Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Bevor Sie beginnen
- 3 NAVIGON 12xx | 22xx einschalten
- 4 NAVIGON 12xx | 22xx bedienen
- 5 Navigation
- 6 NAVIGON 12xx | 22xx konfigurieren
- 7 Anhang
- 8 Problemlösungen
- 9 Stichwortverzeichnis

Anwenderhandbuch NAVIGON 12xx | 22xx
Navigation - 49 -
► Mit den Schaltflächen (Nach oben) und (Nach unten)
können Sie andere Hilfestellen der gewählten Kategorie auswählen.
Die Hilfestellen sind nach der Entfernung von Ihrem momentanen
Standpunkt sortiert.
► Mit der Schaltfläche (Zurück) gelangen Sie wieder zum
Fenster N
OTFALLHILFE.
Hinweis: Es werden nur Hilfestellen angezeigt, die nicht weiter als
50 km von Ihrem Standort entfernt sind.
5.7.2 GPS-Status, aktuellen Standort speichern
Auf dem Fenster GPS-STATUS finden Sie einen Überblick über die
Daten, die das Navigationssystem aus den empfangenen GPS-
Signalen berechnet.
Der GPS-Status ist über die Optionen vieler Fenster erreichbar.
► Tippen Sie auf Optionen > GPS-Status.
Der aktuelle Standort kann in der Liste F
AVORITEN gespeichert werden.
1. Tippen Sie auf Standort speichern
.
Das Dialogfenster Z
IEL SPEICHERN UNTER... öffnet sich.
2. Geben Sie eine Bezeichnung für das Ziel ein.
3. Tippen Sie auf Speichern
.
5.7.3 Sperrung
Sie können während der Navigation jederzeit einen vor Ihnen liegenden
Streckenabschnitt sperren, d.h. eine Route um diesen Abschnitt herum
berechnen lassen, z.B. weil Sie im Radio von einem Stau auf diesem
Streckenabschnitt erfahren haben.
Hinweis: Die Sperrung hat nur für die aktuelle Navigation Gültigkeit.
Bei einer neuen Navigation ist sie nicht mehr vorhanden.
Sie führen gerade eine Navigation durch. Die Karte ist im Modus
Navigation geöffnet.
1. Tippen Sie auf eine beliebige Stelle der Karte.
Es werden Schaltflächen mit verschiedenen Funktionen
eingeblendet.
2. Tippen Sie auf Sperrung
.
Das Menü S
PERRUNG öffnet sich.
3. Geben Sie ein, wie viele Kilometer Sie, beginnend von Ihrem
aktuellen Standort aus, sperren möchten.










