NEDERLANDS Bedienungsanleitung SVENSKA DEUTSCH ITALIANO ESPAÑOL FRANÇAIS AV Surround Sound Receiver ENGLISH T 785 РУССКИЙ ®
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ENGLISH FRANÇAIS ESPAÑOL ITALIANO DEUTSCH NEDERLANDS SVENSKA 1. Anleitungen lesen - Alle Sicherheits- und Bedienungshinweise vor der Gerätebenutzung aufmerksam lesen. 2. Anleitungen aufbewahren - Die Sicherheits- und Bedienungshinweise zum späteren Nachschlagen aufbewahren. 3. Warnungen beachten - Alle Warnhinweise am Gerät und in der Bedienungsanleitung befolgen. 4. Anleitungen befolgen - Alle Anleitungen für Betrieb und Benutzung des Gerätes befolgen. 5.
FRANÇAIS ESPAÑOL Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer darauf aufmerksam machen, dass die mit dem Gerät gelieferte Dokumentation wichtige Betriebs- und Wartungshinweise enthält. Da diese Farben nicht mit den farblichen Markierungen der Klemmen in Ihrem Stecker übereinstimmen müssen, fahren Sie wie folgt fort: • Der BLAUE Draht muß mit der SCHWARZEN oder dem Buchstaben „N“ gekennzeichneten Klemme verbunden werden.
EINFüHRUNG INHALTSVERZEICHNIS ENGLISH WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 EINFüHRUNG FRANÇAIS EIGENSCHAFTEN DES T 785 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 E.A.R.S. und Digital Surround . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 BEDIENERFREUNDLICHKEIT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 INTEGRATION . . . . . .
EINFüHRUNG • • • E.A.R.S. und Digital Surround Ein wichtiges Element der einzigartigen „musikalischen Begabung“ des T 785 ist das NAD-eigene Enhanced Ambience Recovery System (EARS).
EINFüHRUNG ERSTE SCHRITTE ENGLISH LIEFERUMFANG FRANÇAIS Im Lieferumfang des T 785 sind folgende Komponenten enthalten: • 1 AM-Ringantenne • 1 FM-Flachbandleitungs-Antenne mit Symmetrieradapter • 1 abnehmbares Netzkabel (kann bei Bedarf mit einem beliebigen IEC-Standard-Netzkabel mitentsprechender Belastbarkeit ersetzt werden) • 1 Fernbedienung HTRC 1 mit 4 (vier) AA-Batterien • Die Zonenfernbedienung ZR 4 mit 3 V CR2025-Batterie. • 1 Bedienungsanleitung Die Verpackung nicht wegwerfen.
EINFüHRUNG ENGLISH ERSTE SCHRITTE Weitere Informationen zur Änderung der o. g. Standardeinstellungen und genauere Hinweise zum Einstellen und Kombinieren von Signalquellen finden Sie unter „SIGNALQUELLEN-EINSTELLUNG“ im Abschnitt „EINSTELLUNGSMENÜ“. FRANÇAIS Hinweis Ein Digitaleingang hat immer Vorrang vor dem analogen Audioeingang, auch wenn beide Eingangssignale vorhanden sind.
ANzEIGE- UND BEDIENELEmENTE FRONTPLATTE ENGLISH 1 2 3 4 5 6 7 8 10 9 FRANÇAIS ESPAÑOL 11 12 ITALIANO 1 STANDBY-TASTE : Drücken Sie diese Taste oder die Taste [ON] auf der HTRC 1-Fernbedienung, um den T 785 einzuschalten. Die Bereitschafts-LED wechselt von gelb nach blau und die VF-Anzeige leuchtet. Erneutes Drücken dieser Taste schaltet das Gerät wieder in den Bereitschaftsmodus.
ANzEIGE- UND BEDIENELEmENTE 14 TONE CONTROLS : Drücken Sie diese Taste zur Einstellung der Höhen (TREBLE) in einem Bereich von ± 10dB mit dem Einsteller VOLUME. Drücken Sie die Taste erneut zur Einstellung der Tiefen (BASS) und ein drittes Mal für die DIALOG-Einstellung. Siehe auch „Klangregelung“ im Abschnitt „Hauptmenü“. FRANÇAIS ESPAÑOL ITALIANO 13 LISTENING MODE: Mit dieser Taste können Sie durch die HORMODUSOptionen blättern.
