FISH 4100 / 4150 Installation and Operation Manual w w w. n a v m a n . c o m Nederlands ....... 2 Deutsch .......... 24 Italiano ............ 48 Svenska ......... 71 Suomi .............
Inhalt 1 Einführung ..................................................................................................... 25 2 Inbetriebnahme .............................................................................................. 26 2-1 Simulationsmodus ..................................................................................................... 27 3 Betrieb ............................................................................................................ 27 3-1 ALARME ............
1 Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für einen NAVMAN Fischfinder entschlossen haben. Um den größtmöglichen Nutzen aus diesem Gerät ziehen zu können, sollte dieses Handbuch vor der Installierung und Inbetriebnahme aufmerksam gelesen werden. In diesem Handbuch wird sowohl die Installierung als auch der Betrieb der FISH 4100 und FISH 4150 beschrieben. Beide Geräte werden als NAVMAN Fischfinder bezeichnet.
Reinigung und Wartung Der NAVMAN Fischfinder ist mit einem feuchten Tuch oder milden Reinigungsmittel zu reinigen. Die Verwendung von Scheuermitteln und Benzin oder anderen Lösungsmitteln vermeiden. Beim Rumpfstreichen stets den Heckgeber abdecken oder abnehmen. Wenn mit Antifouling über einen Durchbruchgeber gestrichen wird, nur eine Schicht auftragen. Beim Wiederanstrich des Gebers die alte Antifouling-Farbe vorher vorsichtig abschmirgeln.
2. Bei ausgeschalteter Einheit die -Taste heruntergedrückt halten. 3. Bei gedrückter Taste die Einheit einschalten. 4. Daraufhin wird eine Liste der Sprachen auf dem Bildschirm angezeigt. Die gewünschte Sprache mit Hilfe der oder Taste markieren und mit der Taste die Auswahl bestätigen. Daraufhin setzt der Fischfinder den Startvorgang fort. Weitere Informationen sind in Abschnitt 4-7 zu finden. Hintergrundbeleuchtung Taste entsprechend den jeweiligen Anforderungen eingestellt werden.
Bildschirm ist ein leistungsstarkes Hilfsmittel, das sich ideal zurAnzeige von Bodenbeschaffenheit und Fischarten eignet. Darüber hinaus kann er zur Einstellung der DisplayAbschattung auf der Echobildgrafik und dem ZOOMBildschirm verwendet werden. Der NAVIGATIONS-Bildschirm (siehe Abschnitt 3-6) Deutliche Digitalanzeige der Wassertiefe. Außerdem entsprechende Aufzeichnung des Gewässerbodens.
3-2 Bedienung der Echobildgrafik Im HAUPTMENÜ ECHOBILDGRAFIK auswählen, um die Echobildgrafik anzuzeigen. Die Echobildgrafik zeigt die letzten Echos rechts und die ältesten links an, bevor diese schließlich ganz vom Bildschirm verschwinden. Die senkrechte Leiste am rechten Bildschirmrand ist die Zoom-Leiste. Damit wird der Zoom-Bereich angezeigt. Hinweise zur Verstellung des ZoomBereichs sind in Abschnitt 3-4 zu finden.
handelt. Je nach Stärke der übrigen Signale, werden sie als kleine, mittelgroße oder große Fischsymbole mit oder ohne Tiefe angezeigt. Trotz hochentwickelter SBN-Technologie kann es jedoch vorkommen, dass das Gerät nicht zwischen großen Luftblasen, Müll mit eingeschlossener Luft, Schwimmblasen usw. und echten Fischechos unterscheiden kann.
Die folgende Abbildung zeigt die Echobildgrafik bei ausgeschaltetem Fischsymbol: Großer Fischschwarm Einzelner Fisch Kleiner Fischschwarm Boden Echostärke Die Abschattung zeigt die unterschiedlichen Stärken der vom Boden zurückgesendeten Echos an. Ein grau kariertes Muster weist auf ein starkes Echo hin, während eine vollschwarze Markierung ein Zeichen für ein schwaches Echo ist. Fischsymbole werden stets in schwarz angezeigt.
Die aktuellsten Echos werden vom NAVMAN Fischfinder rechts auf dem Bildschirm angezeigt. Ein fahrendes Boot Vor 1 Minute Vor 30 Sekunden Jetzt Luftdurchsetztes Wasser (z. B. Kielwasser) Bei eingeschalteter FischsymbolFunktion wird jedes Echo, dass dem Profil eines Fischs entspricht, mit einem Fischsymbol auf dem Bildschirm angezeigt. Vor Anker liegendes Boot Vor 1 Minute Jetzt Zeit Bei einem vor Anker liegenden Boot stammen alle Echos von ein und demselben kleinen Bodenbereich.
