Operation Manual
8 AUDIO OUT (AUDIOAUSGANG)
• Diese Ausgangsanschlüsse haben eine doppelte Funktion. Sie
werden entweder als PRE OUT- oder SUBWOOFER-Anschlüsse
verwendet.
• Schalten Sie den D 7050 und die verbundenen externen Geräte
immer aus, bevor Sie etwas an den AUDIO OUT-Buchsen
anschließen oder davon trennen.
PRE OUT (VORVERSTÄRKERAUSGANG)
• Die AUDIO OUT-Buchsen können verwendet werden, um einen
zusätzlichen Verstärker anzusteuern. Verwenden Sie ein Dual-
RCA-Kabel, um AUDIO OUT mit dem entsprechenden analogen
Audioeingang kompatibler Geräte (z. B. Verstärker, Receiver oder
andere Geräte) zu verbinden.
• AUDIO OUT wird von den Lautstärkeeinstellungen des
D 7050 beeinusst. Drehen Sie den Lautstärkeregler, um den
Ausgangspegel der AUDIO OUT-Buchsen einzustellen.
SUBWOOFER
• Verwenden Sie ein Dual-RCA-Kabel, um AUDIO OUT am Low-Level-
Eingang eines aktiven Subwoofers anzuschließen.
• Niederfrequenzinformationen bis zu 200 Hz werden an den
angeschlossenen Subwoofer über AUDIO OUT gesendet.
9 +12V TRIGGER IN
• Verbinden Sie diesen +12 V-Trigger-Eingang mithilfe eines
Monokabels mit einem 3,5-mm-Stecker mit der entsprechenden
+12 V DC-Ausgangsbuchse am Fernkomponenten. Um diese
Funktion nutzen zu können,muss das steuernde Gerät mit einem
+12-V-Triggerausgang ausgerüstet sein.
10 LAN
• Eine LAN-Verbindung muss eingerichtet werden, damit eine
kabelgebundene Verbindung hergestellt werden kann. Richten Sie
einen kabelgebundenen Ethernet-Breitband-Router mit Breitband-
Internetanschluss ein. Ihr Router oder Heimnetzwerk sollte einen
eingebauten DHCP-Server für die Verbindung haben.
• Verwenden Sie ein standardmäßiges Straight-Through-Ethernet-
Kabel (nicht mitgeliefert) und verbinden Sie ein Ende des Ethernet-
Kabels mit dem LAN-Port Ihres kabelgebundenen Ethernet-
Breitband-Routers und das andere Ende mit dem LAN-Port des
D 7050.
11 DOCK
• Nur anwendbar auf die direkte Wiedergabe vom iOS-Gerät.
Schließen Sie Ihr iOS-Gerät mit dem entsprechenden Apple-USB-
Stecker an diesen Eingang an.
• Ermöglicht die direkte Auadung von Smartphones oder Android-
Geräten mit dem entsprechenden Steckverbinder (nicht im
Lieferumfang enthalten).
12 COMPUTER
• Der asynchrone 24-Bit/96-kHz-USB-Eingang gewährleistet den
niedrigsten Jitter für beste musikalische Leistung.
• Schließen Sie das Schnittstellencomputeraudio mit dem Typ-A-zu-
Typ-B-Kabelsteckverbinder (nicht im Lieferumfang enthalten) an
diesen asynchronen Typ-B-USB-Eingang an, um 24/96-PCM-Inhalte
direkt von Ihrem PC oder MAC zu streamen.
• Stellen Sie sicher, dass das Sound- oder Audiogerät auf Ihrem
Computer auf „NAD USB Audio“ eingestellt ist.
MINIMALE PC-SYSTEMANFORDERUNG
Microsoft Windows XP Service Pack 2 oder höher, Microsoft Windows 7
MAC-BENUTZER
Mindestens Mac OS X Snow Leopard (Version 10.6) und neuere
Versionen.
HINWEIS
Laden Sie den NAD USB Audio-Treiber von der Registerkarte „Manuals/
Downloads“ (Handbücher/Downloads) auf der folgenden NAD-
Webseite herunter und installieren Sie ihn auf Ihrem PC: http://
nadelectronics.com/products/digital-music/D-7050-Direct-Digital-
Network-Amplier.
13 DIGITAL AUDIO INPUT (DIGITALER AUDIOEINGANG - COAXIAL1,
COAXIAL 2, OPTICAL1, OPTICAL)
• Am entsprechenden optischen oder koaxialen digitalen Ausgang
von Quellen anschließen, wie z. B. CD- oder BD/DVD-Player, digitale
Kabelbox, digitaler Tuner und andere Komponenten.
WICHTIGER HINWEIS
Der digitale Audioeingang ist 24/192-kompatibel und kann nur
PCM-Audiosignale akzeptieren. Stellen Sie sicher, dass der digitale
Audioausgang Ihrer Quelle vor dem Anschluss an den digitalen
Audioeingang des D 7050 auf PCM eingestellt ist.
14 SPEAKERS (LAUTSPRECHER)
• Verbinden Sie den rechten Lautsprecher mit den Anschlüssen
„R+“ und „R-“. Stellen Sie hierbei sicher, dass der Anschluss „R+“ mit
der Anschlussklemme „+“ des Lautsprechers und der Anschluss
„R-“ mit der Anschlussklemme „-“ es Lautsprechers verbunden ist.
Verbinden Sie den linken Lautsprecher mit den Anschlüssen „L+“
und „L-“. Stellen Sie hierbei sicher, dass der Anschluss „L+“ mit der
Anschlussklemme „+“ des Lautsprechers und der Anschluss „L-“ mit
der Anschlussklemme „-“ es Lautsprechers verbunden ist.
15 NETZEINGANG
• Der D 7050 wird mit einem separaten Netzkabel geliefert. Bevor
Sie dieses Kabel mit einer spannungsführenden Netzsteckdose
verbinden, stellen Sie sicher, daß es zuerst fest mit der
Netzeingangsbuchse des D 7050 verbunden ist.
• Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker aus der Netzstromquelle,
bevor Sie das Kabel von der Netzeingangsbuchse des D 7050
trennen.
IDENTIFIZIERUNG DER BEDIENELEMENTE
6
ENGLISH PORTUGUÊSFRANÇAIS ESPAÑOL ITALIANO DEUTSCH NEDERLANDS SVENSKA РУССКИЙ