Operation Manual

4
1. Erste Schritte
Abbildung 3 Mu-so Qb
Anschlüsse und Bedienelemente
Netzwerkbuchse
Mini-Taste
Status-LED
USB-Eingangsbuchse
Eingangsbuchse für analoge
Audioquellen
Eingangsbuchse für
digitale Audioquellen
Netzanschlussbuchse
1.2 Einschalten und Standby-Modus
Die Mu-so/Mu-so Qb schaltet automatisch in den Standby-
Modus, sobald sie ans Stromnetz angeschlossen wird.
Es gibt zwei Standby-Modi: den regulären Standby-Modus
und den Ruhezustand. Im regulären Standby-Modus bleiben
die Netzwerk- und die Bluetooth-Verbindung aktiv, sodass
das Gerät bei Empfang eines Befehls von der Naim-App
oder eines Musikstreams automatisch in den normalen
Betriebsmodus schalten kann. Im Ruhezustand werden die
Netzwerk- und die Bluetooth-Verbindung deaktiviert, um
den Stromverbrauch auf ein Minimum zu reduzieren.
Um die Mu-so/Mu-so Qb in den Standby-Modus
zu versetzen, tippen Sie das Standby-Symbol am
Touchscreen an. Um in den normalen Betriebsmodus
zurückzuschalten, tippen Sie das Standby-Symbol
nochmals an.
Um die Mu-so/Mu-so Qb in den Ruhezustand zu verset-
zen, halten Sie das Standby-Symbol am Touchscreen
oder die Standby-Taste an der Fernbedienung gedrückt.
Das Kreissegment oberhalb des Standby-Symbols
blinkt, während das Gerät in den Ruhezustand schaltet.
Um das Wireless-Musiksystem aus dem Ruhezustand
zu wecken, tippen Sie das Standby-Symbol am
Touchscreen an oder halten Sie die Standby-Taste an
der Fernbedienung gedrückt.
Note: Wenn die Mu-so/Mu-so Qb 20 Minuten lang nicht
benutzt wird, schaltet sie automatisch in den Standby-
Modus. Das Zeitintervall für diese Funktion kann über das
Einstellungsmenü in der Naim-App geändert werden.