ANzEIGE-UND BEDIENELEmENTE RÜCKWAND ENGLISH 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 FRANÇAIS ESPAÑOL 14 16 17 18 19 20 ITALIANO 15 DEUTSCH ACHTUNG! Bitte stellen Sie sicher, daß der T 785 vor dem Herstellen von Verbindungen ausgeschaltet oder vom Netz getrennt ist. Es ist ebenso ratsam, während der Verbindung oder Trennung von Signal- oder Netzanschlüssen alle anderen Komponenten vom Netz zu trennen oder auszuschalten.
ANzEIGE-UND BEDIENELEmENTE 7 AUDIO 1-6 IN / VIDEO 1-5 IN / S-VIDEO 1-5 IN : Dies sind die Haupteingänge des T 785. Zum Anschluß von S-Video-, CompositeVideo- und analogen Stereo-Audiosignalen von Geräten wie DVD-Player und HDTV-/Satelliten-Tunern. AUDIO 3-4 IN / VIDEO 3-4 IN / S-VIDEO 3-4 IN können mit Aufzeichnungsgeräten wie Videokassetten- oder DVD-Rekordern verwendet werden.
ANzEIGE-UND BEDIENELEmENTE RÜCKWAND ENGLISH FRANÇAIS ESPAÑOL 13 IR IN/OUT : Diese Minibuchsen akzeptieren und liefern elektrische Fernbedienungssteuercodes, die auf Industriestandard-Protokollen basieren und für die Anwendung von IR-Repeatern, Mehrraumsystemen und verwandten Technologien geeignet sind. IR IN. Zur Fernbedienung des T 785 wird dieser Eingang mit dem Ausgang eines IR (Infrarot)-Repeaters (Xantech oder gleichwertig) oder eines anderen Gerätes verbunden. IR OUT 2.
BETRIEB HÖRMODUS (LISTENING MODE) FRANÇAIS Der AV-Receiver T 785 verwendet ein einfaches, selbsterklärendes System aus Bildschirmmenüs, die an einem angeschlossenen Videomonitor/Fernsehgerät dargestellt werden. Da diese Menüs während der Einrichtung benötigt werden und auch sonst im normalen Alltagsbetrieb ganz nützlich sind, sollten Sie auf jeden Fall einen Monitor oder ein Fernsehgerät anschließen, bevor Sie mit dem Einrichten fortfahren.
BETRIEB VERWENDEN DES T 785 – HAUPTMENÜ ENGLISH FRANÇAIS Dolby Pro Logic IIx Dolby Pro Logic IIx verarbeitet Stereo- und 5.1-Signale zu einem 6.1- oder 7.1-Kanalausgang. Für Dolby Pro Logic Iix können Sie die Modi „PLIIx Movie“ oder „PLIIx Music“ wählen und damit Ihr Hörerlebnis ganz auf das Signalquellenmaterial abstimmen. Dolby Pro Logic IIx liefert ein stabileres Klangbild und die volle Bandbreite für die hinteren Kanäle im MoviesModus.
BETRIEB Audyssey MultEQ kann auf die folgenden Stufen eingestellt werden: Audyssey: Audyssey-entwickelte Zielkurve. Flat (Flach): Diese Einstellung eignet sich für sehr kleine Räume oder Räume mit akustischer Raumbehandlung, in denen der Zuhörer sehr nahe an den Lautsprechern sitzt. MultEQ-Filter werden auf dieselbe Weise wie die Audyssey-Kurve verwendet, jedoch wird kein Hochfrequenz-Rolloff angewandt. NAD: Ideale Resonanz im Raum; von NAD-Ingenieuren in Zusammenarbeit mit Audyssey-Ingenieuren entwickelt.
BETRIEB VERWENDEN DES T 785 – HAUPTMENÜ ENGLISH KLANGEINSTELLUNG (TONE CONTROLS) FRANÇAIS ESPAÑOL Der T 785 hat drei Klangregelbereiche – Treble (Höhen), Bass (Tiefen) und Center Dialog (Mittenbereich). Mit der Tiefen- und Höheneinstellung werden nur die unteren bzw. oberen Frequenzbereiche beeinflußt, die kritischen mittleren Frequenzen bleiben unverändert. Die Center-DialogEinstellung verstärkt die „Präsenz“ des Mittenbereiches und verbessert dadurch die Verständlichkeit von Sprache.
