Benutzerhandbuch
PiN 570 | Benutzerhandbuch 2
PiN 570 | Benutzerhandbuch Inhalt Verpackungsinhalt........................................................................ 5 1. Einleitung.................................................................................. 6 2. Leistungsmerkmale Ihres PiN ................................................... 7 3. Batterie................................................................................... 12 4. GPS und GPS-Signale ........................................................... 14 5.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 4
PiN 570 | Benutzerhandbuch Verpackungsinhalt SmartS Installations-CD einschließlich: • SmartS 2005 Software, einschließlich SmartS Desktop • Benutzerhandbuch (PDFFormat) und Adobe® Reader® • Kartendaten Navman PiN 570 Eine oder mehrere SmartS Karten-CDs Hinweis: Die Anzahl der CDs ist je nach Land, in dem der PiN erworben wurde, unterschiedlich.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 1. Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den Navman PiN 570 entschieden haben. Ganz gleich, wohin Sie auch reisen – im In- oder Ausland –, der PiN zeigt Ihnen den Weg zu Ihrem Reiseziel. Straßenkarten und mündliche Wegbeschreibungen sind von nun an für Sie überflüssig. Das Global Positioning System (GPS) ist kostenlos, rund um die Uhr verfügbar und bis auf 5 m präzise. Ihre PiN-Karte bietet Ihnen Details bis hin zu Straßennamen.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 2. Leistungsmerkmale des PiN Ihr PiN 570 wurde mit Ausrichtung auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt. In diesem Kapitel werden die externen Leistungsmerkmale Ihres PiN hervorgehoben: Frontkomponenten o n p r q Komponente n Ladungsanzeige o Benachrichtigungsanzeige p Touch-Screen q Programmtasten Beschreibung Grün blinkend – Zeigt an, dass die Batterie aufgeladen wird. Grün – Zeigt an, dass die Batterie voll aufgeladen ist bzw.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Rückseitenkomponenten n o p Komponente Beschreibung n GPS-Receiver Empfängt Signale von den GPS-Satelliten der Region, wenn er waagerecht gehalten wird. o Buchse für externe Antenne Anschlussbuchse für externe GPS-Antenne (separat erhältlich). Gummischutzhülse. p Lautsprecher Gibt Voice-Anweisungen und Warnungen ab. Lautstärkeregelung mit dem Scroll-Rad.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Linke Komponenten n o Komponente n Ein-/Austaste Beschreibung Durch einmaliges Drücken schalten Sie mit dieser Taste Ihren Pocket PC ein bzw. aus. Durch Gedrückthalten dieser Taste schalten Sie die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms ein bzw. aus. o Scroll-Rad Drehen Sie das Scroll-Rad nach oben oder unten, um durch die Menüs zu blättern. Wählen Sie eine Option aus, indem Sie das Scroll-Rad drücken.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Obere Komponenten o n q p Komponente Beschreibung n o Mikrofon Zur Aufnahme von Nachrichten. SD/MMC Slot Slot für SD (Secure Digital) oder MMC (Multimedia Card) Speicherkarte – ist mit dem Etikett nach vorne einzuführen. p Stylus (im Slot, nicht Tippen Sie mit dem Stylus auf den Touch-Screen, um Optionen abgebildet) auszuwählen und Informationen einzugeben. Bewahren Sie ihn bei Nichtbenutzung in seiner Aufnahme auf.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Stylus Der Stylus ist das Eingabetool für Ihren PiN. Bewahren Sie ihn bei Nichtbenutzung in seiner Aufnahme auf. • Tippen Sie mit dem Stylus auf den Bildschirm, um eine Option auszuwählen. • Tippen und ziehen Sie den Stylus über den Bildschirm, um durch die Bildschirme 2Dund 3D-Karte zu navigieren.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 3. Batterie Bei vollem Ladezustand ist die Betriebsdauer Ihres PiN von zwei Hauptfaktoren abhängig: (1) Ob der GPS-Receiver eingeschaltet ist; (2) ob die Hintergrundbeleuchtung standardmäßig oder hell eingestellt ist.