www.navman.
Contents Wichtig: ................................................................................................................................................. 65 1 Einführung ........................................................................................................................................66 1 -1 Merkmale der Dieselbrennstoff-Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .66 1 -2 Standard-Bausatz für die Dieselbrennstoff-Messung . . . . . . . .
A -5 Gewinde-Abdichtung durch Dichtband oder Paste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .80 A -6 Ein Durchgangsrohr mit Bördel-Verbindung in die Kupferleitung einfügen . . . . .80 Anhang B................................................................................................................................................82 B -1 Boots-Leistungsdaten verstehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .82 Boote . . . . . . . . . .
Wichtig: Der Eigentümer allein ist verantwortlich für die korrekte Installation und Nutzung der Instrumente und Sensoren. Er hat darauf zu achten, dass Unfälle, Verletzungen und Beschädigungen nicht erfolgen können. Der Benutzer dieser Produkte ist allein verantwortlich für die sichere Bootsführung. Brennstoff-Art: Navman Diesel-Fluss-Sensoren (Metall) und DIESEL 3200 Instrumente wurden speziell für die Anwendung in Booten mit Diesel-Motoren entwickelt.
1 Einführung Das Navman Diesel-Brennstoffmess-System erfasst Verbrauch und Drehzahl eines dieselangetriebenen Bootes. Damit sind aber lange nicht die umfangreichen Möglichkeiten dieses leistungsfähigen Diagnose-Systems aufgeführt. Dieses Handbuch soll helfen, die vielen daraus resultierenden Funktionen zu verstehen und die unterschiedlichen Anzeigen richtig zu interpretieren.
1 -2 Standard-Bausatz für die Dieselbrennstoff-Messung DieselflussSensor für VersorgungsLeitung Dieselfluss Sensor für RücklaufLeitung Diesel Fluss-Sensoren Die zwei Sensoren sind durch unterschiedliche Farbbänder am Körper markiert.
1 -4 Ein Diesel-Fluss-Sensor Bypass Ventil (siehe unten) Montage-Halter Brennstoff Einlass / Auslass Brennstoff Einlass / Auslass Identifikations-Band Zwei Kabelanschlüsse von unten Blau: Zufuhr-Sensor Rot: Rücklauf-Sensor LED, blinkt, wenn Brennstoff durch den Sensor fließt (unterhalb) 1 -5 Das Bypass-Ventil Jeder Fluss-Sensor ist mit einem Bypass-Ventil ausgestattet: Bypass Ventil Bypass-Ventil Bypass Position, Brennstoff fließt direkt vom Ein- zum Auslass und nicht durch den Sensor-Raum.
6. Die beiden Verbinder entnehmen und die beiden Durchflussgeber einbauen (Abschnitt 3). 7. Die Kabel zwischen den einzelnen System-Bauteilen und zum Navman Display verlegen (siehe Abschn. 5). 8. Den/die Tachometer installieren (siehe Abschn. 6). 9. Gemäß dem Navman-Instrument beigefügten Handbuch, das Setup durchführen, um die Brennstoff-Sensoren und Tachometer richtig zu nutzen. Mit dem Boot eine Probefahrt durchführen und ausprobieren, ob die Sensoren korrekt funktionieren.
3 Montageplätze für die Bauteile vorplanen 3 -1 Übersicht Erst für sämtliche Bauteile die Platzierung festlegen, bevor mit der Installation begonnen wird. Die Geber an geschützter Stelle montieren, wo auch die Kabelverlegung problemlos durchführbar ist. Im Lieferumfang enthalten: das 20m Kabel zum Instrument, das 2m Geber-Zwischenkabel und das 4m Tachometerkabel. Für sämtliche Verbindungen sind Verlängerungskabel lieferbar. 1. Display-Einheit wie z.B. DIESEL 3200 2.
