Operation Manual

AUDIOEINSTELLUNGSME
DVDs verfügen über eine Vielzahl an Audioausgabeoptionen. Legen Sie die
AUDIO-Optionen entsprechend dem verwendeten Audiosystem fest.
HDMI/SPDIF DIGITALER AUDIOAUSGANG
Wählen Sie das Audio-Ausgangseinstellung für den Anschluss HDMI OUT
bzw. DIGITAL AUDIO OUT aus.
PCM-Stereo: Wählen Sie diese Einstellung, wenn eine Verbindung zu
einem digitalen Audio-Decodierer mit zwei Kanälen hergestellt wurde.
PCM-Mehrkanal (nur HDMI): Wählen Sie diese Einstellung, wenn
eine Verbindung zu einem Gerät mit Mehrkanal-Decodierer hergestellt
wurde. Diese Einstellung trit nur auf HDMI OUT zu.
DTS-Neucodierung: Wählen Sie diese Einstellung, wenn eine Verbin-
dung zu einem Gerät mit DTS-Decodierer hergestellt wurde.
Primärer Durchgang: hlen Sie diese Einstellung, wenn eine Verbindung
zu einem Gerät hergestellt wurde, das einen LPCM-, Dolby Digital-, Dolby
Digital Plus-, Dolby TrueHD-, DTS- bzw. DTS-HD-Decodierer enthält.
Siehe ebenfalls „AUDIOAUSGANGSSPEZIFIKATIONEN““ im Abschnitt „REFE-
RENZTABELLEN“ des Kapitels „REFERENZ“.
SAMPLE FREQ. SAMPLINGFREQUENZ
Hier wird die Samplingfrequenz des Audiosignals eingestellt.
48KHz: Wenn Ihr Receiver oder Verstärker keine 96-kHz-Signale und
192-kHz-Signale verarbeiten kann, ist 48 kHz auszuwählen. Wird diese
Auswahl getroen, wandelt das Gerät automatisch alle 96-kHz-Signale und
192-kHz-Signale in 48 kHz um, so dass Ihr System diese decodieren kann.
96KHz: Wenn Ihr Receiver oder Verstärker keine 192-kHz-Signale ver-
arbeiten kann, ist 96 kHz auszuwählen. Wird diese Auswahl getroen,
wandelt das Gerät automatisch alle 192-kHz-Signale in 98 kHz um, so
dass Ihr System diese decodieren kann.
192KHz: Kann Ihr Receiver oder Verstärker 192-kHz-Signale verarbeiten,
ist 192 kHz auszuwählen. Bei dieser Auswahl leitet dieses Gerät jede
Signalart ohne weitere Verarbeitung durch.
Sehen Sie in der Dokumentation Ihres Verstärkers nach, welcheglichkeiten er hat.
DRC DYNAMISCHE BEREICHSSTEUERUNG
Für die Wiedergabe von Dolby-Digital- und Dolby-Digital-Plus-Tonspuren
können Sie den eektiven Dynamikumfang (subjektiver Bereich von leise bis
laut) einstellen. Das ist mitunter sinnvoll, wenn Sie einen Actionlm sehen
möchten, ohne die Nachtruhe anderer zu stören.
Ein: Die Einstellung „Ein” eignet sich am besten für die Nacht oder ande-
re Zeiten, zu denen die Gesamtlautstärke bei maximaler Verständlichkeit
der Dialoge verringert werden soll.
Aus: Um den vollständigen Dynamikbereich beizubehalten, setzen Sie
DRC auf „Aus“.
HINWEIS
Die DRC-Einstellung kann nur im angehaltenen Zustand (STOP-Modus)
oder bei leerem Disc-Fach geändert werden.
BETRIEB
VERWENDUNG DES T 557
14
ENGLISH FRAAIS ESPAÑOL ITALIANO DEUTSCH NEDERLANDS SVENSKA РУССКИЙ