T 187 SVENSKA РУССКИЙ Bedienungsanleitung NEDERLANDS DEUTSCH ITALIANO ESPAÑOL FRANÇAIS AV-Surround-Sound-Vorverstärkerprozessor ENGLISH ®
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ENGLISH FRANÇAIS ESPAÑOL ITALIANO DEUTSCH NEDERLANDS SVENSKA 1. Anleitungen lesen - Alle Sicherheits- und Bedienungshinweise vor der Gerätebenutzung aufmerksam lesen. 2. Anleitungen aufbewahren - Die Sicherheits- und Bedienungshinweise zum späteren Nachschlagen aufbewahren. 3. Warnungen beachten - Alle Warnhinweise am Gerät und in der Bedienungsanleitung befolgen. 4. Anleitungen befolgen - Alle Anleitungen für Betrieb und Benutzung des Gerätes befolgen. 5.
FRANÇAIS ESPAÑOL Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer darauf aufmerksam machen, dass die mit dem Gerät gelieferte Dokumentation wichtige Betriebs- und Wartungshinweise enthält. Dieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit den Anforderungen gegen Hochfrequenzstörungen der EU-RICHTLINIE 2004/108/EU und 93/68/EEU hergestellt.
EINFÜHRUNG INHALTSVERZEICHNIS ENGLISH WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 FRANÇAIS FRONTPLATTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 RÜCKWAND. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 EINFÜHRUNG ERSTE SCHRITTE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
EINFÜHRUNG Audio-Eingang Video-Eingang Source 1 HDMI 1/ Audio 1 HDMI 1 Source 2 HDMI 2/ Audio 2 HDMI 2 Source 3 Coaxial 1/Audio 3 Component 1 Source 4 Optical 1/Audio 4 Video 1 iPod Audio 5 S-Video 3 Source 7 7.1 Input Component 2 Front Input HDMI Front/ Audio Front HDMI Front Media Player Audio MP FRANÇAIS DIE VERPACKUNG NICHT WEGWERFEN Bitte bewahren Sie den Versandkarton und sämtliches Verpackungsmaterial auf.
IDENTIFIZIERUNG DER BEDIENELEMENTE FRONTPLATTE ENGLISH 1 2 1 33 2 44 5 66 5 77 AV Surround Sound Preamp Processor T 187 VOLUME d FRANÇAIS MEMORY a a INFO SOURCE s NAD T187 s DELETE f AM/FM/DB TUNER MODE LISTEN MODE TONE TONE DEFEAT FRONT INPUT/MP ESPAÑOL © NAD T 187 A 8 8 9 9 10 10 11 11 12 12 13 ITALIANO 1 STANDBY-TASTE · Drücken Sie diese Taste, um den T 187 einzuschalten.
IDENTIFIZIERUNG DER BEDIENELEMENTE 7 VOLUME (LAUTSTÄRKE) · Mit dem Einsteller VOLUME kann die Gesamtlautstärke der an die Lautsprecher gesendeten Signale eingestellt werden oder Kopfhörer. · Drehen Sie diesen Regler im Uhrzeigersinn, um die Lautstärkepegel zu erhöhen, und gegen den Uhrzeigersinn, um diese zu verringern.
IDENTIFIZIERUNG DER BEDIENELEMENTE RÜCKWAND ENGLISH 230V VERSION ONLY 1 2 3 4 DAB 5 6 7 8 9 ANTENNA SUBW AUDIO PRE-OUT L L FM OUT 2 IN OUT 3 GND AM RS-232 XM +12V TRIGGER OUT 1 OUT 2 OUT 3 R IN AUDIO 5 CENTER FRONT OUT AUDIO 4 IN SURR OUT AUDIO 3 IN SURR-B SUBW 1 CENTER AUDIO 2 AUDIO 1 ZONE 2 POWER ZONE 3 ON ZONE 2 AUDIO R ZONE 4 Y PB PR Y PB HDMI IN 3 HDMI IN 4 HDMI IN 2 2 1 SWITCHED HDMI IN 1 3 2 DIGITAL AUDIO 3 MONITOR OUT 1 3 2 IN S-VIDEO
IDENTIFIZIERUNG DER BEDIENELEMENTE HINWEISE · NAD übernimmt keine Verantwortung für Fehlfunktionen des T 187 und/oder der Internetverbindung aufgrund von Kommunikationsfehlern oder Fehlfunktionen, die mit der Breitband-Internetverbindung oder mit anderen angeschlossenen Geräten in Zusammenhang stehen. Falls Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter oder an die Kundendienststelle Ihres anderen Geräts.
