Operation Manual

Table Of Contents
Anwenderhandbuch NAVIGON 12xx | 22xx
- 20 - NAVIGON 12xx | 22xx bedienen
diese Zeichen automatisch für Sie. Wenn Sie z.B. nach dem Ort
"Bärnau" suchen, dann tippen Sie einfach "BARNAU". Sonderzeichen
können aber bei der Bezeichnung gespeicherter Ziele und Routen
nützlich sein.
4.2.1 Spezielle Tasten
fügt ein Leerzeichen ein.
löscht das Zeichen vor der Einfügemarke.
öffnet die Tastatur mit Ziffern.
Lateinische, kyrillische, griechische Buchstaben
öffnet die lateinische Buchstabentastatur.
öffnet die kyrillische Buchstabentastatur.
öffnet die griechische Buchstabentastatur.
Für die Eingabe von Adressen oder von Bezeichnungen von
Sonderzielen öffnet sich standardmäßig die Tastatur für die Schrift des
jeweiligen Landes.
Wenn Sie ein Ziel in den Favoriten speichern möchten, oder wenn Sie
eine Sonderzielkategorie oder ein Land angeben, öffnet sich
standardmäßig die Tastatur für die Sprache der Benutzeroberfläche.
Von der kyrillischen oder griechischen Tastatur aus können Sie auch
auf die lateinische Tastatur umschalten. Viele Adressen können Sie
dann auch transliteriert oder in der Sprache der Benutzeroberfläche
eingeben.
Beispiel: Die Sprache der Benutzeroberfläche ist Deutsch. Sie möchten
nach Moskau navigieren. Sie haben folgende Möglichkeiten:
"Москва" (kyrillisch)
"Moskva" (transliteriert)
"Moskau" (deutsch).
Hinweis: Straßen- und Ortsnamen können nur dann in der Sprache der
Benutzeroberfläche eingegeben werden, wenn sie so auch im
Datenbestand der Karte enthalten sind.