Operation Manual

ALTERNATIVER IR-KANAL
Der
T
757 kann
über
einen
alternativen
IR
-Kanal
betrieben werden.
Dies
ist
praktisch
nützlich
, wenn
Sie zwei
NAD
-
Produkte haben
, die
durch
ähnliche
Fernbedienungsbefehle
bedient werden können.
Mit
dem
alternativen
IR
-Kanal
kön-
nen zwei
verschiedene
NAD-
Produkte
unabhängig
voneinander
in derselben Zone
gesteuert
werden
, indem
jedes Produkt auf einen anderen
IR
-Kanal eingestellt wird.
IR-KANAL-ZUWEISUNG
Der T 757 und die AVR 4-Fernbedienung müssen auf denselben Kanal
eingestellt sein.
Änderung des Hauptzonen-IR-Kanals am T 757
Halten Sie SOURCE t (Quelle) gedrückt und schalten Sie dann die Taste
STANDBY um, um den gewünschten IR-Kanal zu wählen. Auf dem VFD
wird „IR Channel 1“ (IR-Kanal 1) oder „IR Channel 0“ (IR-Kanal 0) ange-
zeigt. Der standardmäßige IR-Kanal ist „IR Channel 0“ (IR-Kanal 0).
Änderung des IR-Kanals auf der AVR 4-Fernbedienung
Fügen Sie eine
Kanalnummer
vor
dem
Bibliothekscode ein.
Für die AVR 4
ist der
Bibliothekscode „
10“ die standardmäßige Bibliothekstabelle für ein
„AMP“-Gerät. Um diese „AMP“-Bibliothekstabelle für „IR Channel 0“ (IR-Kanal
0) auszuwählen, behalten Sie den
Bibliothekscode „
10“ (oder „010“).
Wenn Sie die „AMP“-Bibliothekstabelle auf „IR Channel 1“ (IR-Kanal 1)
laden möchten, stellen Sie dem
Bibliothekscode eine „1“ voran, um
die Verbindung zu
„IR Channel 1“ (IR-Kanal 1) anzuzeigen. Laden Sie
dann die „AMP“-Bibliothekstabelle unter Verwendung des Codes „110“.
Wiederholen Sie dies für MP (130) und TUNER (140).
BEISPIEL EINER EINRICHTUNG VON ZWEI NADPRODUKTEN IN
DERSELBEN ZONE
NAD T 757 und NAD C 326BEE sind standardmäßig IR Channel 0 zuge-
ordnet. Wenn die Taste [OFF] (Aus) auf der AVR 4-Fernbedienung (oder
SR 8-Fernbedienung für den C 326BEE) gedrückt wird, wechseln beide
Produkte in den Standby-Modus. Wenn die Taste [ON] (Ein) gedrückt wird,
werden beide Produkte aus dem Standby-Modus heraus eingeschaltet.
Um zu verhindern, dass beide Produkte gleichzeitig in den und aus dem
Standby-Modus wechseln zusammen mit anderen gängigen Befehlen, stel-
len Sie jedes Produkt auf einen anderen IR-Kanal ein. In dieser Einrichtung
behalten wir die standardmäßige Zuordnung von „IR Channel 0“ (IR-Kanal 0)
für den C 326BEE und die SR 8-Fernbedienung bei. Dem T 757 ordnen wir
„IR Channel 1“ (IR-Kanal 1) zu; dasselbe gilt für die AVR 4.
Stellen Sie den T 757 und die AVR 4 wie nachfolgend beschrieben auf „IR
Channel 1“ (IR-Kanal 1) ein.
T 757
Halten Sie SOURCE t (Quelle) gedrückt und schalten Sie dann die
Taste STANDBY um, um „IR Channel 1“ (IR-Kanal 1) zu wählen.
AVR 4
Halten Sie [AMP] unter „DEVICE SELECTOR“ an der
AVR 4-Fernbedienung gedrückt.
Während Sie die Gerätetaste (AMP) gedrückt halten, drücken Sie „1“
und „1“ auf den numerischen Tasten der AVR 0-Fernbedienung.
Drücken Sie [ENTER], während Sie die Gerätetaste [AMP] weiterhin
gedrückt halten. Die AMP-Gerätewahl blinkt einmal um anzuzeigen,
dass die Bibliothekseingabe erfolgreich war.
Da der T 757 und die AVR 4 auf „IR Channel 1“ (IR-Kanal 1) eingestellt ist,
kann der C 326BEE jetzt unabhängig vom T 757 fernbedient werden.
HINWEIS
Bei einer Werksrücksetzung des T 757 oder der AVR 4 wird die werksseiti-
ge Standardeinstellung „IR Channel 0“ (IR-Kanal 0) wieder festgelegt.
IDENTIFIZIERUNG DER BEDIENELEMENTE
FERNBEDIENUNG AVR 4
15
ENGLISHPORTUGUÊS FRANÇAISESPAÑOLITALIANODEUTSCHNEDERLANDSSVENSKAРУССКИЙ