3-4 Der ZOOM-Bildschirm Um den ZOOM-Bildschirm anzuzeigen, im HAUPTMENÜ ZOOM auswählen. Der ZOOM-Bildschirm ist in zwei Abschnitte unterteilt. Rechts befindet sich der Gesamtbereichsabschnitt (wie bei der Echobildgrafik), und links befindet sich der ZoomAbschnitt. Gesamtbereichsabschnitt Zoom-Abschnitt Zoom-Leiste Im Zoom-Abschnitt werden interessante Bereiche (wie z. B. Fische oder dicht über dem Boden befindliche Objekte) detaillierter angezeigt als in der Echobildgrafik.
Sonar-Echo-Bildschirm angezeigten Echostärke zu führen, so dass beim nächsten Auftreten dieses bestimmten Echos auf die gleiche Fischart geschlossen werden kann. Verstärkungseinstellung Einstellen der Abschattungsleiste Diese mittelstarken Echos werden schwarz im Fischbildlaufabschnitt angezeigt. Die Abschattungsleiste wird als waagerechte Leiste in der unteren Bildschirmhälfte angezeigt. Sie dient zur Auswahl der Echostärken, die auf dem Bildschirm schwarz angezeigt werden.
3-7 DATEN-Bildschirm (nur FISH 4150) Es können Alarme, die bei einer bestimmten Temperatur oder bei übermäßig schnellen Temperaturwechseln ansprechen, aktiviert werden (siehe Abschnitt 4-1). Um den DATEN-Bildschirm anzuzeigen, im HAUPTMENÜ DATEN auswählen: Temperatur Temperaturdiagramm Batteriespannung Das Fahrtenlog bzw. das Gesamtlog kann im SETUP-Menü unter SETUP - LOG ausgewählt werden (siehe Abschnitt 4-6). Das Fahrtenlog muss manuell zurückgesetzt werden (z. B.
4 Das Menü SETUP Mit dem SETUP-Menü kann der NAVMAN Fischfinder allen Boots- und individuellen Anforderungen angepasst werden. Beim FISH 4100 können folgende Einstellungen über das SETUP-Menü vorgenommen werden: · Alarmgrenzwerte (4-1) · Tiefeneinheiten (4-2) · Tastenton ein/aus (4-3) · Fischsymbol (4-4) · Display-Kontrast einstellen (4-5) · Sprache und Kiel-Offset (4-7) Um das FISH 4100 SETUP-Menü anzuzeigen, im HAUPTMENÜ SETUP auswählen. Eine Option anhand der bzw.
Im Folgenden werden die Alarmsymbole und Signaltontakte für die zwei zusätzlichen Alarme des FISH 4150 aufgezeigt: Blinkleuchte bzw. externer Signalton (nur FISH 4150) Symbol Alarmb- Signalt- Alarmbedingung ezeichn- ontakt ung Temp.- 1/2 Sek. Die Temperatur stimmt Wert mit dem Alarmgrenzwert überein 1 Temp.- /2 Sek.
4-2 Das Menü EINHEITEN Um beim FISH 4100 die Tiefeneinheiten auszuwählen, im HAUPTMENÜ SETUP - EINHEITEN auswählen. Beim FISH 4150 können außerdem die Einheiten für Temperatur und Geschwindigkeit festgelegt werden. Daraufhin erscheint das FISH 4150 Menü EINHEITEN: TIEFE Kann in Fuß (FT), Faden (FA) und Meter (M) angezeigt werden. Die gewünschte Tiefeneinheit durch Drücken der Taste auswählen. TEMPERATUR Kann in °F (Fahrenheit) oder °C (Celsius) angegeben werden.
4-6 Das Menü LOG (nur FISH 4150) Um die verfügbaren Optionen anzuzeigen, im HAUPTMENÜ SETUP - LOG auswählen. Eine Option anhand der bzw. Taste auswählen: LOG Zur Auswahl des angezeigten Logs auf dem DATEN-Bildschirm (FAHRTENLOG oder GESAMTLOG).Durch Drücken der Taste z w i s c h e n FAHRTENLOG und G E S A M T L O G auswählen. Beide Logs bleiben im Speicher des NAVMAN Fischfinders gespeichert, aber es wird lediglich das ausgewählte Log angezeigt.
4-7 Das Menü INSTALLIERUNG Über dieses Menü wird bei der Installierung die Sprache ausgewählt und der Kiel-Offsetwert für das Boot eingegeben. Um das Menü anzuzeigen, im HAUPTMENÜ SETUP - INSTALLIERUNG auswählen. Daraufhin erscheint das FISH 4100 Installierungsmenü: Der FISH 4150 verfügt über die zusätzliche Option KALIBRIERUNG, über die die Wassertemperatur und die Bootsgeschwindigkeit kalibriert werden können. Daraufhin erscheint das FISH 4100 Installierungsmenü: Eine Option anhand der bzw.
