

PROBLEM GLICHE URSACHEN GLICHE LÖSUNGEN
Kein ton. Das Netzkabel ist nicht angeschlossen oder
das Gerät wurde nicht mit dem Netzschalter
eingeschaltet.
Prüfen Sie, ob das Netzkabel korrekt
angeschlossen und das Gerät eingeschaltet ist.
„MUTE“ aktiv. „MUTE“ deaktivieren.
Ein kanal ohne ton. Der Balanceregler ist nicht mittig gestellt. Drehen Sie den Balanceregler in die Mitte.
Lautsprecher nicht korrekt angeschlossen oder
beschädigt.
Prüfen Sie die Verbindungen und die
Lautsprecher.
Eingangskabel abgetrennt oder beschädigt. Prüfen Sie die Kabel und Verbindungen.
Schwache BÄSSE / undeutliches
stereoklangbild.
Gegenphasiger Lautsprecheranschluss. Prüfen Sie die Verbindungen aller Lautsprecher
im System.
Fernbedienung funktioniert nicht. Die Batterien sind teilweise entladen oder nicht
korrekt eingesetzt.
Prüfen Sie die Batterie und wechseln Sie diese
bei Bedarf aus.
Das Infrarotsende- oder Infrarotempfangsfenster
ist verdeckt.
Entfernen Sie das Hindernis.
Der Infrarotempfänger bendet sich in einem
Bereich mit direktem Sonnenlicht oder sehr
hellem künstlichem Licht.
Stellen Sie dieses Gerät in einem Bereich auf,
in dem weder mit direktem Sonnenlicht noch
mit sehr hellem künstlichem Licht gerechnet
werden muss.
„LED FÜR DIE BEREITSCHAFTSANZEIGE“
leuchet während des betriebes rot.
C 316BEE überhitzt. C 316BEE ausschalten, sicherstellen, daß
Lüftungsschlitze im C 316BEE oben und unten
nicht blockiert sind. Nach Abkühlung des
C 316BEE wieder einschalten. Schalten Sie den
Verstärker nach dem Abkühlen wieder ein.
Die Gesamtimpedanz der Lautsprecher ist zu
niedrig.
Stellen Sie sicher, dass die Gesamtimpedanz
der Lautsprecher 4 Ω nicht unterschreitet.
REFERENZ
PROBLEMBEHANLDUNG
10
ENGLISH FRAAIS ESPAÑOL ITALIANO DEUTSCH NEDERLANDS SVENSKA РУССКИЙ