3 -3 Einbauplätze für die Sensoren festlegen Der Zufuhr-Sensor wird in die BrennstoffZufuhrleitung zwischen Primärfilter und MotorBrennstoff-Anschluss installiert. Der RücklaufSensor wird in den Brennstoff-Rücklauf zwischen Motor und Brennstoff-Tank installiert. Es gibt mehrere Möglichkeiten den Geber zu platzieren. Dies wird weiter unten beschrieben. Die beste Platzierung wird durch die Anordung des gesamten Brennstoff-Systemes und die Art der Verbindungen bestimmt.
der Aufbördelung, dieses kurze Teil abgeschnitten werden muss, was bei völlig gerader Leitungs-Verlegung Probleme erzeugt, da dann eine Rohrverschiebung schwierig wird. b In eine massive Brennstoff-Leitung (Versorgung oder Rücklauf) Siehe Anhang A-6. Dieses ist gewöhnlich die einfachste Art der Montage. Der Sensor kann an beliebiger Stelle dort in die Leitung eingefügt werden, wo es am einfachsten ist. Das Rohr muss getrennt werden und für die Anschlüsse können Aufbördelungs-Verbinder benutzt werden.
3 -4 Die vorläufigen Geradeaus-Verbinder installieren Vor Einbau-Beginn der Geradeaus-Verbinder, planen, wo die Sensoren integriert werden können. (siehe Abschn. 3-1). Dieser Abschnitt beschreibt, wie die Geradeaus-Verbinder an Stelle der Fluss-Sensoren zu montieren sind. Die Sensoren selbst werden erst eingesetzt, wenn ein Zwischenprobelauf der Motoren erfolgt ist (siehe Abschn. 4). 1 Handschuhe tragen, um die Hände vor Diesel-Treibstoff zu schützen. 2 Das Auslass-Ventil vom Brennstoff-Tank schließen.
4 Testlauf durchführen und die Sensoren montieren Dieser Abschnitt beschreibt den Testlauf der Maschine und den danach folgenden Austausch der Geradeaus-Verbinder mit die Fluss-Sensoren. 1 Wenn Zufluss- und Rückfluss-Leitungen verbunden und alle Verschraubungen fest angezogen sind, muss die BrennstoffZufuhr entlüftet werden. Es ist die gleiche Prozedur, die nach Austauschen der Brennstoff-Filter erforderlich ist. Hierzu das Motoren-Handbuch konsultieren. 2 Das Ventil am Tank öffnen.
Verbinder ansetzen. Bördel-Muttern müssen fest angezogen werden, um Lecks zu verhindern. 12 Das Ventil am Tank vorsichtig leicht öffnen, bis Brennstoff aus der Verschraubung am Sensor-Ausgang zur Maschine hin austritt. Damit ist die Leitung bis durch den Sensor hindurch mit Brennstoff gefüllt. Es muss dann nicht mehr so lange entlüftet werden, um die Maschine zu starten. Das Tankventil schließen. 13 Die Verschraubung an der SensorAusgangsseite mit korrektem Werkzeug festschrauben.
5 -2 Mit einem DIESEL 3200 verbinden Das Sensorkabel vom Zulauf-Sensor zum DIESEL 3200 Instrument ist 20m lang. Es hat an einem Ende einen Verbinder mit weißem Überwurfring und an der anderen Seite verzinnte Drahtenden. 1 2 3 Den Kabelstecker auf den Steckplatz mit der weißen Mutter am Zulauf-Sensor setzen. Den Stecker sorgfältig mit dem Schraubring befestigen. Das Kabel an geschützter Stelle sorgfältig zum Instrument verlegen. Falls erforderlich, ein Verlängerungs-Kabel hinzufügen.
6 Den Tachometer-Geber montieren Dieser Abschnitt beschreibt die Installation vom Tachometer-Geber. Der Tachometer ist optional und müsste nicht unbedingt installiert werden. Er ermöglicht jedoch eine sehr präzise Messung der Motor-Drehzahl, eine wichtige Voraussetzung um den Brennstoff-Verbrauch bei verschiedenen Drehzahlen zu ermitteln. Der Geber sendet einen Impulsstrahl infrarotes Licht zur Kurbelwellen-Scheibe.
6 -2 Tachometer-Aufnehmer montieren Warnung: Der Geber wird in der Nähe von rotierenden Motorteilen montiert. Sicherstellen, dass keine rotierenden Teile berührt werden können. Den Geber fest anbringen, damit er sich nicht lösen und in die Maschine fallen kann. Beim Arbeiten in Motoren-Nähe, keine zu lose Bekleidung tragen; lange Haare nach hinten binden. 1 Die Stelle, an der die reflektierende Markierung aufgeklebt werden soll, sorgfältig von Schmutz und Fett reinigen.