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Batteriezustand Sie können den Aufladezustand der Batterie auf dem Bildschirm Energiequelle überwachen, indem Sie auf Æ Einstellungen Æ die Registerkarte SystemÆ Energiequelle tippen. Aufladen der Batterie Wir empfehlen Ihnen unbedingt, die Batterie Ihres PiN vor der ersten Benutzung voll aufzuladen. Während des Aufladens blinkt die Ladungsanzeige grün auf.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 4. GPS und GPS-Signale GPS steht für „Global Positioning System“ – ein Netzwerk aus Satelliten, mit denen weltweit präzise Zeit- und Positionsinformationen übertragen werden. Die GPS-Receiver empfangen von diesen Satelliten Signale, anhand deren sie exakte Positionen ermitteln. Die Erde wird von Satelliten in einer Höhe von ca. 20.200 km umkreist.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 5. Microsoft ActiveSync Mit Microsoft ActiveSync können Sie die Informationen auf Ihrem Computer mit denen auf Ihrem PiN synchronisieren. Bei der Synchronisation werden die Daten auf Ihrem PiN mit denen auf Ihrem Computer verglichen und beide Computer auf den aktuellsten Stand gebracht. HINWEIS: ActiveSync synchronisiert nicht standardmäßig alle Arten der Informationen. Sie können die Synchronisation bestimmter Arten von Informationen in den ActiveSync Optionen ein- bzw.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Installation von ActiveSync auf Ihrem Computer 1. Schalten Sie Ihren Computer ein und lassen Sie Microsoft Windows starten. 2. Legen Sie die PiN Companion CD in das CD-ROM-Fach Ihres Computers ein. Es wird das Fenster Erste Schritte mit Windows Mobile™ angezeigt. 3. Klicken Sie auf Erste Schritte mit Windows Mobile™ oder warten Sie auf den Bildschirm Erste Schritte mit Ihrem Windows Mobile™ - basierten Pocket PC. 4. Klicken Sie auf Hier starten.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 6. Speicherkarte Einige PiN-Modelle werden mit einer Speicherkarte geliefert, die eine voraktivierte SmartS-Karte der Region, in der das Gerät erworben wurde, enthält. Um zu Ihrem Zielort zu navigieren, führen Sie die Speicherkarte in Ihren PiN ein.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 7. Starten Ihres PiN 1. 2. Prüfen Sie den Hard Reset-Schalter unten am PiN. Befindet er sich in der Linksposition, schieben Sie ihn mit Hilfe des Stylus nach rechts und richten Sie Ihren PiN für die Benutzung ein. Drücken Sie die Ein-/Austaste links am PiN Daraufhin wird der PiN eingeschaltet. Wenn Sie Ihren PiN zum ersten Mal verwenden, werden Sie aufgefordert, Ihren Pocket PC einzurichten. Danach wird nach jedem Einschalten der Bildschirm Heute angezeigt. 3.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 8. Verwendung in einem Fahrzeug Prüfen Sie vor der Benutzung Ihres PiN, ob Ihr Fahrzeug mit einer wärmereflektierenden oder beheizten Windschutzscheibe ausgestattet ist. Ist dies der Fall, müssen Sie eine externe Antenne erwerben, damit Ihr PiN GPS-Signale empfangen kann.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 6. 7. 8. 9. 10. Stecken Sie den kleinen Stecker des Zigarettenanzünder-Adapters unten am PiN in die USB/Power-Buchse. Stecken Sie das andere Ende des Zigarettenanzünder-Adapters in die Zigarettenanzünderbuchse. Reinigen und trocknen Sie den Saugnapf und den Bereich an der Windschutzscheibe, an dem Sie die Halterung befestigen möchten.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 9. Grundfunktionen Ihr PiN lässt sich ganz einfach bedienen. In diesem Kapitel werden die Grundfunktionen Ihres PiN beschrieben. PiN-Tasten und der Stylus Vorne auf Ihrem PiN befinden sich vier Tasten, mit denen vier verschiedene Programme gestartet werden können. Außerdem ist Ihr PiN mit einer 4-Wege-Wipptaste und einem Scroll-Rad ausgestattet – mit beiden können Sie durch Ihre Menüs blättern.