BETRIEB ENGLISH VERWENDEN DES T 785 – HAUPTMENÜ FRANÇAIS ZONENSTEUERUNG (ZONE CONTROLS) ITALIANO ESPAÑOL Je nach den Einstellungen im separaten Menü (siehe Abschnitt „Einstellungsmenü“) kann eine Zone in diesem Fenster konfiguriert und verwaltet werden. Wählen Sie „ON“, um die gewünschte Zone zu aktivieren.
BETRIEB VERWENDEN DES T 785 – EINSTELLUNGSMENÜ ENGLISH EINSTELLUNGEN (SETUP MENU) FRANÇAIS ESPAÑOL Im kann der Betrieb des T 785 auf die Geräte in einem eigenen AV-System angepaßt werden. Wenn Ihr System nicht genau den in der mitgelieferten Kurzanleitung aufgeführten Werkseinstellungen entspricht, müssen Sie die Eingänge im des T 785 konfigurieren.
BETRIEB FRANÇAIS Name Für eine Signalquelle kann ein neuer Name eingegeben werden. Wenn z. B. Ihr DVD-Player an „Source 1“ angeschlossen ist, können Sie „Source 1“ zu Wenn Sie im Setup-Menü [ ] drücken, wird das Menü aufgerufen, in dem Sie die folgenden Einstellungen anpassen, neu zuweisen oder ändern können: , und .
BETRIEB VERWENDEN DES T 785 – EINSTELLUNGSMENÜ ENGLISH Video Sie können einem Source-Eingang vier Arten von Videoeingängen zuordnen: HDMI-, Component-, S-Video- und Video-Eingänge. Eine fünfte Option ist „OFF“, wobei mit dem Source-Eingang kein Videoeingang verknüpft wird. leiseren Signalquellen lauter zu machen. Wählen Sie „Gain“ und mit und den gewünschten Pegel im Bereich -12dB bis 12dB. Mit den Tasten und kann durch die auswählbaren Videoeingänge geblättert werden.
BETRIEB FRANÇAIS SIGNALQUELLEN-EINSTELLUNG (TABELLENANSICHT) [SOURCE SETUP (TABLE VIEW)] repräsentiert die Einstellungen im Menü . Alle Signalquellen-Einstellungen werden zusammengefaßt und in Tabellenform unter angezeigt. Wählen Sie „A/V Preset“ und ordnen Sie mit den Tasten und Source-Eingang einer Preset-Nummer zwischen 1 und 5 zu.
BETRIEB VERWENDEN DES T 785 – EINSTELLUNGSMENÜ ENGLISH AUTOMATISCHE AUDYSSEY-KALIBRIERUNG FRANÇAIS Es hat sich gezeigt, daß viele - wenn nicht sogar die meisten Surroundklang-Systeme nicht richtig eingestellt und kalibriert sind. Vielleicht verfügt der durchschnittliche Hörer einfach nicht über das spezielle Wissen und die Instrumente, die für eine richtige Kalibrierung erforderlich sind.
BETRIEB FRANÇAIS Wählen Sie durch Drücken der Audyssey-Taste auf der Fernbedienung die Zielkurve, die Ihnen am meisten zusagt. Der von MultEQ XT korrigierte Frequenzverlauf kann bei Bedarf auch deaktiviert werden. Es wird empfohlen, daß Sie für Ihre Lautsprechereinstellung die AudysseyKalibrierung -Funktion des T 785 nutzen.
BETRIEB VERWENDEN DES T 785 – EINSTELLUNGSMENÜ ENGLISH KONFIGURATION DER LAUTSPRECHER FRANÇAIS Die Konfiguration der Lautsprecher können mit den Tasten und verwaltet werden. Stellen Sie „Front“, „Center“ und „Surround“ Ihren Systemlautsprechern entsprechend auf „Large“, „Small“ oder „Off“. Für die Lautsprecher „Hinten“ können zwei oder auch nur ein Lautsprecher angeschlossen werden. Stellen Sie für „Hinten“ entweder 1 oder 2 Lautsprecher ein, je nach Anschluß.