IDENTIFIZIERUNG DER BEDIENELEMENTE RÜCKWAND ENGLISH FRANÇAIS IR IN and IR OUT 1, IR OUT 2, IR OUT 3 · IR IN an der IR OUT-Buchse eines kompatiblen Geräts anschließen. IR OUT 1 (und/oder IR OUT 2, IR OUT 3) des T 187 ebenfalls an der IR INBuchse eines kompatiblen Geräts anschließen.
BETRIEB LISTENING MODE (HÖRMODUS) FRANÇAIS Der T 187 verwendet ein einfaches, selbsterklärendes System aus Bildschirmmenüs, die an einem angeschlossenen Videomonitor/Fernsehgerät dargestellt werden. Da diese Menüs während der Einrichtung benötigt werden und auch sonst im normalen Alltagsbetrieb ganz nützlich sind, sollten Sie auf jeden Fall einen Monitor oder ein Fernsehgerät anschließen, bevor Sie mit dem Einrichten fortfahren.
BETRIEB VERWENDEN DES T 187 – HAUPTMENÜ ENGLISH FRANÇAIS DOLBY PRO LOGIC IIx Dolby Pro Logic IIx verarbeitet Stereo- und 5.1-Signale zu einem 6.1- oder 7.1-Kanalausgang. Für Dolby Pro Logic IIx können Sie die Modi „PLIIx Movie“ oder „PLIIx Music“ wählen und damit Ihr Hörerlebnis ganz auf das Signalquellenmaterial abstimmen. Dolby Pro Logic IIx liefert ein stabileres Klangbild und die volle Bandbreite für die hinteren Kanäle im MoviesModus.
BETRIEB AUDYSSEY MultEQ Audyssey MultEQ ist nur in den DSP-Optionen verfügbar, nachdem die automatische Audyssey-Kalibrierung (zugänglich über das Einstellungsmenü) erfolgreich durchgeführt wurde. Siehe ebenfalls „AUTOMATISCHE AUDYSSEY-KALIBRIERUNG“ im Abschnitt „EINSTELLEN DER LAUTSPRECHER (SPEAKER SETUP)“ des Kapitels „BETRIEB - VERWENDUNG DES T 187 – EINSTELLUNGSMENÜ“. Audyssey MultEQ kann auf die folgenden Stufen eingestellt werden: Audyssey: Audyssey-entwickelte Zielkurve.
BETRIEB VERWENDEN DES T 187 – HAUPTMENÜ ENGLISH FRANÇAIS WICHTIGER HINWEIS Wenn die automatische Audyssey-Kalibrierung nicht eingestellt ist, muss die relative Balance der Systemlautsprecher (mithilfe eines Schalldruckmessers) manuell eingestellt werden, damit Audyssey Dynamic Volume und Audyssey Dynamic EQ effektiv sind. Falls die Lautsprecher nicht ordnungsgemäß kalibriert sind, sind die entsprechenden Reaktionen von Audyssey Dynamic Volume und Audyssey Dynamic EQ möglicherweise verzerrt.
