www.navman.com F I S H 4 3 5 0 / 4380 F I S H F I N D E R Installation and Operation Manual Français............ 2 Deutsch .......... 32 Nederlands .....
Der FISH 4350 und FISH 4380 sind werkseitig auf folgende Maßeinheiten eingestellt: Fuß, °F (Fahrenheit), US Gallonen und Knoten. Änderungen, siehe Abschn. 3-7 Setup > Units, to change the units. Wichtig Der Eigentümer allein ist verantwortlich für die korrekte Installation und Nutzung der Instrumente und Geber. Er hat darauf zu achten, dass Unfälle, Verletzungen und Beschädigungen nicht passieren können. Der Benutzer dieses Produktes ist allein verantwortlich für die sichere Bootsführung.
Inhalt 1 Einführung ........................................................................................... 34 1-1 Merkmale des FISH 4350 und FISH 4380 ................................................... 34 1-2 Funktionsweise des FISH 4350 und FISH 4380 ......................................... 34 2 Basis-Bedienung ................................................................................. 35 3 Setup für den FISH 4350 und FISH 4380 .......................................... 37 3-1 Setup > System.
1 Einführung Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Navman FischÞnder entschieden haben. Um maximale Ergebnisse zu erzielen, ist dieses Handbuch vor der Installation sorgfältig zu lesen. FISH 4350 und FISH 4380 effektiv bedient wird, sowie eine Fehlersuche und WartungsHinweise. Dieses Buch beschreibt die Installation und Inbetriebnahme des FISH 4350 und FISH 4380. Siehe auch die mit den Gebern separat gelieferten Geber-Einbau Instruktionen.
Aus der Differenz-Zeit zwischen ImpulsAussendung und Echo-Empfang kann der FISH 4350 und FISH 4380 die entsprechende Distanz, also die Tiefe errechnen. Nach Echo-Rückkehr wird ein nächster Impuls ausgesendet. Der Tiefenabstand, wird aus der Laufzeit der Ultraschall-Impulse zwischen Aussendung und Rückkehr vom erfassten Objekt, bzw. vom Boden her ermittelt. Der FISH 4350 / FISH 4380 wandelt jedes Echo in elektronische Bildsignale um, die punktförmig auf einer vertikalen Linie erscheinen.
tiviert. Letzteres garantiert, dass der Betriebsstunden-Zähler und die optionale Brennstoff-Messung korrekt aktiviert sind. Im Display erscheinen kurz eine Titelanzeige, gefolgt von einem Installations-Menu, letzteres nur bei der Erst-Einschaltung. In diesem Menu die Sprache (siehe Abschn. 3-1) und die Maßeinheiten (siehe Abschn. 3-7)einstellen. Anschließend erscheint bei jedem Einschalten nach der Titel-Anzeige immer die Anzeige, die vor dem letzten Ausschalten aktiviert war.
3 Setup für den FISH 4350 und FISH 4380 MENU zweimal drücken, um das Setup Menu aufzurufen, dann mit oder eine der Optionen anwählen (Nachfolgend wird eine Übersicht vom Setup-Menu mit sämtlichen Optionen gezeigt.) Wo es möglich ist, werden die Werkseinstellungen gezeigt. Jede Setup-Menu Option wird in den folgenden Abschnitt beschrieben. Das Setup-Menu mit den Optionen System – siehe Abschn. 3-1 Sonar – siehe Abschn. 3-2 Data – siehe Abschn. 3-4 Brennstoff – siehe Abschn. 3-3 Log – siehe Abschn.
3-1 Setup > System MENU zweimal drücken, um das Setup Menu aufzurufen, dann System wählen Tasten-Piep Aktiviert oder deaktiviert den Piep, der beim Drücken einer Taste ertönt. Einschalt-Autom.Aus Damit der Fischfinder automatisch mit der Zündung abgeschaltet wird, muss On gewählt werden. Dies ist nur erforderlich, wenn die Verdrahtung für Automatik-Einschaltung erfolgt ist (siehe Abschn. 6-5). Schlaf-Modus Sprache Die gewünschte Display-Sprache wählen.