PiN 570 | Benutzerhandbuch In der folgenden Tabelle werden einige der Symbole beschrieben, die auf dem Bildschirm Heute angezeigt werden. Statussymbol Bedeutung Schaltet den Ton ein bzw.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Die folgende Tabelle enthält eine kurze Beschreibung der Programme, die bereits auf Ihrem PiN installiert sind. Weitere Anwendungen können von der folgenden Webseite installiert werden: http://www.pocketpc.com. Symbol Programm Beschreibung ActiveSync Synchronisieren Sie Informationen zwischen Ihrem PiN und Desktopcomputer. Rechner Führen Sie einfache Berechnungen durch. Kalender Behalten Sie die Übersicht über Ihre Termine und erstellen Sie Besprechungsanfragen.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Navigationsleiste und Befehlsleiste Die Navigationsleiste befindet sich am oberen Bildschirmrand. Sie zeigt das aktuelle Programm und die Uhrzeit an und ermöglicht es Ihnen, zu anderen Programmen umzuschalten und Bildschirme zu schließen.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Benachrichtigungen Ihr PiN kann Sie auf verschiedene Weisen auf ein Signal aufmerksam machen. Wenn Sie beispielsweise einen Termin im Kalender oder eine Aufgabe mit einem Fälligkeitsdatum erstellen bzw. ein Signal in der Uhr einstellen, können Sie auf eine der folgenden Weisen benachrichtigt werden, sobald der Termin, das Fälligkeitsdatum oder die eingestellte Uhrzeit eingetreten ist: • Es wird ein Meldungsfeld auf dem Bildschirm angezeigt.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Wenn Sie den Eingabebereich verwenden, zeigt Ihr PiN das Wort über dem Eingabebereich an, das er basierend auf Ihrer Eingabe (getippt oder geschrieben) erwartet. Wenn Sie auf das angezeigte Wort tippen, wird es an der Einfügemarke in Ihren Text eingefügt. Je öfter Sie Ihren PiN benutzen, desto mehr Wörter wird Ihr Pocket PC kennen und vorschlagen können.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Die Bildschirmtastatur kann in drei Modi verwendet werden: Kleine Tasten, Große Tasten mit aktivierter Stiftbewegung und Große Tasten ohne aktivierte Stiftbewegung. Die größeren Tastaturmodi haben den Vorteil, dass die Tasten größer und somit präziser anzutippen sind, während im kleinen Tastaturmodus die Tastatur ähnlich wie eine standardmäßige QWERTZ-Tastatur aussieht. Die verschiedenen Tastaturmodi sind auf dieser Seite beschrieben.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Die Optionen für die Bildschirmtastatur können auf folgende Weise geändert werden: Tippen Sie bei ausgewähltem Tastaturmodus auf den Pfeil neben dem Eingabebereichsymbol anschließend auf Optionen. und Daraufhin wird der Bildschirm Eingabe angezeigt, in dem Sie die Tastatur auf Ihren gewünschten Modus einstellen können. Diesen Bildschirm erreichen Sie auch, indem Sie auf Æ Einstellungen Æ die Registerkarte PrivatÆ Eingabe Æ die Registerkarte Eingabemethode tippen.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Klicken Sie auf die Schaltfläche in Ihren Text einfügen können. , um eine Auswahl an Symbolen und Sonderzeichen aufzurufen, die Sie Fremdsprachliche Zeichen sowie allgemeine Sonderzeichen können mit dieser Tastatur eingegeben werden. Tippen Sie auf die Schaltfläche , um zum Eingabebereich der Buchstabenerkennung zurückzukehren.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Mit Quick Stroke können Sie alle Buchstaben in einem Strich schreiben. Während Sie mit dieser Methode schneller schreiben können, müssen Sie unter Umständen erst einmal lernen, Buchstaben auf eine spezielle Weise zu schreiben. Sie sollten Querbalken von rechts nach links aktivieren, wenn Sie die Querbalken bei Ihrem „t“, „f“ und „+“ von rechts nach links ziehen. Bei vielen Linkshändern ist dies der Fall.