Operation Manual

D9
CD5 XS
12. CD5 XS Gebrauch und
Pflege
12.1 Signalausgang auswählen
Der CD5 XS kann entweder ein Analog- oder ein S/PDIF-Di-
gitalsignal ausgeben. Das Analogsignal liegt an einer
DIN-Buchse und an einem Cinchbuchsenpaar an. Das Digi-
talsignal liegt an einer 75-Ohm-BNC-Buchse an.
Die Analogausgänge und der Digitalausgang können nicht
gleichzeitig verwendet werden. Mithilfe eines Schalters an
der Geräterückseite können Sie eine der Alternativen aus-
wählen. Der CD5 XS muss vor dem Betätigen dieses Schal-
ters ausgeschaltet werden. Vergewissern Sie sich, dass die
benötigten Kabel angeschlossen sind, bevor Sie das Gerät
wieder einschalten.
Hinweis: Ihr Händler kann Sie über die Auswahl und Ver-
wendung von Digitalkabeln beraten.
12.2 Laden einer Compact Disc
Önen Sie mithilfe des links an der Gerätefront bendlichen
Gris die schwenkbare CD-Lade, legen Sie die CD auf den
CD-Teller und setzen Sie dann den magnetischen CD-Puck
auf die Spindel. Verwenden Sie keine Pucks von anderen
Naim-CD-Spielern.
Hinweis: HDCD
®
-kodierte CDs werden automatisch
erkannt und dekodiert. Nachdem play gedrückt wird,
erscheint im Display einige Sekunden lang „HDCD“.
12.3 Erweiterung mit externem Netzteil
Der CD5 XS kann mit dem optionalen externen Naim-Netz-
teil Flatcap, Flatcap oder Hi-Cap nachgerüstet werden. Ein
externes Netzteil bietet in Verbindung mit dem integrierten
Netzteil des CD5 XS eine größere Anzahl an Versorgungs-
strömen sowie eine ezientere Spannungsregulierung.
Das externe Netzteil wird mittels eines fünfpoligen DIN-Ka-
bels an den CD5 XS angeschlossen. Stellen Sie zunächst
sicher, dass beide Geräte ausgeschaltet sind, und entfernen
Sie dann den Brückenstecker an der Rückseite des Geräts.
Achten Sie beim Anschließen des DIN-Kabels darauf, dass
die Stecker fest sitzen. Schalten Sie sowohl den CD5 XS als
auch das externe Netzteil ein.
12.4 Pflege des CD-Spielers
Für den störungsfreien Betrieb des CD5 XS ist es wichtig,
die Laufwerksspindel und die Unterseite des CD-Pucks sau-
ber zu halten, da Staub an diesen Stellen dazu führen kann,
dass die CD nicht mehr fest genug auf der Spindel sitzt und
dadurch ungleichmäßig läuft.
Gehen Sie wie folgt vor, um Laufwerksspindel und Puck zu
reinigen: Tupfen Sie die Mitte der Laufwerksspindel sehr
vorsichtig mit einem Stück Bostik Blu-Tack ab (oder einem
ähnlichen Material, das sich rückstandsfrei entfernen lässt),
um Staub oder sonstige Partikel zu entfernen. Wischen Sie
den äußeren Plastikring mit einer weichen Bürste oder dem
Finger leicht ab. Verwenden Sie wieder ein Stück Blu-Tack,
um die Unterseite des CD-Pucks von Staub zu befreien.
Auf keinen Fall dürfen zum Reinigen dieser Teile Lösungs-
mittel oder sonstige Reinigungsüssigkeiten verwendet
werden.
11.2 Anschluss an Netzteil Flatcap
Hinweis: Sowohl das Flatcap als auch der CD5 XS müssen
mit dem Netzstrom verbunden und eingeschaltet sein.
DIN-Kabel, 5-polig, 240°