Fisch-Filter Fisch-Symbole Hier eine von 3 Signalstärken wählen, ab der ein entsprechendes Symbol für die Fischanzeige erscheinen soll: Klein, Mittel und Groß. Diese werden nur im Haupt-Sonarbild gezeigt. Fische können in drei Formen gezeigt werden: • Nur als Fisch-Symbol (On). • Als Fisch-Symbol mit Tiefenwert (On+Tiefe). Die Tiefe erscheint digital neben dem Symbol. • Nicht als Symbol (Off), sondern als normale Echopunkt-Darstellung. Weitere Informationen zu den Fischanzeigen, siehe Abschn. 4-2.
3-3 Setup > Brennstoff (nur FISH 4380) Diese Funktionen sind nur nutzbar, wenn das optionale Brennstoff-Kit für Ein- bzw. Doppelmotoren installiert wurde. Zum Setup-Aufruf, MENU zweimal drücken, dann Brennstoff wählen. Achtung - Navman Brennstoff-Messgeber sind nur für Benzin-Motoren geeignet. Der Brennstoff-Verbrauch kann sich drastisch ändern, abhängig von der Bootsbeladung und den Seebedingungen. Immer eine für die Reise ausreichende Menge tanken plus deutlicher Reserve.
3-4 Setup > Daten Zum Setup-Aufruf, MENU zweimal drücken, dann Daten wählen Daten-Setup Um Daten zu wählen: (nur FISH 4380): 1. Daten-Setup wählen und drücken. 2. Mit oder die Datenfelder durchwählen. 3. Bei jedem Datenfeld, drücken, um eine Liste der. 4. Die gewünschte Daten-Anzeige markieren und drücken. Sie wird dann im Datenfeld gezeigt 5. Zum Abschluss oder MENU drücken. Zeit-Filter Um die Zeiteinheit für die Temperatur-GraÞk anzupassen, Zeit-Filter aufrufen, und zwischen 5Min., 10Min., 20Min.
Es können dem Boot angepasste AuslöseWerte gewählt sowie individuelle Präferenzen gesetzt werden. Es können für verschiedene Ereignisse Alarmfunktionen aktiviert werden, wie z.B. bei zu geringen Wassertiefen. Aktivierte AlarmFunktionen werden als schwarze Symbole im Sonarbild in einer Statusbox eingeblendet. Tritt ein Alarmfall ein, ertönt der Pieper, eine Alarmmeldung wird gezeigt und das entsprechende Status-Symbol erscheint in Rot. Zur Alarm-Quittierung oder MENU drücken.
3-9 Setup > Kalibrierung Zum Setup-Aufruf, MENU zweimal drücken, dann Kalibrierung wählen. Die Brennstoff-Option ist nur kalibrierbar, wenn entsprechende Geber installiert worden sind. Geschwindigkeit Hier kann eine Kalibrierung erforderlich sein, da z.B. unterschiedliche Rumpfformen die Wasseranströmung beeinßussen können. Eine exakte Bootsgeschwindigkeit ermitteln, -entweder über GPS, Parallelfahrt eines anderen Bootes mit genauen Messungen oder durch Zeit-Kalkulation über eine bestimmte Distanz.
4 Mit dem FISH 4350 / FISH 4380 arbeiten Dieses Kapitel beschreibt wie die Sonar-Anzeigen zu interpretieren sind, wann und warum die verschiedenen Frequenzen zu wählen sind und wie Fisch erfasst und gezeigt wird. Es werden weiterhin die Funktionen Verstärkung und Bereiche beschrieben sowie Beispiele verschiedener Sonar-Anzeigen. Siehe auch. Abschn. 1-2, Die Arbeitsweise des FISH 4350/ 4380. 4-1 Die Anzeigen interpretieren Die Sonar-Anzeige entspricht nicht einer bestimmten zurückgelegten Distanz.
Frequenz und Sendekegel Der vom Geber des FISH 4350 / FISH 4380 ausgesendete Impuls breitet sich im Wasser kegelförmig nach unten aus. Im Kegelzentrum sind rückkehrende Echos am stärksten. Der Kegelwinkel ist stark von der Impuls-Frequenz und der Geber-Bauart abhängig. Der Navman Heckgeber hat einen Abstrahlwinkel von ca. 15°. Das Diagramm zeigt die Kegel-Durchmesser in verschiedenen Tiefen. Es sind angenäherte Werte.