BETRIEB FRANÇAIS Einstellen der Lautstärke Um denselben SPL-Meßwert (oder dieselbe subjektive Lautstärke) zu erreichen, stellen Sie mit den Fernbedienungstasten jeden Lautsprecher ein. HinweisE • Vor dem Einstellen der Pegel müssen sich alle Lautsprecher an ihrer Endposition befinden. • Wenn Sie den Subwoofer-Ausgang des T 785 verwenden, sollte im Subwoofer die interne Frequenzweiche deaktiviert oder falls diese nicht deaktivierbar ist, die höchstmögliche Frequenz eingestellt werden.
BETRIEB VERWENDEN DES T 785 – EINSTELLUNGSMENÜ ENGLISH Einstellen der Kanalpegel in Echtzeit FRANÇAIS ESPAÑOL Die relativen Kanalpegel der Center-, Surround- und Subwooferausgänge sind auch ohne das Menü einstellbar. Dies ist in vielen Situationen hilfreich, z. B. um den Dialogpegel eines Films durch Anheben (Absenken) des Centerkanals zu erhöhen bzw. zu verringern oder durch Absenken (Anheben) des Subwoofer-Pegels übertrieben tiefe Bässe zu reduzieren bzw. tiefe Bässe zu verstärken.
BETRIEB ENGLISH VERWENDEN DES T 785 – EINSTELLUNGSMENÜ HÖRMODUSEINSTELLUNG (LISTENING MODE SETUP) Der T 785 verfügt über drei konfigurierbare +12-V-Triggerausgänge, die zur Aktivierung eines verbundenen Gerätes oder Systems verwendet werden kann. Es ist auch ein Triggereingang vorhanden, mit dem die zugeordnete Verbindung aktiviert werden kann. Mit den Tasten oder ENTER und können Sie durch die Parameter des Menüs navigieren.
BETRIEB VERWENDEN DES T 785 – EINSTELLUNGSMENÜ ENGLISH FRANÇAIS DOLBY DIGITAL PLUS Dolby Digital Plus ist die Audiotechnologie der nächsten Generation für die gesamte HD-Programmierung und alle HD-Medien. Dolby Digital Plus bietet Mehrkanal-Audioprogramme mit bis zu 7,1 Kanälen und unterstützt mehrere Programme in einem einzelnen codierten Bitstream mit einem maximalen Bitratenpotenzial von 6 Mbps und einer maximalen Bitratenleistung von 3 Mbps für HD-DVD und 1,7 Mbps für Blu-ray Disc.
BETRIEB DTS Setup ESPAÑOL DTS - ES EXTENDED SURROUND ™ (DTS ES) Wegen der größeren Raumausdehnung der Surroundsignale verbessert dieses neue digitale Mehrkanalformat das 360°-Raumgefühl des Surround-Klangs enorm und bietet eine hohe Kompatibilität mit dem konventionellen DTS-Format. Zusätzlich zu den 5.1 Kanälen bietet der erweiterte DTS-ES Surround in der Reproduktion auch einen hinteren Surround (manchmal auch „Surround Center“ genannt), also insgesamt 6.1 Kanäle.
BETRIEB VERWENDEN DES T 785 – EINSTELLUNGSMENÜ ENGLISH DTS-ES™ MATRIX 6.1 Bei diesem Format erfahren die zusätzlichen Signale der hintern Kanäle eine Matrix-Enkodierung und werden dann in die linken und rechten Surroundkanäle eingespeist. Während der Reproduktion werden sie in die rechten, linken und hinteren Surroundkanäle dekodiert. DISPLAY-EINSTELLUNG (DISPLAY SETUP) FRANÇAIS Da dieses Bitstream-Format mit konventionellen DTS-Signalen hundertprozentig kompatibel ist, wird der DTS-ES Matrix 6.
BETRIEB A/V-VOREINSTELLUNGEN (A/V-PRESETS) BEISPIEL EINES VERFAHRENS ZUR EINSTELLUNG VON A/VVOREINSTELLUNGEN 1 Stellen Sie zuerst Ihre bevorzugten Einstellungen für die nachfolgenden Optionen ein (Zugriff auf diese erfolgt über die entsprechende Menüseite). ENGLISH VERWENDEN DES T 785 – EINSTELLUNGSMENÜ Um den Preset mit den Einstellungen zu speichern, scrollen Sie weiter nach unten auf „Save Current Setup to Preset“ (Aktuelle Einstellungen in Preset speichern) und drücken Sie die Taste .
