Operation Manual

7 Drücken Sie die Taste [ ]. Dies ist die Taste, auf welche die Funktion
kopiert werden soll.
8 Es werden die Optionen „Copy?“ und „No“ angezeigt. Wählen Sie mithilfe
der Taste [ ] die gewünschte Option aus: „No“ = Tastenfunktion
wird nicht kopiert, Yes“ = Tastenfunktion wird kopiert. Der Vorgang ist
damit abgeschlossen.
HINWEIS
Die Funktionen „Kopieren“ und „Punch-Through“ sind gleich. Wenn
Sie jedoch einen Befehl kopieren und danach löschen oder den
Originalbefehl (Quellentaste) überschreiben, bleibt der ursprüngliche
Befehl der Taste, auf die kopiert worden ist, unverändert. Wenn Sie
auf einen Befehl durchschalten und dann die Originaltaste löschen
oder überschreiben, ändert sich auch die durchgeschaltete Funktion
entsprechend.
DELETE
Jeder Taste können mehrere Funktionen zugeordnet werden. Allerdings ist
nur die Funktion mit der höchsten Priorität aktiviert. Wenn Sie eine Funktion
löschen, wird unter Umständen eine Funktion niedrigerer Priorität aktiviert.
Um alle einer Taste zugeordneten Funktionen zu löschen, müssen Sie die
Funktion DELETE deshalb unter Umständen mehrmals verwenden.
Beispiel: Wenn Sie einen gelernten Befehl löschen, wird unter Umständen
eine Funktion niedrigerer Priorität aktiviert. Die Reihenfolge der Prioritäten
für die einzelnen Funktionen ist wie folgt:
1 Punch Through
2 Gelernt
3 Kopierter Bibliotheksbefehl
4 Standardmäßiger Bibliotheksbefehl
Beispiel: Löschen der Tastenfunktion „SURR MODE” von der DVD-Seite (s.
Beispiel zu PUNCH-THROUGH oben):
1 Drücken Sie unter DEVICE SELECTOR die Taste [DVD].
2 Drücken Sie die Tasten [TUNER (10+/SETUP)] und [ENTER], und halten Sie
sie gedrückt. Gehen Sie mithilfe der Taste [ ] zum Menüpunkt Delete.
3 Drücken Sie die Taste [ENTER].
4 Drücken Sie auf der HTRC 1 die Taste [SURR MODE].
5 Wählen Sie mithilfe der Taste [ ] die gewünschte Option aus: „No“
= Funktion wird nicht gelöscht, Yes“ = Funktion wird gelöscht. Der
Vorgang ist damit abgeschlossen.
RENAME
Alle Tasten mit Ausnahme der Taste MACRO können umbenannt werden.
Beispiel: Umbenennen der Taste „Input 1“ auf der Seite „AMP“ in „DVD“:
1 Drücken Sie unter DEVICE SELECTOR die Taste [AMP].
2 Drücken Sie die Tasten [TUNER (10+/SETUP)] und [ENTER], und halten Sie
sie gedrückt. Gehen Sie mithilfe der Taste [ ] zum Menüpunkt Rename.
3 Drücken Sie die Taste [ENTER].
4 Drücken Sie auf der HTRC 1 die Taste [1].
5 Steuern Sie mithilfe der Taste [ ] den ersten Buchstaben des
gewünschten Namens (D) an.
6 Drücken Sie die Taste [ ], um den Buchstaben auszuwählen und
den Cursor an die nächste Stelle zu setzen (mit [ ] können Sie zum
vorherigen Zeichen zurückkehren). Geben Sie auf diese Weise alle
Zeichen des Namens ein.
7 Da der neue Name weniger Buchstaben enthält als der alte, geben Sie über
die verbliebenen Buchstaben des alten Namens jeweils ein Leerzeichen ein.
Das Leerzeichen wird mithilfe der Tasten [ ] angesteuert.
8 Wenn der Name fertig eingegeben ist, drücken Sie die Taste [ENTER].
9 Es werden nun die Optionen „Save?“ und „No“ angezeigt. Wählen Sie mithilfe der
Taste [ ] die gewünschte Option aus: No“ = Name wird nicht gespeichert,
Yes“ = Name wird gespeichert. Der Vorgang ist damit abgeschlossen.
MACRO MAKROBEFEHLE
Ein Makrobefehl ist eine Sequenz aus zwei oder mehreren
Fernbedienungscodes, die automatisch mit einem einzigen Tastendruck
ausgesendet werden. Mit einem Makro können Sie einfache Befehlssequenzen
automatisieren, wie z. B. DVD-Spieler einschalten und danach Play’ drücken“. Sie
können aber auch ein umfangreiches Makro zusammenstellen, um ein ganzes
System einzuschalten, das Wiedergabegerät und den Hörmodus auszuwählen
und gleich mit der Wiedergabe zu beginnenund auch das alles mit nur
einem einzigen Tastendruck. Jeder Taste an der HTRC 1-Fernbedienung mit
Ausnahme der Taste MACRO kann ein Makrobefehl zugeordnet werden.
Makrobefehle werden im gleichen Zeitmuster wie bei der Aufzeichnung
ausgeführt. Die Dauer, über die ein Befehl gesendet wird, entspricht
exakt der Zeit, worüber die entsprechende Taste beim Aufzeichnen des
Makrobefehls gedrückt wurde.
BETRIEB
VERWENDEN DER FERNBEDIENUNG HTRC 1
46
ENGLISH FRAAIS ESPAÑOL ITALIANO DEUTSCH NEDERLANDS SVENSKA РУССКИЙ