Navman FischÞnder zeichnen das jeweils neueste Echo am rechten Bildrand auf. Ein fahrendes Boot Vor 30 Sekunden Vor 1 Minute Jetzt Bei eingeschalteter Fischsymbol-Funktion wird jedes Echo, das dem ProÞl eines Fischs entspricht, mit einem Fischsymbol auf dem Bildschirm angezeigt. Vor Anker liegendes Boot Vor 1 Minute Jetzt Zeit Bei einem vor Anker liegenden Boot stammen alle Echos von ein und demselben kleinen Grundbereich. Dadurch wird eine ßache Aufzeichnung des Grunds auf dem Bildschirm erzeugt.
4-2 Fischsuche und Fischdarstellung Wo steht der Fisch sind. Fische beÞnden sich meist dort, wo Unterwasser-Hindernisse wie Riffs, Wracks und Felsvorsprünge vorhanden sind.. Mit der Basis-Anzeige nach solchen Merkmale suchen. Dann eine Zoom-Anzeige für die entsprechende Tiefe wählen und den Bereich mehrfach langsam überfahren. (siehe Abschn 5-2 Sonar Zoom Anzeige). Bei vorhandener Strömung steht der Fisch meistens stromabwärts vor den Hindernissen.
4-3 Verstärkung Mit der Verstärkung (Sensitivität) werden empfangene Signale auf einen Wert gebracht, der eine maximal detaillierte Anzeige der für den Anwender wichtigen Informationen ergibt. Um nur eine Bodenanzeige zu erhalten, kann die Einstellung relativ niedrig sein. Sollen Fisch oder sonstige kleine Objekte erkannt werden, muss jedoch die Einstellung wesentlich erhöht werden. Die Verstärkungs-Regelung beim Navman FISH 4350 und FISH 4380 kann automatisch oder manuell erfolgen.
5 Die Display-Anzeigen MENU einmal drücken. Das Display-Menu erscheint. Dann mit oder eine gewünschte Anzeige wählen und mit bestätigen. (In Abschn. 2 – Basis Bedienung, erfolgt eine detailliertere Beschreibung der Tasten- Das Menu Display Funktionen.) Es folgt eine Kurzbeschreibung des Menus. Jede Anzeige wird im Anschluss eingehender beschrieben. Die meisten Display-Anzeigen haben ein Options-Menu, in dem relevante Funktionen schnell angepasst werden können.
5-2 Sonar Zoom-Anzeige Zum Aufruf der Sonar-Zoom-Anzeige, Sonar Zoom markieren und Das geteilte Bild zeigt rechts die normale Sonar-GraÞk und links das gezoomte Bild. Der Zoom-Balken am rechten Bildrand zeigt den Bereich der im Zoom-Teil gespreizt dargestellt wird. Siehe Abschn. 4-4, Einstellungen für Zoom-Größe und ZoomBereichsverschiebung. Normale Sonar-GraÞk Z o o m Balken Zoom-Bereich Teilungs-Linie 5-3 Sonar Boden Anzeige Zum Aufruf der Sonar-Bodenhaftung, Sonar Boden markieren und drücken.
5-5 Brennstoff-Anzeige (nur FISH 4380) seit letztem Nullsetzen – löschen. Verbrauch Verbleibend zeigt den noch im Tank(s) vorhandenen Brennstoff. F l u s s zeigt den aktuellen BrennstoffVerbrauch pro Stunde. Bei DoppelmotorenAnlagen wird jeder Verbrauch separat gezeigt. Das ist sinnvoll, um eine gleichmäßige Belastung zu kontrollieren. Zum Aufruf der Brennstoff-Anzeige, Brennstoff markieren und drücken. (Das Setup wird im Abschn. 3-3 beschrieben.
6 Einbau und Wartung Grundbedingung für ein optimales Arbeiten des FISH 4350 und FISH 4380 ist eine korrekte Installation, speziell des Gebers. Zwei Bauteile sind zu installieren, die Display- Einheit und der Geber. Vor Beginn sind unbedingt die entsprechenden Anweisungen in diesem Handbuch zu lesen. 6-1 Lieferumfang Standard KonÞguration: • FISH 4350 und FISH 4380 Display Einheit • Versorgungs-Kabel • Geräte-Halterung (inkl.