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Verwendung des Transcriber: Mit dem Transcriber können Sie mit dem Stylus überall auf dem Bildschirm schreiben, ganz so wie Sie es auf Papier tun würden. Im Vergleich zur Buchstaben- und Strichzugerkennung können Sie einen ganzen Satz bzw. mehr Informationen aufschreiben. 1. Tippen Sie auf den Pfeil neben dem Eingabebereichsymbol und dann auf Transcriber. 2. Schreiben Sie an beliebiger Stelle auf dem Bildschirm. 3.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Schreiben auf dem Bildschirm: Tippen Sie auf das Stiftsymbol, um auf den Schreibmodus umzuschalten. Daraufhin werden Linien auf dem Bildschirm angezeigt, die Ihnen beim Schreiben helfen sollen. HINWEIS: Einige Programme akzeptieren Handschrift, haben jedoch kein Stiftsymbol. Hinweise dazu, wie Sie in diesen Programmen auf den Schreibmodus umschalten können, finden Sie in der Dokumentation der Programme.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Markieren Sie den zu konvertierenden Text und tippen Sie im Pop-up-Menü auf „Erkennen“ Das Geschriebene wird in Drucktext umgewandelt Wenn Ihr PiN Ihren Text in ein falsches Wort umwandelt, können Sie das korrekte Wort aus einer Liste von Alternativen auswählen oder es in das ursprüngliche handgeschriebene Wort zurückumwandeln. Tippen und halten Sie dazu auf das falsche Wort (tippen Sie auf ein Wort zur Zeit) und im Pop-up-Menü auf Alternativen.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Zeichnen auf dem Bildschirm Sie können auf dem Bildschirm auf die gleiche Weise zeichnen wie schreiben. Gezeichnetes wird lediglich anders markiert und kann anders bearbeitet werden als Geschriebenes. Beispielsweise können markierte Zeichnungen in der Größe geändert werden, während dies bei Geschriebenem nicht möglich ist. Erstellen einer Zeichnung: • Ihr erster Strich muss drei der Linien auf dem Bildschirm kreuzen. Daraufhin erscheint ein Zeichenfeld.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Aufnehmen einer Nachricht In jedem Programm, in dem Sie zeichnen und schreiben können, können Sie auch schnell einen Gedanken, eine Erinnerung oder eine Telefonnummer festhalten, indem Sie eine Nachricht aufzeichnen. In den Anwendungen Kalender, Aufgaben und Kontakte können Sie auf der Registerkarte Notizen eine Aufnahme hinzufügen. In der Anwendung Posteingang können Sie sogar einer E-Mail eine Aufnahme beifügen.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Sie können Ihre Kurztextnachrichten auch auf der ersten Seite im Posteingang bearbeiten, indem Sie auf Extras Æ Bearbeiten Æ Kurznachrichten bearbeiten tippen. Wählen Sie die Nachricht aus, die Sie bearbeiten möchten und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor. Tippen Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 10. Verwaltung Ihres Pocket PC Informationen suchen und organisieren Mit der Suchfunktion Ihres PiN können Sie auf Ihrem Pocket PC gespeicherte Informationen besonders schnell finden. Æ Suchen. Geben Sie den gesuchten Text ein, wählen Sie einen Datentyp aus und Tippen Sie auf tippen Sie auf Los, um die Suche zu starten. Sie können wahlweise alle Daten auf Ihrem PiN absuchen oder nur bestimmte Programme.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Ändern von Kennworteinstellungen: Um ein Kennwort auf Ihrem PiN zu ändern, tippen Sie auf Æ Einstellungen Æ Kennwort. Sie haben die Wahl zwischen einem einfachen 4-stelligen Kennwort und einem komplexen alphanumerischen Kennwort. Bevor Sie Ihr Kennwort festlegen, stellen Sie die Dauer ein, die Ihr PiN im Leerlauf sein muss, bevor er gesperrt wird. Wählen Sie dann den Kennworttyp aus und geben Sie Ihr gewünschtes Kennwort ein.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Hinzufügen von Programmen mit Hilfe von ActiveSync Bevor Sie eine Software auf Ihren PiN übertragen können, müssen Sie sie zunächst auf Ihrem Computer installieren. Hinweise zur Installation von ActiveSync auf Ihrem Computer finden Sie auf den Seiten 15-16. 