BETRIEB VERWENDEN DES T 785 – EINSTELLUNGSMENÜ ENGLISH Bildsteuerungen (Picture Controls): Bildseitenverhältnismodus (Aspect Mode) – Letterbox 3 Auf der Seite „A/V Presets“ (A/V-Voreinstellungen) stellen Sie „Preset: 1“ (Voreinstellung: 1) auf die nachfolgenden Bedingungen ein. - Wählen Sie mit [ ] die Option „Yes“ (Ja) oder „No“ (Nein)und drücken Sie [ENTER] (Eingabe), um die Auswahl zu bestätigen und zur nächsten Einstellung zu gehen.
BETRIEB 6 Auf der Seite „A/V Presets“ (A/V-Voreinstellungen) stellen Sie „Preset: 2“ (Voreinstellung: 2) auf die nachfolgenden Bedingungen ein.- Wählen Sie mit [ ] die Option „Yes“ (Ja) oder „No“ (Nein)und drücken Sie [ENTER] (Eingabe), um die Auswahl zu bestätigen und zur nächsten Einstellung zu gehen.
BETRIEB VERWENDEN DES T 785 – AM/FM/DB/iPod ENGLISH AM/FM-RADIO HÖREN Der interne AM-/FM-Tuner im T 785 bietet einen äußerst hochwertigen Klang von Radiosendungen. Die Empfangs- und Klangqualität hängt immer auch von den eingesetzten Antennen, der Entfernung des Senders, Geographie und von den Wetterbedingungen ab.
BETRIEB Über RDS Das System RDS (Radio Data System) ermöglicht es kompatiblen FM-A/VReceivern, einen vom Sender übertragenen Text anzuzeigen. Der T 785 unterstützt zwei RDS-Modi: Sendername (PS-Modus) und Radiotext (RTModus). Allerdings bindet nicht jeder UKW-Sender RDS in sein Sendesignal ein. In den meisten Gebieten können Sie einen oder mehrere RDS-Sender empfangen, aber es kann durchaus sein, daß Ihre Lieblingssender keine RDS-Informationen ausstrahlen.
BETRIEB VERWENDEN DES T 785 – AM/FM/DB/iPod ENGLISH PRESETS (Kanalvoreinstellungen) Die Prozedur zum Speichern von XM-Kanälen entspricht der im Abschnitt „Einstellen von Sendervoreinstellungen (Presets) unter „Radio hören“ beschriebenen Methode. FRANÇAIS Zum direkten Abrufen von gespeicherten XM-Presets drücken Sie auf „TUNER MODE“, bis in der VF-Anzeige „P__“ (die beiden leeren Stellen hier enthalten die jeweilige Presetnummer) erscheint.
BETRIEB MANUAL SCAN Mit dieser Option können Sie einen Sender manuell einstellen. Die manuelle Senderabstimmung können Sie auch zur Unterstützung bei der Ausrichtung der Antenne für den besten Empfang eines bestimmten Senders einsetzen. 1 Stellen Sie einen DIGITAL RADIO-Sender ein und drücken Sie die Taste [TUNER MODE] auf der Frontplatte und wählen danach mit [TUNE / ] die Senderreihenfolge „Manual Scan“. Drücken Sie [ENTER].
BETRIEB VERWENDEN DES T 785 – AM/FM/DB/iPod ENGLISH EINSTELLUNGEN FÜR INFORMATIONEN Beim Hören einer Digitalradiosendung, können in der unteren Zeile des VFD verschiedene Arten von Informationen angezeigt werden.
BETRIEB NAVIGATION DURCH DIE iPod-FUNKTIONEN Wenn der iPod, die NAD IPD-Dockingstation für iPod (NAD IPD) und der T 785 miteinander verbunden sind, können Sie die Geräte an ihre Stromversorgung anschließen. 1 Wenn T 785, iPod und NAD IPD-Dockingstation für iPod (NAD IPD) eingeschaltet sind, wählen Sie SOURCE 5 am T 785. Im Anzeigefeld des iPods erscheint das NAD-Logo und darunter „OK to disconnect“ (Bereit zum Trennen).