BETRIEB CONTROL/HDMI SETUP (STEUERUNG/HDMI-EINRICHTUNG) Der T 187 unterstützt HDMI-Steuerungs- und Audio Return Channel (ARC)Funktionen. Beide Funktionen sind möglich, wenn externe Geräte, die ebenfalls beide Features unterstützen, über den HDMI-Anschluss mit dem T 187 verbunden sind. ETHERNET/CEC IN STANDBY On (Ein): Aktiviert die HDMI-Steuerungs- (CEC) Funktion. Off (Aus): Der T 187 reagiert nicht mehr und sendet keine CECMeldungen. Die CEC-Funktion ist effektiv deaktiviert.
BETRIEB VERWENDEN DES T 187 – EINSTELLUNGSMENÜ ENGLISH SOURCE SETUP (SIGNALQUELLEN-EINSTELLUNG) Unter „Source Setup“ (Signalquellen-Einstellung) sind drei Untermenüelemente vorhanden. Diese sind „Source Setup (Normal View)“ (SignalquellenEinstellung - Normalansicht), „Source Setup (Table View)“ (SignalquellenEinstellung - Tabellenansicht) und „iPod Setup“ (iPod-Einstellung). NAME Für eine Signalquelle kann ein neuer Name eingegeben werden. Wenn z. B.
BETRIEB VIDEO Sie können einem Source-Eingang vier Arten von Videoeingängen zuordnen: HDMI-, Component-, S-Video- und Video-Eingänge. Ein weitere Option ist „Off“ (Aus). Wählen Sie „Off“ (Aus), wenn Sie kein Videosignal für einen bestimmten Source-Eingang zuweisen möchten. Mit den Tasten [S] und [D/F] kann durch die auswählbaren Videoeingänge geblättert werden. Die folgenden Videoeingänge sind zuordbar.
BETRIEB VERWENDEN DES T 187 – EINSTELLUNGSMENÜ ENGLISH iPod SETUP (iPod-EINSTELLUNG) FRANÇAIS ESPAÑOL ITALIANO Im Menü „iPod Setup“ können Sie für den aktiven Eingang iPod die folgenden Einstellungen konfigurieren: Enabled (Aktiviert): Wählen Sie „Yes“, um iPod als Source zu aktivieren oder „No“, um den Eingang zu deaktivieren.
BETRIEB ALS NÄCHSTES MUSS EINE ZIELKURVE GEWÄHLT WERDEN. Da die Entwickler von Lautsprechern davon ausgehen, daß ihre Produkte im typischen häuslichen Wohnzimmer verwendet werden, ist der Klang für eine solche Umgebung konzipiert. Es wird angenommen, daß der Raum die Baßwiedergabe etwas verstärkt und die Höhen etwas verschluckt.
BETRIEB VERWENDEN DES T 187 – EINSTELLUNGSMENÜ ENGLISH Wählen Sie durch Drücken der Audyssey-Taste auf der Fernbedienung die Zielkurve, die Ihnen am meisten zusagt. Der von MultEQ XT korrigierte Frequenzverlauf kann bei Bedarf auch deaktiviert werden. FRANÇAIS ESPAÑOL ITALIANO Es wird empfohlen, daß Sie für Ihre Lautsprechereinstellung die AudysseyKalibrierung -Funktion des T 187 nutzen.
BETRIEB ITALIANO HINWEIS Die Konfiguration in „Speaker Setup“ wird beim Aktivieren von A/V-Presets (Voreinstellungen) überschrieben. Weitere Informationen dazu, siehe Abschnitt „AV-Presets“. SPEAKER LEVELS (LAUTSPRECHERPEGEL) Das Einstellen der relativen Balance Ihrer Systemlautsprecher stellt sicher, daß in Surroundklang-Aufnahmen, egal ob Musik oder Film, die Balance von Effekten, Musik und Dialog so wiedergegeben wird, wie sie vom Künstler beabsichtigt war.
