Operation Manual

VERWENDEN DER FERNBEDIENUNG AVR 4
The AVR 4 remote control handset handles the key functions of the T 757. The AVR 4 can also be used
to directly command other NAD products that respond to applicable common remote control codes.
Dies schließt andere NAD-Stereo-Receiver-, Verstärker- und Vorverstärker-Modelle ein. Sie hat zusätzli-
che Bedienelemente für NAD Blu-ray Disc-Player, AM-/FM-Tuner und separate AM-/FM-/DB-Tuner. Die
Fernbedienung kann über eine Entfernung von bis zu 7 Metern verwendet werden. Um die maximale
Betriebszeit zu erreichen, sollten Alkali-Batterien verwendet werden. Die beiden AA-Batterien müssen
ins Batteriefach an der Rückseite der Fernbedienung eingelegt werden. Achten Sie beim Einlegen der
Batterien darauf, dass diese korrekt gepolt sind, wie unten im Batteriefach angegeben.
HINWEIS
Die mit dem T 757 mitgelieferte NAD-Universal-Fernbedienung ist für mehrere NAD-Modelle geeig-
net. Einige Tasten funktionieren nur mit bestimmten NAD-Modellen. Ihr Händler bzw. Audioexperte
für NAD-Produkte kann Ihnen dabei helfen.
1 ON/OFF (EIN/AUS)
Die AVR 4 Fernbedienung hat separate ON- und OFF-Tasten.
Schalten Sie mit der Taste ON das Gerät vom Bereitschafts- in den Betriebsmodus. Drücken Sie
die Taste OFF, um das Gerät in den Bereitschaftsmodus zu schalten.
2 TASTEN DER GRUPPE DEVICE SELECTOR (GERÄTEAUSWAHLTASTEN)
Mithilfe der Geräteauswahltasten wird lediglich festgelegt, welche Komponenten mit der
Fernbedienung gesteuert werden sollen. Sie verfügen jedoch über keine Funktionen zur Bedienung des
T 757.
Drücken Sie die Geräteauswahltaste Device Selector, und die dafür vorgesehenen Tasten wer-
den angezeigt. Daraufhin wird eine „Seite“ mit Befehlen eingeblendet, die für das ausgewählte
Gerät gelten.
Nach der Wahl des Geräts können Sie nun die entsprechenden Steuertasten auf
der Fernbedienung AVR 4 drücken, die für das ausgewählte Gerät gelten.
3 EINGANGSWAHLSCHALTER
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Funktionen nden Sie in den entsprechenden
Beschriftungen, die sich auf der Oberschale der Fernbedienung benden, und den entsprechend
zugewiesenen Tasten zu nden.
Stellen Sie die Geräteauswahltaste DEVICE SELECTOR auf „AMP“, um diese Tasten verwenden zu können.
INPUT 1, INPUT 2 bis zu INPUT 7 entsprechen SOURCE 1, SOURCE 2 bis zu SOURCE 7 des
T 757. Wählen Sie FRONT, um den vorderen Eingang zu wählen, und MP für den vorderen
Audio-MP-Eingang.
4 NUMERISCHE TASTEN
Mit den numerischen Tasten können CD-Player-Titelnummern und Kanal/Voreinstellungsnummern
für Tuner oder Receiver direkt eingegeben werden.
5 A/V PSET
In Verbindung mit den numerischen Tasten drücken Sie eine Voreinstellungsnummer von 1 bis 5. Die
Einstellungen der Voreinstellungen können mithilfe des Menüs „A/V Presets“ konguriert werden.
6 DIMMER
• Reduzieren oder Wiederherstellen der Helligkeit des VFDs.
• Je nach NAD-Modell ändert sich die Helligkeit des Anzeigefelds bei erneutem Drücken dieser Taste.
• Mit NAD T 757 und anderen kompatiblen NAD-Stereo-Receiver-, Tuner- und CD-Player-
Modellen verwenden.
7 TEST
Drücken Sie diese Taste, um den Lautsprecher-TEST-Modus aufzurufen, während Sie beim Element
„Speaker Levels“ im Menü „Speaker Setup“ sind.
8 MUTE (STUMM)
• Schaltet vorübergehend den Audioausgang stumm oder stellt das Audio vom
Stummschaltmodus wieder her.
• Für integrierte Verstärker von NAD wird der Modus MUTE (STUMM) durch eine blinkende
Bereitschaftsmodus-Anzeige und für NAD Receivern durch Einblenden von „Mute“ (Stumm) auf
dem VF-Anzeige angezeigt.
• Durch Einstellen der Lautstärke über die AVR 4-Fernbedienung oder den Lautstärkeregler auf
der Frontplatte wird die Stummschaltfunktion automatisch aufgehoben.
IDENTIFIZIERUNG DER BEDIENELEMENTE
FERNBEDIENUNG AVR 4
2
9
10
11
1
3, 4
8
14
13
5
12
15
7
6
11
ENGLISHPORTUGUÊS FRANÇAISESPAÑOLITALIANODEUTSCHNEDERLANDSSVENSKAРУССКИЙ