1. Um zu wissen, welche Version der Software Sie auf Ihrem PiN installieren können, müssen Sie das Modell und den Prozessortyp Ihres PiN kennen.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Entfernen von Programmen mit Hilfe von ActiveSync 1. Starten Sie ActiveSync und wählen Sie Extras, Software aus. 2. Markieren Sie den Namen der Anwendung, die Sie von Ihrem PiN entfernen möchten. 3. Klicken Sie auf Entfernen. 4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Hinzufügen eines Programms direkt vom Internet 1. Um zu wissen, welche Version der Software Sie auf Ihrem PiN installieren können, müssen Sie das Modell und den Prozessortyp Ihres PiN kennen.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Hinzufügen eines Programms zum Startmenü Tippen Sie auf Æ Einstellungen Æ Menüs Æ die Registerkarte Startmenü und markieren Sie dann die Kontrollkästchen der entsprechenden Programme. Wenn das gewünschte Programm nicht angezeigt wird, können Sie es mit Hilfe des Datei Explorers Ihres PiN in den Ordner „Startmenü“ verschieben.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 11. Installation von Outlook 2002 Microsoft Outlook 2002 bietet eine integrierte Lösung für die Verwaltung und Organisation von E-Mails, Zeitplänen, Aufgaben, Notizen, Kontakten und anderen Informationen. Mit Hilfe von ActiveSync können Sie die Informationen in Microsoft Outlook oder Microsoft Exchange auf Ihrem Computer mit Ihrem Pocket Outlook auf Ihrem PiN synchronisieren. Außerdem können Sie diese Informationen direkt mit einem Microsoft Exchange Server synchronisieren.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 12. Microsoft Pocket Outlook Zu Microsoft Pocket Outlook gehören die Anwendungen Kalender, Kontakte, Aufgaben, Posteingang und Notizen. Diese Programme können Sie einzeln oder zusammen benutzen. Beispielsweise können E-MailAdressen, die in der Anwendung Kontakte gespeichert sind, für das Versenden von E-Mails aus der Anwendung Posteingang verwendet werden.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Erstellen eines Termins: 1. Wenn Sie sich in der Tages- oder Wochenansicht befinden, tippen Sie auf Datum und Uhrzeit des gewünschten Termins. 2. Tippen Sie auf Neu. 3. Geben Sie einen Betreff und Ort ein. 4. Sie können das Datum und die Uhrzeit des Termins ändern, indem Sie auf das jeweilige Feld tippen. 5. Geben Sie alle anderen gewünschten Informationen ein, wie Status (Frei, Mit Vorbehalt, Gebucht, Abwesend) oder die Vertraulichkeit (Standard oder Privat).
PiN 570 | Benutzerhandbuch Ansicht Termindetails Ansicht Tippen Sie hier, um den Termin zu ändern Erstellen von Besprechungsanfragen Mit Hilfe des Kalenders können Sie Besprechungen mit Benutzern von Outlook oder Pocket Outlook einrichten. Die Besprechungsanfragen werden automatisch erstellt und entweder verschickt, wenn Sie Ihren Posteingang synchronisieren oder wenn Sie mit Ihrem E-Mail-Server verbunden werden.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Übertragen von Terminen 1. Markieren Sie den gewünschten Termin in der Agenda- oder Tagesansicht. 2. Wählen Sie Extras, Termine übertragen aus. 3. Tippen Sie bei dem Ziel-PiN auf Ja. Kontakte: Mit Freunden und Kollegen in Verbindung bleiben In der Anwendung Kontakte können Sie die Adressdetails Ihrer Freunde und Kollegen zum einfachen Abruf zu Hause und unterwegs speichern.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Erstellen eines Kontakts: 1. Tippen Sie auf Neu. Tippen Sie hier, um zur Kontaktliste zurückzukehren (der Kontakt wird automatisch gespeichert). Scrollen Sie den Bildschirm, um weitere Felder zu sehen Die Registerkarte Notizen ist besonders für Karten und Wegbeschreibungen nützlich 2. Geben Sie über den Eingabebereich einen Namen und andere Kontaktinformationen ein. Sie müssen den Bildlauf nach unten bewegen, um alle verfügbaren Felder zu sehen. 3.