Bügel-Montage Nach Gebrauch kann das Display entfernt werden, um es vor Diebstahl und Wetter-Einwirkung zu schützen. Beim Abnehmen darauf achten, dass die KabelStecker nicht offen dem Wetter ausgesetzt sind. Es sind Schutzkappen beigefügt, die auf die Stecker gesetzt werden müssen. Das Display an einem trockenen, sauberen Platz lagern. Hierfür z.B. die optionale Navman Tragetasche verwenden 1. Die Bügelhalterung mittels der drei rostfreien Schrauben auf einer ebenen Fläche befestigen.
Gelbe Ader: Um die Betriebsstunden-Zählung und sichere Brennstoff-Überwachung zu erhalten, muss der FISH 4380 automatisch mit der Zündung eingeschaltet werden. Die gelbe Ader daher an das Zündsystem über eine 2Amp. Sicherung schließen. Hinweis: der FISH 4380 lässt sich bei eingeschalteter Zündung nicht ausschalten. Rumpfdurchbruch-Geber Rumpdurchbruch-Geber werden mit ’Y’Adapterkabel gelierfert, um beide Geber an den blauen Steckplatz ansetzen zu können.
Anhang A - SpeziÞkationen Tiefenbereiche • 0,6 m bis 180 m (2 bis 600 Fuß) Display-Typ • Farb-TFT • Bild-Außösung 320 (hoch) x 240 (breit) Punkte • Regelbare CCFL –Hintergrundbeleuchtung Versorgungs-Spannung • 10 bis 16 V DC Stromaufnahme bei 13,8 V • 300 mA min. – ohne Beleuchtung • 400 mA max. – mit voller Beleuchtung Ausgangs-Leistung • Variabel, bis zu 200 W RMS Betriebs-Temperatur • 0°C bis 50°C (32°F bis 122°F) Heckgeber-Kabellänge • FISH 4350 33ft (10m). • FISH 4380 26ft (8m).
Anhang B – Fehlersuche Die Fehlersuch-Liste setzt voraus, daß der Benutzer die relevanten Abschnitte in diesem Handbuch gelesen und verstanden hat. In den meisten Fällen können Probleme beseitigt werden, ohne dass das Gerät zum Service eingeschickt werden muss. Vor Kontakt-Aufnahme mit dem Navman Service sollte daher gemäß dieser Suchanleitung vorgegangen werden. Das Gerät ist nicht vom Benutzer reparierbar.
h) Überprüfen, ob ein anderer FischÞnder (Echolot) eingeschaltet ist, was zu Störanzeigen im FISH 4350/4380 führen kann. i) Ursache können auch Störungen von der Maschine oder anderen elektrischen Geräten sein, was auch zur automatischen Verstärkungs-Reduzierung führen kann, falls nicht auf manuelle Regelung gestellt. Elektrische Störungen können auch Ursache dafür sein, dass weichere Echosignale eventuell ausgefiltert werden. Der Verursacher lässt sich einkreisen.
10. Keine oder zu kleine VerbrauchsAnzeigea a) Prüfen, ob die Motoren-Anzahl korrekt eingestellt ist (siehe Abschn. 3-3). b) Stecker der Brennstoff-Kabel auf korrekten Sitz prüfen. Die Überwurf-Mutter muss gut festgeschraubt sein, um eine gute WasserDichtigkeit zu erhalten. c) Schmutzpartikel können sich im Geber festsetzen und die Mess-Turbine behindern. Den Geber ausbauen und vorsichtig entgegen der Fluss-Richtung durchblasen. Zwischen Messgeber und Brennstoff-Tank muss ein Filter installiert sein.
Appendix D - How to contact us NORTH AMERICA Navman USA Inc. 30 Sudbury Rd, Acton, MA 01720. Toll Free: +1 866 628 6261 Fax: +1 978 897 8264 e-mail: sales@navmanusa.com web: www.navman.com AUSTRALIA Navman Australia Pty. Limited Unit 2 / 5-13 Parsons St. Rozelle, NSW 2039, Australia. Ph: +61 2 9818 8382 Fax: +61 2 9818 8386 e-mail: sales@navman.com.au web: www.navman.com OCEANIA New Zealand Absolute Marine Ltd. Unit B, 138 Harris Road, East Tamaki, Auckland.
.
Lon 174° 44.535'E FISH 4350 and FISH 4380 Made in New Zealand MN000241A NAVMAN Lat 36° 48.