Operation Manual

Beispiel: Aufzeichnen eines Makros für die Taste [0], um den T 775
einzuschalten, Wählen Sie „Input 1“ (Source 1) und starten Sie die
Wiedergabe auf dem unter Source 1 angeschlossenen Gerät (wie in DVD-
Player):
• Drücken Sie auf der HTR 3 die Taste [MACRO] und [0] (numerisch Null)
gleichzeitig, bis die LED „Learn“ im grünen Dauerlicht leuchtet.
• Drücken Sie [AMP]; drücken Sie [ON]; drücken Sie [1] (rot „DVD“);
drücken Sie [DVD]; drücken Sie [ ] (Play) - nach jedem Schritt blinkt die
LED „Learn“.
• Drücken Sie die Taste [MACRO] erneut, um den
Makroaufzeichnungsmodus zu beenden.
Zum Löschen eines Makros führen Sie die o. g. Schritte ohne Eingabe von
Funktionen durch.
AUSFÜHREN VON MAKROS
Zum Ausführen eines Makros drücken Sie zuerst die Taste [MACRO]; ihre
Tastenbeleuchtung leuchtet 5 Sekunden lang. Während sie leuchtet,
drücken Sie die HTR 3-Taste, der vorher ein Makro zugewiesen worden ist.
Das entsprechende Makro wird gestartet; bei jedem ausgeführten Schritt
blinkt kurz die dazugehörende Geräteauswahltaste; ist die Ausführung
beendet, verlöscht die Beleuchtung der Taste [MACRO]. Drücken Sie
während der Ausführung eines Makros irgend eine andere HTR 3-Taste,
wird die Makroausführung abgebrochen. Denken Sie daran, die HTR 3 so zu
halten, daß der Infrarot-Sender die Zielkomponenten aktivieren kann.
HINWEIS
BeiderAusführungvonMakroswirdautomatischeineVerzögerung
von1SekundezwischendieBefehleeingefügt.WennSieeinelängere
Verzögerungals1SekundezwischenbestimmtenBefehlenbenötigen,
z.B.umeinemGerätgenügendZeitzumvollständigenHochfahrenzu
geben,könnenSie„leere“SchritteindasMakroeinfügen.WechselnSie
dazueinfachdieGeräteauswahlseiten,ohnedanachBefehlsfunktionen
einzufügen.
LEUCHTDAUER DER TASTENBELEUCHTUNG
Die Tastenbeleuchtung der HTR 3 kann für eine Leuchtdauer von 0-9
Sekunden eingestellt werden. Der Standardwert ist 2 Sekunden. Zum
Einstellen der Leuchtdauer drücken Sie gleichzeitig und 3 Sekunden
lang die HTR 3-Taste [DISP] und eine Zierntaste [0-9], wobei die Zier
der gewünschten Leuchtdauer entspricht; zur Bestätigung der neuen
Einstellung blinkt die LED „Learn“ zweimal. Bei einer Einstellung von Null ist
die Tastenbeleuchtung deaktiviert.
HINWEIS
DieTastenbeleuchtungistdergrößteVerbraucherfürdieBatterien
derHTR3.EinekurzeLeuchtdauerderTastenbeleuchtungverlängert
dieLebensdauerderBatterienmerklich;schaltenSiesieganzaus
(Einstellungauf0Sekunden),haltendieBatteriennochlänger.
ZUCKSETZEN AUF WERKSEINSTELLUNG
Die HTR 3 kann auf ihre Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Dabei
werden alle gelernten Befehle, kopierten und durchgeschalteten (Punch-
Through) Tasten, Makros und anderen Einstellungen gelöscht und alle
Tasten auf die vorprogrammierten Bibliotheksbefehle zurückgesetzt.
Möchten Sie die Werkseinstellungen aktivieren, drücken Sie gleichzeitig und
10 Sekunden lang die HTR 3-Taste [ON] und [RTN]; die LED „Learn“ beginnt
grün zu blinken. Lassen Sie [ON] und [RTN] vor dem zweiten Blinken wieder
los; zur Anzeige, daß die Fernbedienung zurückgesetzt worden ist, leuchtet
die LED „Learn“ rot.
HINWEIS
Siemüssen[ON]und[RTN]vordemVerlöschendeszweitenBlinkens
loslassen,sonstwirddieFernbedienungnichtzurückgesetzt;
wiederholenSieineinemsolchenFalldieganzeProzedur.
LÖSCHMODUS
Die HTR 3 kann gelernte, kopierte und Standard-Bibliotheksbefehle auf
jeder beliebigen Taste speichern (die Standard-Bibliotheksbefehle sind die
vorprogrammierten NAD-Codes wie z. B. die systemeigenen T 775-Befehle
auf der Geräteauswahlseite [AMP]).
Die Befehle einer Taste können Sie ebenenweise bis hinunter zum Standard-
Bibliotheksbefehl löschen und dabei gelernte Befehle, durchgeschaltete
(Punch-Through) Funktionen und kopierte Tasten entfernen.
HINWEIS
DaStandard-Bibliotheksbefehlenichtgelöschtwerdenkönnen,
brauchenSiesichkeineSorgenzumachen,daßderLöschmodus
irreparableSchädenanrichtet.
Um den Löschmodus aufzurufen, drücken Sie gleichzeitig und 3 Sekunden
lang die gewünschte Geräteauswahltaste und die Taste [RTN], bis die LED
„Learn“ grün aueuchtet. Drücken Sie die Funktionstaste, deren Befehl
Sie löschen möchten; die LED „Learn“ blinkt; wie oft die LED blinkt hängt
davon ab, welche Funktion aktiv geworden ist – siehe Tabelle weiter unten.
Drücken Sie die aktive Geräteauswahltaste erneut, um den Löschmodus zu
verlassen.
HINWEIS
SiekönnenmehrereFunktionstastenbefehleaufderselben
Geräteauswahlseitelöschen,aberumBefehlevonmehreren
Geräteauswahlseitenzulöschen,müssenSiedenLöschmodusverlassen
undmitderbenötigtenSeiteerneutaufrufen.
Blinken Befehlstyp
1 Standard-Bibliotheksbefehl
2 Kopierter Bibliotheksbefehl
3 Gelernter Befehl
.
BETRIEB
VERWENDEN DER FERNBEDIENUNG HTR 3
39
ENGLISHFRANÇAISESPAÑOLITALIANODEUTSCHNEDERLANDSSVENSKAРУССКИЙ