PiN 570 | Benutzerhandbuch • Tippen Sie in der Kontaktliste auf die Drop-down-Liste, die standardmäßig Alle Kontakte genannt wird. Wählen Sie aus, welche Art Kontakt Sie anzeigen möchten. Um wieder alle Kontakte anzuzeigen, markieren Sie Alle Kontakte. Um einen Kontakt anzuzeigen, der keiner Kategorie zugewiesen ist, markieren Sie Keine Kategorien. • Um die Namen der Firmen anzuzeigen, für die Ihre Kontakte tätig sind, tippen Sie in der Kontaktliste auf Ansicht > Nach Firma.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Aufgaben: Verwaltung einer Aufgabenliste Behalten Sie mit Hilfe der Anwendung Aufgaben den Überblick über die Dinge, die Sie erledigen müssen. Tippen und halten Sie hier, um das Pop-upMenü aufzurufen Heben Sie den Stylus an und tippen Sie auf die gewünschte Aktion Tippen Sie an beliebiger Stelle außerhalb des Menüs, um das Menü zu schließen, ohne eine Aktion durchzuführen Erstellen einer Aufgabe: 1. Tippen Sie auf Neu. 2.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Verwendung des Zusammenfassungsbildschirms Wenn Sie in der Aufgabenliste auf eine Aufgabe tippen, wird der Zusammenfassungsbildschirm angezeigt. Um die Aufgabe zu ändern, tippen Sie auf Bearbeiten. Für diese Aufgabe wurde eine Erinnerung eingestellt Ansicht für Aufgabendetails Tippen Sie hier, um weitere Zusammenfassungen anzuzeigen bzw.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Erstellen einer Notiz: 1. Tippen Sie auf Neu. 2. Ihrer Notiz Text hinzufügen 3. 4. 5. i. Tippen Sie auf ii. Tippen Sie Ihren Text ein oder benutzen Sie den Stylus, um Ihre Notiz zu schreiben. und wählen Sie Ihr gewünschtes Eingabetool aus. Ihrer Notiz eine Zeichnung hinzufügen i. Tippen Sie in der Symbolleiste auf das Stiftsymbol. ii. Benutzen Sie den Stylus, um Zeichnungen zu erstellen. iii.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Direkte Verbindung zu einem E-Mail-Server Neben der Synchronisation von E-Mails mit Ihrem Desktopcomputer können Sie außerdem E-Mails versenden und empfangen, indem Sie über ein an Ihren PiN angeschlossenes Modem oder eine Netzwerkkarte eine direkte Verbindung zu einem E-Mail-Server herstellen. Dazu müssen Sie eine Fernverbindung mit einem Netzwerk oder einem ISP herstellen, ebenso wie eine Verbindung zu Ihrem E-MailServer. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 16.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Wenn Sie eine E-Mail erhalten, können Sie sie einfach durch Antippen öffnen. Ungelesene E-Mails werden fett angezeigt.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Beantwortung von Besprechungsanfragen Wenn Sie Besprechungsanfragen in Ihrem Posteingang erhalten, können Sie diese wie eine normale E-Mail ansehen. Der Kopf der E-Mail sieht anders aus, als der einer Standard-E-Mail. Durch Tippen auf die Schaltfläche Vorbehalt zusagen. können Sie einer Besprechungsanfrage zusagen, absagen oder unter Öffnen von vCard (.VCF) Anlagen vCards sind elektronische Visitenkarten.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Tippen Sie in einer E-Mail mit einer vCard-Datei (.VCF Erweiterung) einfach auf die vCard. Tippen Sie in der Eingabeaufforderung auf Ja , um diesen Kontakt zu speichern. Verfassen von E-Mails Um eine E-Mail zu verfassen: 1. Tippen Sie auf Neu. Tippen Sie hier, um den vollständigen Kopf anzuzeigen bzw. auszublenden Tippen Sie hier, um häufig verwendete Nachrichten einzufügen Tippen Sie hier, um das Adressbuch anzuzeigen Tippen Sie hier, um die Aufnahmeleiste anzuzeigen bzw.