BETRIEB VERWENDEN DES T 187 – EINSTELLUNGSMENÜ ENGLISH FRANÇAIS Das SPL-Messgerät sollte in der primären Hörposition, etwa in Kopfhöhe des sitzenden Zuhörers aufgestellt werden. Ein Stativ ist dabei sehr nützlich, aber mit etwas Klebeband kann dafür so ziemlich alles – eine Standlampe, ein Musikregal oder eine gegen einen Stuhl gelehnte Leiter – verwendet werden. Achten Sie aber darauf, daß keine großen, akustisch reflektierenden Oberflächen das Mikrofonelement blockieren oder sich in dessen Nähe befinden.
BETRIEB Mit den HTR 8-Fernbedienungstasten „SURR“, „CENTER“ und „SUB“ können Sie den Pegel dieser Kanäle in einem Bereich von ±6 dB direkt anpassen. Die Anpassung der hinteren Surroundkanäle (falls vorhanden) erfolgt nur in Verbindung mit den Surroundkanälen. HINWEIS Die in Echtzeit eingestellten Pegel werden zu den über die mit der HTR 8-Taste „Test“ aufrufbaren T 187-Pegelkalibrierungs-Routine festgelegten Pegeln addiert oder subtrahiert.
BETRIEB VERWENDEN DES T 187 – EINSTELLUNGSMENÜ ENGLISH FRANÇAIS ESPAÑOL TRIGGER SETUP (EINSTELLEN DER TRIGGERUNG) LISTENING MODE SETUP (HÖRMODUSEINSTELLUNG) Der T 187 verfügt über drei konfigurierbare +12-V-Triggerausgänge, die zur Aktivierung eines verbundenen Gerätes oder Systems verwendet werden kann. Es ist auch ein Triggereingang vorhanden, mit dem die zugeordnete Verbindung aktiviert werden kann.
BETRIEB Dolby TrueHD unterstützt Bitraten bis zu 18 Mbps und zeichnet bis zu 8 Vollbereichskanäle individuell mit 24-Bit/96 kHz Audio auf. Darüber hinaus bietet Dolby TrueHD umfassende Metadaten, einschließlich Dialognormalisation und Dynamikbereichskontrolle. Mittels Unterstützung durch High-Definition Media Interface (HDMI) wird eine einkablige Digitalverbindung für HD-Audio und HD-Video ermöglicht.
BETRIEB VERWENDEN DES T 187 – EINSTELLUNGSMENÜ ENGLISH DOLBY SETUP DTS-SURROUND-MODI Nachfolgend werden werden die DTS-Surround-Modi noch eingehender beschrieben. FRANÇAIS Die Dynamikbereichkontrolle für Dolby Digital sowie die Parameter für Dolby Digital Pro Logic IIx Music können in diesem Menü eingestellt werden.
BETRIEB DISPLAY SETUP (BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN) ESPAÑOL ITALIANO VAKUUM-FLUORESZENZANZEIGE (VF-ANZEIGE) Display : Wählen Sie „On“, um alle aktuellen Daten oder Zeichen in der VF-Anzeige anzuzeigen. Wenn Sie „Temp“ einstellen, wird zunächst nichts angezeigt. Sobald ein Frontplattenelement oder die entsprechenden Fernbedienungstasten gedrückt werden, erscheinen die jeweiligen Zeichen jedoch kurz und verlöschen dann wieder.
BETRIEB VERWENDEN DES T 187 – EINSTELLUNGSMENÜ ENGLISH A/V PRESETS (A/V-VOREINSTELLUNGEN) BEISPIEL EINES VERFAHRENS ZUR EINSTELLUNG VON A/VVOREINSTELLUNGEN 1 Stellen Sie zuerst Ihre bevorzugten Einstellungen für die nachfolgenden Optionen ein (Zugriff auf diese erfolgt über die entsprechende Menüseite). Listening Mode (Hörmodus): Stereo FRANÇAIS ESPAÑOL Das Voreinstellungssystem (Presets) des T 187 ist zwar einfach, aber nichtsdestoweniger leistungsstark und flexibel.
