Operation Manual

DTSES MATRIX 6.1
Bei diesem Format erfahren die zusätzlichen Signale der hintern Kanäle
eine Matrix-Enkodierung und werden dann in die linken und rechten
Surroundkanäle eingespeist. Während der Reproduktion werden sie in die
rechten, linken und hinteren Surroundkanäle dekodiert.
Da dieses Bitstream-Format mit konventionellen DTS-Signalen hundert-
prozentig kompatibel ist, wird der DTS-ES Matrix 6.1-Formateekt auch mit
DTS-ES 5.1-Signalquellen erreicht.
Natürlich ist es auch möglich, mit einem DTS 5.1-Kanal-Dekoder die in DTS-
ES6.1 aufgezeichneten Signale zu reproduzieren.
Wenn ein DTS-ES-Dekoder die Dekodierungen in einem diskreten
DTS-ES-6.1- oder Matrix-6.1-Format verarbeitet, werden diese Formate
automatisch erkannt und der optimale Surroundmodus wird ausgewählt.
Allerdings kann es sein, daß manche DTS-ES-Matrix 6.1-Quellen als DTS
erkannt werden. In solchen Fällen sollte der DTS-ES-Matrix-Modus manuell
eingestellt werden, damit dieses Format reproduziert werden kann.
DTS NEO: 6 SURROUND
Um 6.1-Kanal-Surround-Wiedergabe zu erreichen, verwendet dieser Modus
die konventionellen 2-Kanal-Signale, wie z.B. digitales PCM oder analoges
Stereo, für den in DTS-ES Matrix 6.1 eingesetzten hochpräzisen digitalen
Matrixdekoder. DTS Neo: 6 Surround enthält zwei Modi zur Auswahl der
optimalen Dekodierung der Signalquellen:
DTS NEO: 6 CINEMA: Diese Methode ist ideal für die Reproduktion
von Filmen. Die Dekodierung erfolgt durch Verstärkung der Trennung,
um mit 2-Kanal- die gleiche Atmosphäre wie mit 6.1-Kanalquellen zu
erreichen.
DTS NEO: 6 MUSIC: Hauptsächlich empfohlen zur Musikreproduktion.
Die rechten und linken Frontkanäle werden nicht durch den Dekoder
geleitet sondern ohne Klangqualitätseinbußen direkt reproduziert, und
die Eekte der rechten, linken, mittleren und hinteren Surroundkanäle
fügen dem Klangfeld eine natürliche Erweiterung hinzu.
ENHANCED STEREO
Siehe dieselbe Beschreibung von „ENHANCED STEREO“ unter „EINSTELLEN
DER HÖRMODI“ im Abschnitt „BETRIEB – VERWENDEN DES T 757
– HAUPTMENÜ.
DISPLAY SETUP (BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN)
Die Vakuum-Fluoreszenzanzeige (VF-Anzeige) und das OSD (On-Screen
Display) können durch Einstellen der Parameter im Menü „Display Setup“
(Bildschirmeinstellungen) auf vielfältige Weise konguriert werden.
Verwenden Sie die Tasten [A/S/D/F] und [ENTER], um durch die
Menüpunkte in „Display Setup“ (Bildschirmeinstellungen) zu blättern.
HINWEIS
Die Konguration in „Display Setup“ (Bildschirmeinstellungen) wird
beim Aktivieren von „A/V PRESETS SETUP“ (EINSTELLUNG DER A/V-
VOREINSTELLUNGEN) überschrieben. Please see also the section below
about “AV Presets”.
VAKUUMFLUORESZENZANZEIGE VFANZEIGE
Display: Wählen Sie „On“, um alle aktuellen Daten oder Zeichen in der
VF-Anzeige anzuzeigen. Wenn Sie Temp“ einstellen, wird zunächst nichts
angezeigt. Sobald ein Frontplattenelement oder die entsprechenden
Fernbedienungstasten gedrückt werden, erscheinen die jeweiligen Zeichen
jedoch kurz und verlöschen dann wieder.
Dimmer: Wenn die Helligkeit der VF-Anzeige verringert werden soll, stellen
Sie Dimmer auf „Dim“. Wählen Sie andernfalls „Bright“ für eine normale
Helligkeit der VF-Anzeige.
Line 1, Line 2 (Zeile 1, Zeile 2): Die VF-Anzeige enthält zwei Zeilen für
Daten oder Zeichen. Line 2 (Zeile 2) ist die untere Datenzeile in der VF-
Anzeige und direkt darüber bendet sich Line 1 (Zeile 1). Der Inhalt für
beide Zeilen kann durch folgende Auswahl festgelegt werden:
Main Source: Anzeige des aktiven Source-Eingangs.
Volume: Aktueller Lautstärkepegel.
Listening Mode: Eingestellter Hörmodus.
Audio Src Format: Anzeige des erkannten Audioformats an der aktiven
Signalquelle.
Audio Codec (Audio-Codec): Zeigt das erkannte Audio-Stream-Format
wie beispielsweise Analog, PCM Surround, Dolby TrueHD, DTS-HD
Master Audio und andere Formate an.
Video Mode (Video-Modus): Zeigt die Videoauösung der ak-
tiven Eingangsquelle an. Die angezeigten Details umfassen die
Videoauösung mit Bildfrequenz. Um ein besseres Verständnis
dieser Videodetails zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihren NAD-
Audiospezialisten oder die technische Abteilung Ihres Händlers.
Zone 2 Source: Anzeige des zugewiesenen Source-Eingangs für Zone
2.
O: Wählen Sie „O, wenn auf der gewählten Zeile keine Daten ange-
zeigt werden sollen.
Temp Line: Wählen Sie Line 1 oder Line 2 als Zeile, in der die VF-Anzeige
bei Einstellung von Temp“ (siehe Beschreibung oben) kurzzeitig angezeigt
werden soll.
BEDIENUNG
VERWENDEN DES T 757  EINSTELLUNGSMENÜ
29
ENGLISHPORTUGUÊS FRANÇAISESPAÑOLITALIANODEUTSCHNEDERLANDSSVENSKAРУССКИЙ