4-8 Das Menü KALIBRIERUNG (nur FISH 4150) Über dieses Menü werden die Wassertemperatur und die Bootsgeschwindigkeit kalibriert. Kalibrieren der Geschwindigkeit Über diese Option werden die Geschwindigkeit und das Log des Boots kalibriert. Eine Kalibrierung kann aufgrund der unterschiedlichen Strömungseigenschaften verschiedener Rumpfformen erforderlich sein.
5 Installierung Die korrekte Installierung ist für die Leistung des NAVMAN Fischfinders von grundlegender Bedeutung. Es müssen zwei Komponenten installiert werden, die Display-Einheit und der Geber. Bevor die Installierung durchgeführt wird, ist unbedingt der gesamte Installierungsabschnitt dieses Handbuchs und die zum Geber gehörende Dokumentation durchzulesen. 5-1 Lieferumfang des NAVMAN Fischfinders Standardkonfiguration · · Einheit Display-Einheit des FISH 4100 bzw.
5-4 Verdrahtung Warnung Auto-Power-Verdrahtung An den in den Verdrahtungsplänen gezeigten Stellen müssen 1-A-Sicherungen eingesetzt werden. Diese Option kann sowohl beim FISH 4100 als auch beim FISH 4150 eingesetzt werden. Soweit möglich, die Geberkabel nicht in der Nähe anderer Kabel auf dem Boot verlegen. Elektrisches Rauschen von den Motorkabeln, Bilgenpumpen und anderen elektrischen Komponenten können sich nachteilig auf das Gerät auswirken.
5-5 Anschließen eines FISH 4150 an andere Instrumente Es besteht die Möglichkeit, mehrere NAVMAN Instrumente miteinander zu verbinden, damit diese Daten wie Tiefe oder Geschwindigkeit gemeinsam verwenden. Der Fischfinder des Typs FISH 4150 nutzt das NMEA-Protokoll für die Ausgabe der Daten zu anderen Instrumenten. NMEA Bei NMEA handelt es sich um einen Industriestandard für die Kommunikation zwischen Schiffsinstrumenten.
Anhang A - Technische Daten Tiefenbereich · 0,6 bis 180 m (2 bis 600 Fuß) Die folgenden technischen Daten gelten nur für den FISH 4150: Display-Typ · FSTN · Bildschirmauflösung 160 (vertikal) x 120 (horizontal) Pixel · Gelbe Hintergrundbeleuchtung in verschiedenen Stufen Anschlussspannung · 10 bis 16,5 V Gleichspannung Anschlussstrom · min. 120 mA - keine Hintergrundbeleuchtung · max.
Anhang B - Fehlersuche Bei der Erstellung der Fehlersuche-Hilfe wurde davon ausgegangen, dass der Benutzer die entsprechenden Abschnitte in diesem Handbuch gelesen und verstanden hat. In vielen Fällen besteht die Möglichkeit, Probleme zu lösen, ohne die Display-Einheit zur Reparatur an den Hersteller zurückzuschicken. Befolgen Sie die Anleitungen in dieser Fehlersuche, bevor Sie sich an den nächsten NAVMAN Händler wenden. Das Gerät besitzt keine Teile, die repariert werden können.
h) Prüfen, ob ein weiterer Fischfinder oder ein Echolot eingeschaltet ist, durch den bzw. das der NAVMAN Fischfinder gestört werden kann. i) Elektrisches Rauschen vom Bootsmotor oder einem Zubehörteil kann die Funktion des (der) Geber und/oder des NAVMAN Fischfinders beeinträchtigen. Dies kann dazu führen, dass der Fischfinder automatisch die Verstärkung verringert, sofern nicht die automatische Verstärkung eingeschaltet ist.
Appendix C - How to contact us NORTH AMERICA ASIA NAVMAN USA INC. 18 Pine St. Ext. Nashua, NH 03060. Ph: +1 603 577 9600 Fax: +1 603 577 4577 e-mail: sales@navmanusa.com China Peaceful Marine Electronics Co. Ltd. Hong Kong, Guangzhou, Shanghai, Qindao, Dalian. E210, Huang Hua Gang Ke Mao Street, 81 Xian Lie Zhong Road, 510070 Guangzhou, China. Ph: +86 20 3869 8784 Fax: +86 20 3869 8780 e-mail: sales@peaceful-marine.com Website: www.peaceful-marine.com OCEANIA New Zealand Absolute Marine Ltd.
Lon 174° 44.535'E FISHFINDER 4100 / 4150 Made in New Zealand MN000162 1951409A NAVMAN Lat 36° 48.