Datasheet
Trigger-Auflösung
Analog/Oszilloskop 667 ps
Digital/Logikanalysator 1 ns
Trigger-Ausgabe über den Trigger-Anschluss "TRIG"
Signalverlaufsmessungen
Oszilloskopzeit
7
Periodendauer, Frequenz,
positives Tastverhältnis,
negatives Tastverhältnis,
Dauer des positiven Impulses,
Dauer des negativen Impulses, Anstiegszeit,
Abfallzeit, Anstiegsrate, Abfallrate
Oszilloskopspannung
7
High, Low, Amplitude, Maximum, Minimum,
Spitze-Spitze-Wert, Überschwingen,
Unterschwingen, Effektivwert, Mittelwert,
Perioden-RMS, Periodenmittelwert
Logikanalysator-Zeit
7
Periodendauer, Frequenz,
positives Tastverhältnis,
negatives Tastverhältnis,
Dauer des positiven Impulses,
Dauer des negativen Impulses
Signalverlaufsberechnungen
Rechenarten
8
A + B, A - B, A * B, A/B, FFT
Funktionsgenerator (FGEN)
Signalformen Sinus, Rechteck, Rampe/Dreieck, DC,
beliebig
9
Ausgaberate 125 MS/s
Auflösung 14 Bit
Kanalanzahl 1
Ausgangsimpedanz 50 Ω
7
Signalverlaufsmessungen sind nur in der VirtualBench-Anwendung möglich.
8
Signalverlaufsberechnungen sind nur in der VirtualBench-Anwendung möglich.
9
Beliebige Signalverläufe sind nur mit dem NI-VirtualBench-Treiber verfügbar.
4 | ni.com | Spezifikationen der NI VirtualBench VB-8012