Operation Manual
PUNCH THROUGH PUN THR DURCHSCHALTEN
Mit der Punch-Trough-Funktion der HTRC 1 können Sie eine Funktionstaste
von einer Geräteauswahlseite auf einer anderen erhalten
Beispiel: Durchschalten der Taste „SURR MODE“ auf die Seite „DVD“:
1 Drücken Sie unter DEVICE SELECTOR die Taste [DVD].
2 Drücken Sie die Tasten [TUNER (10+/SETUP)] und [ENTER], und halten Sie
sie gedrückt. Gehen Sie mithilfe der Taste [ ] zum Menüpunkt „Pun Thr“.
3 Drücken Sie die Taste [ENTER].
4 Drücken Sie auf der HTRC 1 die Taste [SURR MODE]. Dies ist die
Funktionstaste, die durchgeschaltet wird.
5 Drücken Sie unter DEVICE SELECTOR die Taste [AMP].
6 Wählen Sie mithilfe der Taste [ ] die gewünschte Option aus: „No“ =
Taste wird nicht durchgeschaltet, „Yes“ = Taste wird durchgeschaltet.
HINWEIS
Die Tasten [VOL] der HTRC 1 sind für alle Geräteauswahlseiten als
Punch-Through vorprogrammiert: [VOL] steuert unabhängig vom
aktuell ausgewählten Gerät die Master-Lautstärke des HTRC 1. Die
Kanal-Lautstärke-Tasten [SURR.] [CENTER] und [SUB] sind ebenfalls als
Punch-Through vorprogrammiert.
DURCHSCHALTEN VON MAKROS
Ein gespeichertes Makro kann ebenfalls durchgeschaltet werden. Damit
kann ein Makro mit einem einzelnen Tastendruck ausgeführt werden.
Beispiel: Durchschalten des auf Taste [0] gespeicherten Makros an die
Taste [RTN] der Seite [BD]:
1 Drücken Sie unter DEVICE SELECTOR die Taste [BD].
2 Drücken Sie die Tasten [TUNER (10+/SETUP)] und [ENTER], und halten Sie
sie gedrückt. Gehen Sie mithilfe der Taste [ ] zum Menüpunkt „Pun Thr“.
3 Drücken Sie die Taste [ENTER].
4 Drücken Sie die Taste [RTN].
5 Drücken Sie unter DEVICE SELECTOR die Taste [MACRO].
6 Drücken Sie die Taste [0]. Auf dieser ist das Makro gespeichert, das
durchgeschaltet werden soll.
7 Es werden nun die Optionen „Save“ und „No?“ angezeigt. Wählen Sie
mithilfe der Taste [ ] die gewünschte Option aus: „No“ = Makro wird
nicht durchgeschaltet, „Yes“ = Makro wird durchgeschaltet. Der Vorgang
ist damit abgeschlossen.
AUSFÜHRUNG EINES DURCHGESCHALTETEN MAKROS
Zur Ausführung des im obigen Beispiel durchgeschalteten Makros drücken
Sie unter DEVICE SELECTOR die Taste [BD].und dann die Taste [RTN]. Damit
wird das Makro ausgeführt.
Zur Einrichtung von Makros s. Abschnitt „MACRO (MAKROBEFEHLE)“ weiter unten.
COPY KOPIEREN
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Funktionen von einer Taste auf eine
andere zu kopieren.
Beispiel: Kopieren des Befehls „PAUSE“ [ ] von der DVD-Seite auf die
AMP-Taste [ ]:
1 Drücken Sie unter DEVICE SELECTOR die Taste [AMP].
2 Drücken Sie die Tasten [TUNER (10+/SETUP)] und [ENTER], und halten Sie
sie gedrückt. Gehen Sie mithilfe der Taste [ ] zum Menüpunkt „Copy“.
3 Drücken Sie die Taste [ENTER].
4 Drücken Sie unter DEVICE SELECTOR die Taste [DVD].
5 Drücken Sie die Taste [ ]. Dies ist die Taste, deren Funktion kopiert
werden soll.
6 Drücken Sie unter DEVICE SELECTOR die Taste [AMP].
BETRIEB
VERWENDEN DER FERNBEDIENUNG HTRC 1
45
ENGLISHFRANÇAISESPAÑOLITALIANODEUTSCHNEDERLANDSSVENSKAРУССКИЙ