Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Bevor Sie beginnen
- 3 NAVIGON 12xx | 22xx einschalten
- 4 NAVIGON 12xx | 22xx bedienen
- 5 Navigation
- 6 NAVIGON 12xx | 22xx konfigurieren
- 7 Anhang
- 8 Problemlösungen
- 9 Stichwortverzeichnis

Anwenderhandbuch NAVIGON 12xx | 22xx
- 48 - Navigation
Umkreissuche: Öffnet das Fenster SONDERZIEL IN DER NÄHE. Sie können dort
nach Zielen in der Nähe des angegebenen Punktes suchen. (siehe
"
Sonderziel in der Nähe", Seite 26)
► Tippen Sie auf (Ziel suchen), um den Modus Ziel suchen
zu beenden. Sie kommen wieder in das Fenster, von dem aus Sie
diesen Modus gestartet haben.
► Tippen Sie auf (Zurück), um zum Fenster NAVIGATION
zurückzugelangen. Wenn Sie sich gerade in einer Navigation
befinden, werden Sie aufgefordert, das Abbrechen der Navigation
zu bestätigen.
5.7 Nützliche Funktionen
5.7.1 Notfallhilfe
Wenn Sie zu einem Unfall kommen, oder wenn Sie eine Panne haben,
kann es nötig sein, schnell Hilfe zu rufen und der Stelle, die sich meldet,
den aktuellen Standort mitzuteilen.
► Tippen Sie auf Optionen > Notfallhilfe.
Das Fenster N
OTFALLHILFE öffnet sich.
Wenn der GPS-Empfang für die Positionsermittlung ausreichend ist,
werden die Adresse und die geografischen Koordinaten Ihres
momentanen Standortes angezeigt.
► Tippen Sie auf (Karte), wenn Sie Ihren aktuellen Standort auf
der Karte sehen möchten.
In der unteren Hälfte des Fensters finden Sie Schaltflächen für
4 Kategorien: Tankstelle
, Polizei, Krankenhaus, Apotheke.
► Tippen Sie auf die entsprechende Schaltfläche.
Die nächstliegende Hilfestelle der gewählten Kategorie wird
angezeigt. Sie erfahren die Bezeichnung, die Adresse, die
Telefonnummer (falls bekannt), und wie weit und in welcher
Richtung die Hilfestelle von Ihnen entfernt liegt.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
► Tippen Sie auf (Karte), um Ihren Standpunkt und die Hilfestelle
auf der Karte zu sehen. So können Sie sich einen Überblick über
den Weg dorthin verschaffen.
► Tippen Sie auf Navigation. Sie werden dann direkt zu der
angezeigten Hilfestelle geführt.