BEDIENUNG 3 Auf der Seite „A/V Presets“ (A/V-Voreinstellungen) stellen Sie „Preset: 1“ auf die nachfolgenden bedingungen ein - wählen Sie mit [D/F] die Option „Yes“ (Ja) oder „No“ (Nein)und drücken Sie [ENTER], um die Auswahl zu bestätigen und zur nächsten Einstellung zu gehen. 2 Bei den obigen Einstellungen scrollen Sie von der Seite SETUP MENU (Einstellungsmenü) zu „A/V Presets“ (A/V-Voreinstellungen). Verwenden Sie [S], um auf das Menü „A/V Presets“ (A/V-Voreinstellungen) zuzugreifen.
BEDIENUNG VERWENDEN DES T 187 – EINSTELLUNGSMENÜ ENGLISH Tone Controls (Klangregelung): Tone Defeat (Klangregelung Deaktiviert): Off (Aus) 6 Auf der Seite „A/V Presets“ (A/V-Voreinstellungen) stellen Sie „Preset: 2“ (Voreinstellung: 2) auf die nachfolgenden Bedingungen ein- Wählen Sie mit [D/F] die Option „Yes“ (Ja) oder „No“ (Nein)und drücken Sie [ENTER], um die Auswahl zu bestätigen und zur nächsten Einstellung zu gehen.
BETRIEB ZUSAMMENBAUEN DER RINGANTENNE DIREKTER ABRUF EINER VOREINSTELLUNGSNUMMER (AM/FM/XM/DAB) Sie können einen gewünschten voreingestellten Sender direkt aufrufen. 1 Schalten Sie mit der Taste [ENTER] zwischen den Modi „Preset“ und „Tune“ (auf der unteren Zeile der VF-Anzeige) um. Wählen Sie den Modus „Preset“. 2 Geben Sie über das numerische Tastenfeld der Fernbedienung die gewünschte Voreinstellungsnummer direkt ein. Drücken Sie beispielsweise die „5“, um die Voreinstellung 5 einzugeben.
BETRIEB AM/FM-RADIO HÖREN ENGLISH NAMEN FÜR VOREINSTELLUNGEN Es ist möglich, jeder Sendervoreinstellung einen Namen aus zwölf Zeichen zuzuordnen. Der zugeordnete „Benutzername“ wird auf dem VFD angezeigt und im OSD , wenn die zugehörige Voreinstellungsnummer abgerufen wird. FRANÇAIS ESPAÑOL EINGABE VON NAMEN FÜR VOREINSTELLUNGEN Einer Voreinstellungsnummer kann der Benutzername „NEWS“ anhand des folgenden Verfahrens zugeordnet werden.
BETRIEB HINWEISE • Wenn die HTR 8-Fernbedienung für XM-Befehle verwendet wird, stellen Sie sicher, dass der „DEVICE SELECTOR“ auf „TUNER“ eingestellt ist. • Für andere Versionen des XM Mini-Tuners, die mit dem T 187 kompatibel sind, wenden Sie sich an Ihren NAD-Audiospezialisten. SPEICHERN VON VOREINSTELLUNGEN Die Prozedur zum Speichern von XM-Kanälen entspricht der im Abschnitt „SPEICHERN VON VOREINSTELLUNGEN(AM/FM/XM/DAB)“ unter „HÖREN VON XM-RADIO“ beschriebenen Methode.
BETRIEB HÖREN VON DAB-RADIO ENGLISH FRANÇAIS Bis jetzt waren analoge FM- oder AM-Signale auf ihrem Weg vom Sender zum Radioempfänger vielen verschiedenartigen Störungen ausgesetzt. Diese Probleme verursachten Berge, Hochhäuser und Wetterbedingungen. Mit DAB (Digital Audio Broadcast) können Sie Radioprogramme in CD-Qualität und ohne ärgerliche Signalstörungen und -verzerrungen empfangen.
