Datasheet

Tabelle 6. Genauigkeit des Wechselstroms (Fortsetzung)
Bereich
(eff) Spitzenstrom
Lastspannung
(eff) Frequenz
Genauigkeit
(1 Jahr)
15
±
(% des
Messwerts
+ % des
Bereichs)
Temperaturkoeffizient
15
± (% des Messwerts +
% des Bereichs)/°C
500 mA ±1,05 A <0,02 V 20 Hz bis
1 kHz
0,15 + 0,01 0,01 + 0,005
1 bis 5 kHz 0,50 + 0,01
5 A ±10,5 A <0,2 V 20 Hz bis
1 kHz
0,25 + 0,03 0,01 + 0,005
1 bis 5 kHz 0,60 + 0,03
Achtung Die Eingänge des Digitalmultimeters sind nicht vor elektromagnetischen
Störungen geschützt. Wenn ungeschirmte Messleitungen verwendet werden und
diese hochfrequenten elektromagnetischen Störungen ausgesetzt sind (durch
physischen Kontakt mit HF-Quellen oder durch induktive Störungen durch HF-
Sender), kann sich daher die Messgenauigkeit verringern, oder es können andere
Probleme auftreten.
Eingangsimpedanz 10 MΩ || 200 pF
CMRR, Widerstand von 1 kΩ in
LO-Leitung
>70 dB (DC bis 60 Hz)
Gleichstromversorgung
Ausgänge 0 bis +6 V/0 bis 1 A,
0 bis +25 V/0 bis 500 mA (isoliert),
0 bis -25 V/0 bis 500 mA (isoliert)
Hinweis Die Kanäle +25 V und -25 V sind zwar gegenüber dem Erdpotenzial,
aber nicht voneinander isoliert.
Spezifikationen der NI VirtualBench VB-8012 |
©
National Instruments | 11