Operation Manual

IDENTIFIZIERUNG DER BEDIENELEMENTE
FERNBEDIENUNG CD 8
VORBEREITUNG DER FERNBEDIENUNG
Hineindrücken und zum abnehmen des
batteriefachdeckels lasche anheben.
Batterien in das fach einlegen. Auf richtige
polung der batterien achten.
Batteriefachdeckel durch ausrichten und
einführen in die aussparungen wieder einsetzen.
Batteriefachdeckel hineindrücken bis er mit
einem hörbaren klick schliesst.
ON (EIN): Einschalten des Geräts.
RAND (ZUFALL): Abspielen von Titeln /
Dateien in zufälliger Reihenfolge.
RPT (Wiederholung): Wiederholung eines
titel, datei oder der gesamten disk.
RPT A-B: Wiederholung von A bis B.
FOLDER: Blättern durch Ordnerlisten.
FILE: Blättern durch WMA/MP3-Dateien.
ENTER: Auswahl des gewünschten Ordners
oder der gewünschten WMA/MP3-Datei.
OPEN/CLOSE: Önen bzw. Schließen des
DVD/CD-Fachs.
PAUSE: Zeitweilige Unterbrechung der
Wiedergabe.
ZIFFERNTASTEN 0-9: Direkte Eingabe von
Titel- oder Dateinummer.
OFF: Ausschalten des Geräts.
DISP: Zeigt Wiedergabezeit und andere
Anzeigedaten.
PROG: Aktivieren oder Beenden des
Programm-Modus.
CLEAR (LÖSCHEN): Löschen einer Datei/
Stücknummer aus der Programmliste.
DIM: Dunkelt das Anzeigefeld ab, schaltet
die Beleuchtung aus bzw. stellt die normale
Helligkeit wieder her.
FILTER: Schaltet zwischen „NORMAL
(NORMALER) und „SLOW“ (GERINGER)
Bandbreite um.
SKIP [ ] : Gehen Sie zum nächsten Titel
oder zur nächsten Datei.
SKIP [ ] : Gehen Sie zum Anfang des/der
aktuellen Titels/ Datei oder zum/zur vorherigen
Titels/Datei.
SCAN [ ] : Schnelle Suche in
Rückwärts-/Vorwärtsrichtung.
PLAY: Beginn der Wiedergabe.
STOP: Beenden der Wiedergabe.
10
ENGLISH FRAAIS ESPAÑOL ITALIANO DEUTSCH NEDERLANDS SVENSKA РУССКИЙ