BETRIEB HINWEIS „No Service List“ (Keine Senderliste) wird auch im VFD, wenn nach dem Abtasten keine Sender gefunden worden sind. Überprüfen Sie in diesem Fall den Anschluß und die Position DAB-Antenne oder wenden Sie sich an Ihre lokalen DAB-Sender für Informationen zum Sendebereich. SENDERLISTE Führen Sie zum Auswählen der gefundenen DAB-Sender die folgenden Schritte aus. 1 Blättern Sie im DAB-Modus mit [A/S] durch die Liste der verfügbaren Sender, die in der unteren VF-Anzeige-Zeile angezeigt werden.
BETRIEB HÖREN VON DAB-RADIO ENGLISH FRANÇAIS RESET (ZURÜCKSETZEN): EINSTELLUNGEN FÜR INFORMATIONEN Mit der Option „Reset“ (Zurücksetzen) kann der angeschlossene (und getrennt erhältliche) NAD DAB Adaptor DB1 auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. 1 Stellen Sie einen DAB Senderfrequenz ein und drücken Sie die Taste [TUNER MODE] und wählen danach mit [A/S] die Senderreihenfolge„Reset“. 2 Drücken Sie [ENTER]. In der unteren Zeile des VFL-Displays wird „Reset? No“ (Zurücksetzen? Nein) angezeigt.
BETRIEB Achten Sie darauf, daß vor dem Anschließen alle Geräte ausgesteckt sind. 1 Schließen Sie den „DATA PORT“ der NAD IPD an den entsprechenden Datenanschluss „MP DOCK“ des T 187 an. 2 Schließen Sie auch den S-Video- und Audio-Ausgang der NAD IPD an den Eingang „S-Video 3“ bzw. „Audio 5“ des T 187 an (standardmäßige Zuordnung des iPod-Eingangs am T 187). 3 Stellen Sie den iPod in die NAD-Dockingstation für iPod (NAD IPD).
BETRIEB iPod-PLAYER HÖREN ENGLISH NAD IPD 2 FRANÇAIS Wenn Sie die DR 1 verwenden, um den an der NAD IPD 2 angedockten iPod-Player zu steuern, müssen Sie auf den Anzeigebildschirm des iPodPlayers verweisen, um seine Funktion voll zu nutzen, da es hier kein Bildschirmmenü gibt. Wenn Sie jedoch zu einem beliebigen Zeitpunkt [4] auf der HTR 8-Fernbedienung oder [s] auf der Frontplatte drücken, wird das Bildschirmmenü „Menu Select“ (Menüauswahl) angezeigt.
BETRIEB ENGLISH VERWENDEN DER FERNBEDIENUNG HTR 8 Die NAD HTR 8 ist zwar sofort nach dem Auspacken für die Bedienung des T 187 bereit, aber eigentlich sind es acht Fernbedienungen in einer. Mit jeder der 8 Geräteauswahltasten im oberen Bereich der Fernbedienung kann eine neue „Seite“ mit Fernbedienungscodes zur Übertragung mit den anderen Tasten aufgerufen werden. Für eine beliebige dieser Tasten oder auch alle diese Tasten können Sie Codes von anderen Infrarot-Fernbedienungen „lernen“ lassen.
BETRIEB VERWENDEN DER FERNBEDIENUNG HTR 8 ENGLISH LERNEN VON CODES ANDERER FERNBEDIENUNGEN FRANÇAIS Legen Sie zunächst die HTR 8 und die andere Fernbedienung im Abstand von ca. 5 cm der beiden Infrarot-Fenster genau einander gegenüber. • Lernmodus aktivieren: Drücken Sie auf der HTR 8 eine Geräteauswahltaste und die Taste [RES] gleichzeitig mindestens 3 Sekunden lang, bis die LED „Learn“ in der HTR 8 im grünen Dauerlicht leuchtet.
BETRIEB AUSFÜHREN VON MAKROS Zum Ausführen eines Makros drücken Sie zuerst die Taste [MACRO]; ihre Tastenbeleuchtung leuchtet 5 Sekunden lang. Während sie leuchtet, drücken Sie die HTR 8-Taste, der vorher ein Makro zugewiesen worden ist. Das entsprechende Makro wird gestartet; bei jedem ausgeführten Schritt blinkt kurz die dazugehörende Geräteauswahltaste; ist die Ausführung beendet, verlöscht die Beleuchtung der Taste [MACRO].