A -2 Rohrleitungen Dieselbrennstoff-Leitungen bestehen häufig aus massiven Kupferrohren. Kupferrohre werden durch ihre Durchmesser spezifiziert: Gewöhnlich werden Brennstoff-Leitungen mit ihrem Außen-Durchmesser bestimmt, was auch typisch für Kühlanlagen-Leitungen ist. Dagegen werden Rohrverbindungen in Haus-Wasserversorgungen mit ihrem InnenDurchmesser bestimmt. Dies bedeutet, dass ein ½ Zoll Kühlrohr einen anderen Durchmesser hat als ein ½ Zoll Wasserrohr.
A -5 Gewinde-Abdichtung durch Dichtband oder Paste Ist für Gewinde-Verbindungen ein Abdichten erforderlich, sind Dichtungs-Band oder Paste zu verwenden, wie z.B. bei den AdapterFittingen für die Brennstoff-Geber. Einige Hersteller lehnen Dichtbänder ab und empfehlen nur Paste. Während andere mit der Nutzung von Dichtband einverstanden sind. Es ist immer den Forderungen des Motoren- oder Boots-Hersteller´s zu folgen.
Wenn erforderlich, das Rohr in ‘S’-Form biegen, um es auf den Sensor-Eingang anzupassen, der 65mm von der Montagefläche entfernt ist. Den Sensor in seine Montage-Position halten und überprüfen, dass das Rohrende exakt auf den Sensor-Eingang passt. Leichte, große Radien lassen sich mit der Hand um eine runde Form biegen. Darauf achten, dass das Rohr nicht einknickt oder bricht. Falls der Platz eingeschränkt ist und kleine Radien gebogen werden müssen, eine RohrbiegeVorrichtung verwenden.
Anhang B B -1 Boots-Leistungsdaten verstehen Wie bei allen Messvorgängen, sind keine zuverlässigen Daten zu erwarten, wenn keine exakt arbeitenden Instrumente verwendet werden. Erst wenn alles vorhanden ist, - exakte Daten für Brennstoff-Verbrauch, für BootsGeschwindigkeit und für Motor-Drehzahlen, können die durch den Einsatz der DurchflussSensoren gegebenen Möglichkeiten voll ausgeschöpft werden.
B -2 Eine Brennstoff-Verbrauchskurve erstellen Eine Brennstoff-Verbrauchskurve ergibt ein Bild, wie sich der Brennstoff-Verbrauch in Bezug zur Motor-Drehzahl ändert. Dieses erlaubt es, für die jeweils aktuellen Verhältnisse, eine ökonomische ReiseGeschwindigkeit einzustellen. Ein Erstellen der Verbrauchs-Kurve erleichtert es, die Zusammenhänge zwischen BrennstoffVerbrauch, Ökonomie und Reichweiten bei unterschiedlichen Boots- und WetterBedingungen zu verstehen.
1 0 5 0 15 20 0 500 1000 1500 Verdränger-Typ 2000 2500 3000 2 10 3 5 25 4 6 30 Ökonomie - L / nautische Meile Geschwindigkeit - Knoten 84 NAVMAN Diesel-Brennstoff Durchfluss-Sensoren Installation und Bedienung
0.2 0 3 0 9 12 Gleit-Boot 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 0.4 6 0.6 1.0 15 0.8 1.
B -3 Brennstoff Verbrauchs-Tabelle Diese Seite kopieren oder eine Kopie herunterladen bei www.navman.com Datum Wetter-Bedingungen Schiff See-Bedingungen Verdrängung Bordbeladung Getriebe-Übersetzungsverhältnis Passagiere an Bord Motoren Wasser-Tanks Brennstoff-Tanks Propeller Max. Brennstoff-Kapazität Brennstoff-Betriebskapazität (max x 0.9) Hinweise zum Ausfüllen der folgenden Tabelle Spalte 6 - Ökonomie Mit einer langsamen Fahrt beginnen.
1 Spalte 2 Ablesen 3 Ablesen 4 Ausrechnen 5 Ablesen 6 Ausrechnen 7 Ausrechnen 400 800 1000 1200 1400 1600 1800 2000 2200 2400 2600 2800 3000 87 NAVMAN Diesel-Brennstoff Durchfluss-Sensoren Installation und Bedienung MotorDrehzahl Brennst.-Fluss Ltr/Std oder Gal./Std Einzel oder BB Brennst.-Fluss Ltr/Std oder Gal./Std StB Gesamt-Fluss Ltr/Std oder Gal./Std Speed NM/Std (Knoten) Ökonomie Ltr/NM Gal/NM Reichweite bei voll. Tank Naut.
