Operation Manual

1 COAX 1-2, OPT 1-2
Am entsprechenden optischen oder koaxialen digitalen Ausgang
von Quellen anschließen, wie z. B. CD- oder BD/DVD-Player, digitale
Kabelbox, digitaler Tuner und andere Komponenten.
2 PHONO IN, LINE 1-2 IN
PHONO: Eingang für ein MM-Tonabnehmersystem (Moving
Magnet). Verbinden Sie Ihren Plattenspieler über ein zweifaches,
gummiisoliertes Anschlußkabel mit diesem Eingang, wenn Sie ein MM-
Tonabnehmersystem verwenden.
LINE1, LINE 2: Eingang für Line-Level-Quellen, wie beipielsweise
CD-Player, Tuner oder andere kompatible Geräte. Verwenden Sie
einen doppelten RCA-zu-RCA-Anschluss, um den linken und rechten
Audioausgang (Audio Output) des Quellgeräts an diesen Eingang
anzuschließen.
3 PRE-OUT/SUBW
Diese Ausgangsanschlüsse haben eine doppelte Funktion. Sie
werden entweder als PRE-OUT- oder SUBWOOFER-Anschlüsse
verwendet.
Schalten Sie den C 368 und die verbundenen externen Geräte
immer aus, bevor Sie etwas an den PRE- OUT/SUBW-Buchsen
anschließen oder davon trennen.
PRE-OUT
The PRE OUT/SUBW sockets make it possible to use the C 368 as a
full range preamplier to an external power amplier.
Verwenden Sie ein Dual-RCA-Kabel, um PRE-OUT/SUBW mit dem
entsprechenden analogen Audioeingang kompatibler Geräte (z. B.
Verstärker, Receiver oder andere Geräte) zu verbinden.
PRE-OUT/SUBW wird von den Lautstärkeeinstellungen des
C 368 beeinusst. Drehen Sie den Lautstärkeregler, um den
Ausgangspegel der PRE OUT/SUBW-Buchsen einzustellen.
SUBWOOFER
Verwenden Sie ein Dual-RCA-Kabel, um PRE OUT/SUBW am Low-
Level-Eingang eines aktiven Subwoofers anzuschließen.
Niederfrequenzinformationen bis zu 150 Hz werden an den
angeschlossenen Subwoofer über PRE OUT/SUBW gesendet.
4 IR IN/IR OUT
Diese Minibuchsen akzeptieren und liefern elektrische
Fernbedienungssteuercodes, die auf Industriestandard-
Protokollen basieren und für die Anwendung von IR-Repeatern,
Mehrraumsystemen und verwandten Technologien geeignet sind.
Alle NAD-Geräte mit Infrarotein- und -ausgängen sind mit dem
C 368 voll kompatibel. Bei Fremdgeräten sollten Sie mit den
jeweiligen Produktspezialisten klären, ob die Geräte mit den
Infrarot-Funktionen des C 368 kompatibel sind.
IR IN
Zur Fernbedienung des C 368 wird dieser Eingang mit dem
Ausgang eines IR (Infrarot)-Repeaters (Xantech oder gleichwertig)
oder eines anderen Gerätes verbunden.
IR OUT
IR OUT an der IR IN-Buchse eines kompatiblen Geräts anschließen.
Das verlinkte kompatible Gerät steuern, indem seine eigene
Fernbedienung zum C 368 Infrarot-Receiver weitergeleitet wird.
5 TRIGGER +12V
+12V TRIGGER OUT
Der Ausgang +12-V-TRIGGER OUT wird zu Steuerung von externen
Geräten verwendet, die über einen +12-V-Triggereingang verfügen.
Schließen Sie diesen +12V TRIGGER OUT mithilfe eines
Monokabel mit 3,5-mm-Stecker an die entsprechende +12V DC-
Eingangsbuchse des anderen Geräts an.
Dieser Ausgang liefert 12V, wenn der C 368 eingeschaltet ist und 0V,
wenn das Gerät aus oder im Bereitschaftsmodus ist.
+12V TRIGGER IN
Wenn dieser Eingang von einer 12-V-DC-Versorgung ausgelöst
wird, kann der C 368 per Fernzugri aus dem Standby-Modus von
kompatiblen Geräten wie Verstärker, Vorverstärker, Receiver usw.
eingeschaltet werden. Wenn die 12-V-DC-Versorgung unterbrochen
ist, kehrt der C 368 zum Standby-Modus zurück.
Verbinden Sie diesen +12 V-Trigger-Eingang mithilfe eines
Monokabels mit einem 3,5-mm-Stecker mit der entsprechenden
+12 V DC-Ausgangsbuchse am Fernkomponenten. Um diese
Funktion nutzen zu können,muss das steuernde Gerät mit einem
12-V-Triggerausgang ausgerüstet sein.
DENTIFIZIERUNG DER BEDIENELEMENTE
RÜCKSEITE
100-120V/220-240V~50/60Hz
POWER
ON
Serial No./N de serie
SPEAKERS
B
LE FT
RI GHT
SERVICE
BT
ANTENNA
GND
SPEAKERS
A
LE FT
RI GHT
RS232
BRIDGE MODE
BRIDGE MODE
COAXIAL IN
1
2
OPTICAL IN
PHONO IN
LINE 1 IN
PRE-OUT/SUBW
1
2
L
R
L
IR
IN
R R
L
MM
LINE 2 IN
IN
R
L
TRIGGER +12V
(STEREO)
BRIDGE MODE
OFF ON
(MONO)
© NAD C368
OUT
M o d u l a r
D e s i g n
C o n s t r u c t i o n
M o d u l a r
D e s i g n
C o n s t r u c t i o n
11 12 13 14
761 2 3 4 5 8 9 10
ACHTUNG!
Bitte nehmen Sie alle Anschlüsse an Ihrem C 368 erst dann vor, wenn die Einheit aus der Steckdose ausgesteckt ist. Bitte stellen Sie sicher, daß der C 368 vor
dem Herstellen von Verbindungen ausgeschaltet oder vom Netz getrennt ist.
6
ENGLISH FRANÇAIS ESPAÑOL ITALIANO DEUTSCH NEDERLANDS SVENSKA РУССКИЙ