Operation Manual
VIDEO-EINSTELLUNGSMENÜ
DISC-VIDEO
FORMAT
Stellen Sie FORMAT ein, um eine Bildgröße zu wählen, die dem Bildformat
Ihres Fernsehgeräts/Ihres Monitors entspricht.
Wählen Sie [Pan Scan 4:3] oder [Letter Box 4:3] aus, wenn ein 4:3-
Standardfernsehgerät angeschlossen wurde.
Letter Box 4:3: Zeigt ein Breitbild sowie oben und unten auf dem
Bildschirm Streifen an.
Pan Scan 4:3: Zeigt automatisch das Breitbild auf dem gesamten
Bildschirm an. Dabei werden nicht passende Bereiche geschnitten.
Breitbild 16:9: Wählen Sie diese Option aus, wenn ein 16:9-Fernsehgerät
angeschlossen wurde.
HINWEIS
WennSieeinFernsehgerätmitdemBildformat16:9habenundunter
„Format“„Breitbild16:9“eingestelltist,bedeutetdiesnicht,dassalle
FilmeindiesemFormatabgespieltwerden.DasFormat„Breitbild16:9“
mussvonderabgespieltenDiskunterstütztwerden,damitderFilmim
Breitbildformat wiedergegeben werden kann.
SIGNALMODUS
Wählen Sie den Signalmodus für die Wiedergabe der Disk abhängig
von Ihrem Fernsehgerät aus. Weitere Informationen zu den Signal-
bzw. Systemmodusfähigkeiten können Sie der Bedienanleitung des
Fernsehgeräts/des Monitors entnehmen.
Auto: Automatische Feststellung des Signalmodus des Fernsehgeräts/
Monitors.
NTSC: Wählen Sie diese Option, wenn es sich bei dem Signalmodus des
Fernsehgeräts/des Monitors um das NTSC-System handelt.
PAL: Wählen Sie diese Option, wenn es sich bei dem Signalmodus des
Fernsehgeräts/des Monitors um das PAL-System handelt.
HDMI-AUFLÖSUNG
Die HDMI-Videoauösung kann mit dem an eine HDMI-kompatible
Komponente angeschlossenen VISO TWO über HDMI OUT eingestellt
werden.
480P/576P, 720P, 1080I: Wählen Sie die entsprechende Auösung
abhängig von den Eigenschaften Ihres Fernsehgeräts/Bildschirms aus.
Auto: Die beste Auösung für Ihr Fernsehgerät bzw. Ihren Bildschirm
wird automatisch ausgewählt.
Aus: Wählen Sie diese Option, um den HDMI-Ausgang zu deaktivieren.
HINWEISE
• BeiVerwendungandererEinstellungenals[Auto]sicherstellen,dass
dieausgewählteAuösungvondemverwendetenHDMI-kompatiblen
Bildschirmunterstütztwird.WenndieausgewählteAuösung
nichtunterstütztwird,wirdautomatischdieambestengeeignete
Auösungeingestellt.
• WirdbeiWahlvon[1080P]einHDMI-Kabelvonüber5mLänge
verwendet,kanndieszuVerlustenbeiderBildqualitätführen.
WICHTIGER HINWEIS ZUM ANSCHLUSS UND ZUR EINSTELLUNG
DES HDMIANSCHLUSSES
Wenn HDMI OUT mit einer HDMI-kompatiblen Komponente verbunden
ist, sind der Videoausgang der Komponente sowie der Composite- und
S-Video-Ausgang nur dann verfügbar, wenn „HDMI-Auösung“ auf
„480P/576P“ oder „O“ (Aus) eingestellt ist. Damit der Videoausgang der
Komponente sowie der Composite- und S-Video-Ausgang aufgerufen
werden, trennen Sie das HDMI-Kabel oder führen Sie die folgenden Schritte
durch:
1 Drücken Sie im DVD-Modus und ohne geladene Disk (NO DISC - KEINE
CD) die Taste [DISPLAY] und halten Sie sie gedrückt. In der unteren Zeile
des VFD wird die aktuelle HDMI-Auösung angezeigt.
2 Blättern Sie über die Tasten [ ] auf der Fernbedienung oder über
die Taste [MEMORY] durch die Optionen 480P/576P, 720P, 1080I,
AUTO oder „Aus“). Wählen Sie entweder „480P/576P“ oder „Aus“, um
den Component-Videoausgang, Composite- und S-Video-Ausgang
zu aktivieren. Um die bevorzugte Auösungseinstellung festzulegen,
halten Sie an der gewünschten Auösungseinstellung an und lassen Sie
die Tasten [ ] oder die Taste [MEMORY] los.
BRIGHTNESS HELLIGKEIT
Zur Anpassung der Helligkeit des Gesamtbildes. Stellen Sie den
Helligkeitsgrad über einen Bereich von ±7 ein. Wählen Sie „STANDARD”, um
die standardmäßige Helligkeit beizubehalten.
SHARPNESS SCHÄRFE
Die Bildschärfe verschlechtert sich bei der Aufnahme/Wiedergabe leicht.
Passen Sie die Schärfe an, um die Feindetails des Bildes zu verbessern.
Stellen Sie den Schärfegrad über einen Bereich von ±7 ein. Wählen Sie
„STANDARD”, um die standardmäßige Schärfe beizubehalten.
VIDEO OUTPUT NUR AUSFÜHRUNG FÜR EUROPA
Sie können als bevorzugtes Videoausgabemedium zwischen „Component“
und „RGB“ wählen. Stellen Sie sicher, dass der entsprechende Videoausgang
des VISO TWO mit dem jeweiligen Videoeingang am Fernsehgerät/ Monitor
verbunden ist.
Die Videoeinstellung „RGB“ ist vorzuziehen, wenn das Ausgabemedium über
einen SCART OUT-Anschluss gehandhabt wird. Bei der RGB-Einstellung wird
das Videosignal in die drei Grundfarben Rot, Grün und Blau (RGB) aufgeteilt,
was zu einer höheren Bildauösung und Eliminierung von Artefakten führt,
die bei herkömmlichen Composite-Videosignalen auftreten.
Wählen Sie „Component“, wenn Sie SCART OUT nicht als Ausgabemedium
verwenden.
BETRIEB
VERWENDEN DES VISO TWO VIDEOEINSTELLUNGSMENÜ
16
ENGLISH FRANÇAIS ESPAÑOL ITALIANO DEUTSCH NEDERLANDS SVENSKA РУССКИЙ