BETRIEB VERWENDEN DER FERNBEDIENUNG HTR 8 ENGLISH LADEN VON CODE-BIBLIOTHEKEN SUCHMODUS Die HTR 8 kann für jede Geräteauswahlseite verschiedene Standard-NADCode-Bibliotheken speichern. Enthält die ursprüngliche Standardbibliothek keine Befehle zur Steuerung Ihres NAD CD-Spielers, Kassettendecks, DVDSpielers oder von anderen Komponenten, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Code-Bibliothek zu ändern.
BETRIEB Löschmodus Gerätetaste + Taste RTN Makroaufzeichnung Taste Macro + Funktionstaste Bibliotheksmodus Gerätetaste + Taste A/V PSET Dauer der Hintergrundbeleuchtung Taste DISP + numerische Zifferntaste Zurücksetzen auf Werkseinstellung siehe „Zurücksetzen auf Werkseinstellung“, oben FRANÇAIS Gerätetaste + Taste RES ESPAÑOL SLEEP-MODUS Der Sleep-Modus-Timer schaltet den T 187 automatisch nach Ablauf einer voreingestellten Anzahl von Minuten in den Bereitschaftsmodus.
BETRIEB IR-KANAL ENGLISH Der T 187 kann über einen alternativen IR-Kanal betrieben werden. Dies ist praktisch nützlich, wenn Sie zwei NAD-Produkte haben, die durch ähnliche Fernbedienungsbefehle bedient werden können. Mit dem alternativen IRKanal können zwei verschiedene NAD-Produkte unabhängig voneinander in derselben Zone gesteuert werden, indem jedes Produkt auf einen anderen IR-Kanal eingestellt wird.
REFERENZ BEDINGUNG Kein Ton aus allen Kanälen. MÖGLICHE URSACHEN • Keine Netzwechselspannung. • Nicht eingeschaltet. ENGLISH FEHLERBEHEBUNG MÖGLICHE LÖSUNGEN • Prüfen Sie das Netzkabel, die Verbindung und die Steckdose. Kein Ton aus manchen Kanälen. Kein Ton aus Surround-Kanälen. • Die Stummschaltungsfunktion ist aktiviert. • Schalten Sie [MUTE] (Stummschalten) um, um die Stummschaltungsfunktion zu deaktivieren. • Defekte oder fehlende Kabel. • Prüfen Sie die Kabel.
REFERENZ TECHNISCHE DATEN ENGLISH VORVERSTÄRKER FRANÇAIS Eingangsempfindlichkeit und Impedanz 350 mV/50 K Ohm Frequenzgang ±0,5 dB (bei 20 Hz bis 20 kHz) Rauschabstand >88 dB (bei 2V, A-bewertet) Gesamtklirrfaktor <0,08 % Eingangsempfindlichkeit 330 mV (bei 2V) Rauschabstand >83 dB (bei 500 mV, A-bewertet) Rauschabstand >93 dB (bei 2V, A-bewertet) Ausgangsimpedanz <150 Ohm Maximaler Ausgangspegel >3,5V AM-BEREICH ESPAÑOL 530 kHz -1710 kHz (10 kHz -Schritte, nur 120-V-Version) 531 kHz
РУССКИЙ SVENSKA NEDERLANDS DEUTSCH ITALIANO ESPAÑOL FRANÇAIS ENGLISH
www.NADelectronics.com ©2011 NAD ELECTRONICS INTERNATIONAL A DIVISION OF LENBROOK INDUSTRIES LIMITED All rights reserved. NAD and the NAD logo are trademarks of NAD Electronics International, a division of Lenbrook Industries Limited. No part of this publication may be reproduced, stored or transmitted in any form without the written permission of NAD Electronics International.