BETRIEB VERWENDEN DES T 785 – AM/FM/DB/iPod ENGLISH NAD IPD 2 FRANÇAIS Die NAD IPD 2 verfügt über eine eigene Fernbedienung, die DR 1. Um die NAD IPD 2 mithilfe der DR 1 zu steuern, müssen Sie zum Menü „iPod SETUP“ (iPod-EINSTELLUNG) gehen (verweisen Sie bitte auf den gleichnamigen Punkt unter „VERWENDEN DES T 785 – EINSTELLUNGSMENÜ“ im Abschnitt „BETRIEB“) und stellen Sie „Auto Connect“ (Automatisch verbinden) auf „No“ (Nein) ein.
BETRIEB ENGLISH VERWENDEN DER FERNBEDIENUNG HTRC 1 IDENTIFIZIERUNG DER BEDIENELEMENTE · · · · · Im oberen Teil befinden sich die Taste ON/OFF und die LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung. Der Bereich DEVICE SELECTOR darunter enthält acht Geräteauswahlasten einschließlich einer programmierbaren Taste (CUSTOM) und der Taste MACRO. In der oberen Mitte befinden sich Tasten für die Auswahl der Kanäle, die Lautstärkeeinstellung, die Taste MUTE und Tasten für die Auswahl des Surround-Sound-Modus.
BETRIEB VERWENDEN DER FERNBEDIENUNG HTRC 1 ENGLISH FRANÇAIS Da die Funktionstasten der HTRC 1-Fernbedienung je nach der verwendeten Taste der Gruppe DEVICE SELECTOR unterschiedliche Funktionen haben können, sind die Funktionstasten der HTRC 1Fernbedienung farbcodiert, sodass die Funktionen nach dem Drücken der entsprechenden Taste der Gruppe DEVICE SELECTOR ersichtlich sind.
BETRIEB Beispiel: Laden der Codes des NAD DVD-Players T 585 auf das Gerät „DVD“ der HTRC 1: 1 Drücken Sie unter DEVICE SELECTOR die Taste [DVD]. 2 Drücken Sie die Tasten [TUNER (10+/SETUP)] und [ENTER], und halten Sie sie gedrückt. Gehen Sie mithilfe der Taste [ ] zum Menüpunkt „Library“. FRANÇAIS TIMEOUT: Die Zeitsperre für die Hintergrundbeleuchtung kann im Bereich von 0 bis 20 Sekunden eingestellt werden.
BETRIEB VERWENDEN DER FERNBEDIENUNG HTRC 1 ENGLISH LEARN (GELERNT) Diese Funktion ermöglicht es der HTRC 1-Fernbedienung, Infrarot-Befehle von anderen Fernbedienungen zu lernen. FRANÇAIS Beispiel: Übertragen der Menüfunktionen einer TV-Fernbedienung in die Taste MENU des Geräts TV auf der HTRC 1: Legen Sie zunächst die HTRC 1 und die andere Fernbedienung im Abstand von ca. 5 cm der beiden Infrarot-Fenster genau einander gegenüber. 1 Drücken Sie unter DEVICE SELECTOR die Taste [TV].
BETRIEB 5 Drücken Sie unter DEVICE SELECTOR die Taste [MACRO]. Mit der Punch-Trough-Funktion der HTRC 1 können Sie eine Funktionstaste von einer Geräteauswahlseite auf einer anderen erhalten 3 Drücken Sie die Taste [ENTER]. 4 Drücken Sie auf der HTRC 1 die Taste [SURR MODE]. Dies ist die Funktionstaste, die durchgeschaltet wird. 6 Drücken Sie die Taste [0]. Auf dieser ist das Makro gespeichert, das durchgeschaltet werden soll.
