Operation Manual

2
1. Erste Schritte
1.1 Installation
Die Mu-so/Mu-so Qb kann auf einen Tisch oder ein
Wandregal gestellt werden. Vergewissern Sie sich, dass das
Wandregal das Gewicht tragen kann.
1.1.1 Mu-so – Anschlüsse an der Unterseite
Im Anschlussfeld an der Unterseite der Mu-so benden sich
die Netzanschlussbuchse, eine Netzwerkbuchse und eine
optische TosLink-Buchse zum Anschließen von externen di-
gitalen Audioquellen, beispielsweise einem CD-Player (siehe
Abbildung 1).
Wenn Sie die Mu-so in einem kabelgebundenen Netzwerk
verwenden möchten, schließen Sie zunächst ein handelsüb-
liches Netzwerkkabel an die Netzwerkbuchse an. Schließen
Sie dann die Mu-so über das mitgelieferte Netzkabel an den
Netzstrom an.
Hinweis: Der Lieferumfang der Mu-so enthält ein für die
jeweilige Verkaufsregion passendes Netzkabel.
1.1.2 Mu-so – Anschlüsse und
Bedienelemente an der Gehäuseseite
An der rechten Seite der Mu-so bendet sich ein weiteres
Anschlussfeld (siehe Abbildung 3). Hier nden Sie:
eine Mini-Taste für die WLAN-Konguration (sie-
he Abschnitt 2.1) und das Zurücksetzen auf die
Werkseinstellungen (siehe Abschnitt 6.6);
eine mehrfarbige Status-LED (siehe Abschnitt 2);
eine 3,5-mm-Minibuchse zum Anschließen von exter-
nen analogen Audioquellen;
Hinweis: Wenn ein Stecker in die 3,5-mm-Minibuchse ge-
steckt wird, schaltet das Wireless-Musiksystem automa-
tisch auf diesen Eingang.
eine USB-Buchse zum Anschließen von USB-
Massenspeichergeräten und iOS-Musikplayern.
1.1.3 Mu-so Qb – Anschlüsse und Bedienelemente
An der Rückseite der Mu-so Qb benden Anschlüsse sowie
Bedienelemente. Hier nden Sie:
eine Netzwerkbuchse;
eine optische TosLink-Buchse zum Anschließen von
externen digitalen Audioquellen;
eine 3,5-mm-Minibuchse zum Anschließen von exter-
nen analogen Audioquellen;
eine Mini-Taste für die WLAN-Konguration (sie-
he Abschnitt 2.1) und das Zurücksetzen auf die
Werkseinstellungen (siehe Abschnitt 6.6);
eine mehrfarbige Status-LED (siehe Abschnitt 2);
Abbildung 3 zeigt das Anschlussfeld der Mu-so Qb.
Wichtig: Stellen Sie keine Gegenstände auf die Mu-so/
Mu-so Qb, da die Oberäche sonst beschädigt werden
kann.
Wichtig: Stellen Sie niemals Vasen, Tassen, Gläser oder
sonstige Behälter mit Flüssigkeit auf die Mu-so/Mu-so
Qb.
Wichtig: Lassen Sie beim Anheben und Tragen der
Mu-so sowie beim Zugreifen auf das Anschlussfeld an
der Unterseite Vorsicht walten. Stellen Sie die Mu-so
nicht auf die Stoabdeckung an der Gerätefront, auf
die Seiten oder kopfüber auf die Oberseite. Um auf die
Unterseite zuzugreifen, können Sie die Mu-so auf den
rückwärtigen Kühlkörper stellen; achten Sie darauf, dass
dieser dabei nicht beschädigt wird.