B -4 Die Brennstoff-Verbrauchskurve verstehen Geschwindigkeit - Knoten Gleitende Boote produzieren Kurven, die dem unten gezeigten Beispiel ähneln. Die Kurve wird sich durch Änderung von Boots-Zustand und Seebedingungen mit änden. Hinweis: Ist das Boot kein Gleiter, wird in der Ökonomie-Kurve nicht wie gezeigt, ein Knick erscheinen.
B -5 Propeller-Leistungsdaten erfassen Drehzahl sowie die Geschwindigkeit durchs Wasser notieren. Der Propeller ist das entscheidende Glied in der Kette, ob ein Boot Spitzenleistung bringt oder ob es nur irgendein Boot ist. Der beste Rumpf und die stärkste Maschine bringen nichts, wenn Propeller-Größe und -Form nicht stimmen. Aus der Brennstoff-Verbrauchs-Kurve ist sehr einfach ablesbar, wie gut der Propeller arbeitet Die Propeller-Leistung wird durch seinen Slip-Faktor bestimmt.
Als Gleichung wäre das: Slip-Faktor (Prozentwert) = (Theoret. Geschwindigkeit – Aktuell Geschwindigkeit) x 100 ÷ Theoret. Geschwindigkeit Den Slip-Faktor beurteilen Einige Slipwerte sind immer zu erwarten. Ein Slip-Faktor ist abhängig von unterschiedlichen Rumpf-Typen, dazu gehören Ein Propeller in eine Öffnung hinterm Kiel gesetzt , wie bei Jachten: 40% Ein harter Kimmknick an einem Gleitrumpf mit vollem Kiel oder Totholz: 30% bis 35%.
B -6 Messungen der Motoren-Leistungsdaten B -6-1 Motor- und Propeller-Leistungskurven Motor-Kurven werden von allen MotorenHerstellern für jeden Typ veröffentlicht. Liegen für die vorhandene Maschine keine Kurven vor, können sie beim Motoren-Service angefordert werden. Verbrauch usw., sämtlich in Beziehung zu Drehzahlen erstellt. Die zu diskutierende Kurve ist die der Motor-Leistung (PS oder kW) in Beziehung zur UpM.
Boot. Die Propeller-Lastkurve hängt in erster Linie vom Durchmesser und der Steigung des Propellers ab, jedoch auch von der RumpfForm im Bereich und voraus vom Propeller; vom Grad des Rumpfbewuchses und vom Bootsgewicht. Möglicherweise kann für das eigene Boot keine exakte Propeller-Lastkurve gefunden werden. Jedoch das Wissen über die generelle Kurvenform kann verstehen helfen, wie ein Boot sich verhält.
B -7 Spezifische Brennstoff-Verbrauchskurve Die meisten Motorenhersteller veröffentlichen Grafiken mit spezifischen BrennstoffVerbräuchen ihrer Motoren. Für den spezifischen Brennstoff-Verbrauch zeigt eine Grafik, wieviel Brennstoff ein Motor verbraucht, um ein PS (oder ein kW) pro Stunde zu erzeugen. Jeder Motor hat einen bestimmten Drehzahlbereich, in dem er zur Erzeugung von einer Leistungs-Einheit am wenigsten Brennstoff verbraucht.
Appendix D - How to contact us NORTH AMERICA BNT - Marine Electronics 30 Sudbury Rd, Acton, MA 01720. Toll Free: +1 866 628 6261 Fax: +1 978 897 8264 e-mail: sales@navmanusa.com web: www.navman.com OCEANIA Australia Navman Australia Pty. Limited Suite 2, 408 Victoria Road Gladesville, NSW 2111, Australia. Ph: +61 2 9879 9000 Fax: +61 2 9879 9001 e-mail: sales@navman.com.au web: www.navman.com New Zealand Absolute Marine Ltd. Unit B, 138 Harris Road, East Tamaki, Auckland.
D i e s e l f u e l f l ow s e n s o r k i t Made in New Zealand MN000236C LF000101A French LF000104A Dutch Lon 174° 44.535’E LF000107A German Lat 36° 48.