BETRIEB VERWENDEN DER FERNBEDIENUNG HTRC 1 ENGLISH 7 Drücken Sie die Taste [ ]. Dies ist die Taste, auf welche die Funktion kopiert werden soll. RENAME Alle Tasten mit Ausnahme der Taste MACRO können umbenannt werden. Beispiel: Umbenennen der Taste „Input 1“ auf der Seite „AMP“ in „DVD“: 1 Drücken Sie unter DEVICE SELECTOR die Taste [AMP]. 2 Drücken Sie die Tasten [TUNER (10+/SETUP)] und [ENTER], und halten Sie sie gedrückt. Gehen Sie mithilfe der Taste [ ] zum Menüpunkt „Rename“.
BETRIEB 3 Drücken Sie die Taste [ENTER]. 5 Drücken Sie folgende Tastenfolge: [AMP], [ON], [1], [DVD], [ON] und [ ](Play). Die Dauer der Eingabe der einzelnen Befehle wird bei deren späteren Ausführung eingehalten. 6 Drücken Sie die Taste [MACRO], um die Befehlsfolge zu beenden. 4 Wählen Sie mithilfe der Taste [ ] die gewünschte Option aus: „No“ = die HTRC 1 wird nicht rückgesetzt, „Yes“ = die HTRC 1 wird auf die Werkseinstellung rückgesetzt. Bei Auswahl von „Yes“ wird eine Bestätigung angefordert.
BETRIEB VERWENDEN DER FERNBEDIENUNG HTRC 1 ENGLISH USB INTERFACE (USB-SCHNITTSTELLE) Mit der HTRC 1-Fernbedienung und spezieller HTRC 1-Programmiersoftware von NAD können Konfigurationen auf einen Windows-PC hoch- und von diesem heruntergeladen werden. Aus Abb. ist ersichtlich, wie ein 5poliges USB-Kabel (nicht im Lieferumfang) mit Steckern der Typen A und B (Miniaturstecker) mit der HTRC 1-Fernbedienung verbunden wird. FRANÇAIS HINWEIS Bitte melden Sie sich bei der Website www.nadelectronics.
BETRIEB ENGLISH VERWENDEN DER FERNBEDIENUNG HTRC 1 FRANÇAIS SLEEP-MODUS Der Sleep-Modus-Timer schaltet den T 785 automatisch nach Ablauf einer voreingestellten Anzahl von Minuten in den Bereitschaftsmodus. Das einmalige Drücken der HTRC 1-Taste SLEEP zeigt die Einstellung derSleepZeit. Weiteres Drücken der SLEEP-Taste innerhalb von 3 Sekunden ändert die Sleep-Zeit in Abständen von jeweils 15 Minuten, nach deren Ablauf der T 785 automatisch in den Bereitschaftsmodus geschaltet wird.
REFERENz FEHLERBEHEBUNG ENGLISH BEDINGUNG Kein Ton aus allen Kanälen. MÖGLICHE URSACHEN • Netzstecker gezogen. MÖGLICHE LÖSUNGEN • Netzkabelverbindung und Steckdose prüfen. • Netz ausgeschaltet. • Steckdose ohne Spannung. FRANÇAIS Kein Ton aus manchen Kanälen. Kein Ton aus SurroundKanälen. ESPAÑOL • Speaker A (oder Speaker B) ist nicht aktiviert. • Speaker A (oder Speaker B) durch Drücken der entsprechenden Taste auf der Frontplatte oder der HTRC 1 aktivieren. • Fehlerhafte/fehlende Kabel.
REFERENZ ENGLISH TECHNISCHE DATEN Ausgangsleistung Stereo-Modus IHF Dynamische Ausgangsleistung; 8Ω IHF Dynamische Ausgangsleistung; 4Ω Ausgangsleistung Surround-Modus Gesamtklirrfaktor IM-Verzerrung Dämpfungsfaktor, 8Ω Eingangsempfindlichkeit und Impedanz Bandbreite Rauschabstand Rauschabstand 145W (21,6dBW) (8Ω innerhalb Nennverzerrung) 230W (23,6dBW) 320W (25,05dBW) 7 x 120W (20.
www.NADelectronics.com ©2009 NAD ELECTRONICS INTERNATIONAL A DIVISION OF LENBROOK INDUSTRIES LIMITED All rights reserved. NAD and the NAD logo are trademarks of NAD Electronics International, a division of Lenbrook Industries Limited. No part of this publication may be reproduced, stored or transmitted in any form without the written permission of NAD Electronics International. T 785 Manual Issue 2.