Operation Manual

14 AUDIO PRE-OUT
· Mit dem Vorverstärkerausgang „AUDIO PRE-OUT“ ist der Einsatz
des T 758 für einige oder alle Kanäle als Vorverstärker für externe
Endstufen möglich. Verbinden Sie die Buchsen FRONT L, FRONT
R, CENTER, SURR R, SURR L, SURR-BL und SURR-BR mit den
entsprechenden Kanaleingängen einer Endstufe oder eines
Verstärkers, der die jeweiligen Lautsprecher versorgt.
· Im Gegensatz zu den Vollbandkanälen ist für einen Subwoofer im
T 758 keine Endstufe eingebaut. Verbinden Sie diesen Ausgang mit
einem (aktiven) Subwoofer oder einem Leistungsverstärkerkanal,
der ein passives System versorgt.
ZONE 2
· SURR-BL und SURR-BR sind ebenfalls als sekundäre ZONE 2 OUT
(Zone 2 Ausgang) zugeordnet. Dies ist nur zutreend, wenn „Zone
2“ die ausgewählte Einstellung von „Back Amp“ (Rückverstärker)
im Menü „Amplier Setup“ (Verstärkereinstellung) ist. Weitere
Informationen sind im Teil über ZONE CONTROLS (STEUERUNGEN
VON ZONE) im Segment VERWENDEN DES T 758 - HAUPTMENÜ des
Abschnitts BETRIEB enthalten.
· Siehe ebenfalls den Teil über „ZONE 2 BEI AUDIO PRE-OUT
SURROUND BACK (AUDIOVORAUSGANG-SURROUND HINTEN)“
im Segment ZONE CONTROLS (STEUERUNGEN VON ZONE)“ des
Abschnitts „BETRIEB – VERWENDEN DES T 758 – HAUPTMENÜ“.
HINWEIS
Schließen Sie niemals die Lautsprecherausgänge des T 758 und
die Lautsprecherausgänge eines externen Verstärkers an dieselben
Lautsprecher an.
15 ZONE 2
· Die zonenausgewählte Audioquelle an den entsprechenden
Audioeingang eines separaten zusätzlichen Verstärkers oder
Receivers (nicht im Lieferumfang enthalten) senden, der den
passenden Satz von Lautsprechern unterstützt.
· Verwenden Sie zur Rauschreduzierung über lange Entfernungen
hochwertige Verbindungskabel.
16 COMPONENT VIDEO INPUT 1-3, COMPONENT VIDEO OUT
· Verbinden Sie die Eingänge component video mit den Component-
Video-Ausgängen kompatibler Signalquellen, in der Regel ein
BD/DVD-Player, digitale Kabelbox oder andere Komponenten.
Verbinden Sie den Ausgang Component Video OUT mit dem
Component-Video-Eingang eines kompatiblen Monitors/
Fernsehgerätes.
· Achten Sie auf Übereinstimmung der Anschlüsse für die Buchsen
Y/Pb/Pr mit den entsprechenden Signalquellen oder Eingängen.
Die Weiterleitung der Component-Video-Eingänge ist über das
Element „Source Setup“ des Einstellungsmenüs-OSD vollständig
kongurierbar.
· Die Component-Video-Eingänge und –Ausgänge des T 758 sind voll
breitbandfähig und mit zulässigen HDTV-Formaten kompatibel.
17 SPEAKERS (LAUTSPRECHER)
· Verbinden Sie die Kanalausgänge FRONT L, FRONT R, CENTER,
SURR R, SURR L, SURR-BACK L und SURR-BACK R mit den jeweiligen
Lautsprechern. Die Klemmen „+“ (rot) und „-“ (schwarz) jedes
Ausgangs müssen mit den entsprechenden Klemmen „+“ und „-“ der
Lautsprecher verbunden werden. Achten Sie insbesondere darauf,
daß an den beiden Enden durch abstehende Drähte oder Litzen
kein Kontakt zwischen den Klemmen entsteht.
· SURR-BACK L und SURR-BACK R können als Zone-2-
Lautsprecherpegelausgang zugeordnet werden. Dies ist
nur zutreend, wenn „Zone 2“ die ausgewählte Einstellung
von „Back Amp“ (Rückverstärker) im Menü „Amplier Setup“
(Verstärkereinstellung) ist. Weitere Informationen sind im Teil über
STEUERUNGEN VON ZONE im Segment VERWENDEN DES T 758 -
HAUPTMENÜ des Abschnitts BETRIEB enthalten.
IDENTIFIZIERUNG DER BEDIENELEMENTE
RÜCKWAND
10
ENGLISH PORTUGUÊSFRANÇAIS ESPAÑOL ITALIANO DEUTSCH NEDERLANDS SVENSKA РУССКИЙ