PiN 570 | Benutzerhandbuch iii. Sie können die Empfängernamen gegen Ihre Kontaktliste prüfen. iv. Sie können die Sprache der E-Mail ändern. v. Sie können eine Kopie der E-Mail im Entwürfe-Ordner speichern und später wieder darauf zugreifen. vi. Sie können eine E-Mail abbrechen. 4. Tippen Sie auf Senden, wenn Sie mit dem Verfassen Ihrer E-Mail fertig sind. Wenn Sie offline arbeiten, wird die E-Mail in den Ordner „Postausgang“ verschoben und von dort aus versendet, wenn Sie das nächste Mal online gehen.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Erstellen eines neuen Posteingangskontos Tippen Sie im Hauptfenster Konten auf Neues Konto oder im Menü Konten auf Konten und anschließend auf die Schaltfläche Neu, um ein neues Konto zu definieren. 1. Geben Sie zuerst eine E-Mail-Adresse ein. 2. Die Anwendung Posteingang versucht, Ihre Mail-Server-Einstellungen zu ermitteln, indem sie die Syntax Ihrer E-Mail-Adresse prüft.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 3. Wenn Ihre Einstellungen nicht korrekt sind, geben Sie Ihren Namen sowie den Benutzernamen und das Kennwort des Kontos ein. Markieren Sie das Kontrollkästchen Kennwort speichern, wenn Sie dieses Kennwort für zukünftige Verbindungen speichern möchten. 4. Wählen Sie als nächstes aus, ob es sich um ein POP3- oder ein IMAP4-Konto handelt (IMAP4 sollte für standardmäßige IMAP- und Exchange-Server-Konten verwendet werden). Geben Sie diesem Konto einen freundlichen Namen. 5.
PiN 570 | Benutzerhandbuch i.Hier können Sie einstellen, ob und nach welchem festgelegten Zeitplan Sie eine Verbindung zum Server herstellen und neue E-Mails herunterladen möchten. Sie können einstellen, ob für die Verbindung das Firmen- oder Internetprofil verwendet werden soll. Weitere Hinweise dazu finden Sie in Kapitel 16. ii.
PiN 570 | Benutzerhandbuch a. Benutzer von POP3-Konten sehen diesen Bildschirm. Sie können auswählen, ob nur E-MailKopfzeilen (ohne Nachrichtentext), nur eine bestimmte Menge (in KB) einer Nachricht oder die gesamte Nachricht heruntergeladen werden soll. b. Benutzer von IMAP-Konten sehen diesen Bildschirm.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Konfiguration der allgemeinen Kontoeinstellungen Tippen Sie auf Extras und wählen Sie Optionen aus dem Menü aus, um einzustellen, wie E-Mails auf dem Bildschirm erscheinen und ihre Signaturen für jedes Konto zu definieren.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Im Bildschirm Optionen können Sie auf der Registerkarte Adresse die Anzahl der E-Mail-Felder einschränken, die in der Anwendung Kontakte abgesucht werden sollen. Es wird empfohlen, die Standardeinstellung Allen E-Mail-Feldern beizubehalten, da die Suchzeit in der Regel minimal ist. Für jeden Mail-Server können Sie ein Onlineadressbuch (OAB) definieren. Markieren Sie dazu den ServerNamen und tippen Sie auf Hinzufügen..., um ein OAB zu definieren.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Verwaltung von E-Mails und Ordnern E-Mails werden standardmäßig in einem von fünf Ordnern pro E-Mail-Server angezeigt: Posteingang, Gelöschte Objekte, Entwürfe, Postausgang und Gesendete Objekte. Der Ordner „Gelöschte Objekte“ enthält E-Mails, die von Ihrem PiN gelöscht wurden. Was mit den Ordnern „Gelöschte Objekte“ und „Gesendete Objekte“ geschieht, ist von den Optionen abhängig, die Sie ausgewählt haben.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 13. Weitere Programme Pocket Word Mit Pocket Word können Sie neue Dokumente auf Ihrem PiN erstellen, von Ihrem Desktopcomputer auf Ihren PiN kopieren oder Dokumente zwischen Ihrem Computer und Ihrem PiN synchronisieren, um stets auf beiden Geräten die aktuellsten Inhalte zu haben. Verwenden Sie Pocket Word, um Dokumente wie Briefe, Besprechungsnotizen und Reiseberichte zu erstellen. Um eine neue Datei zu erstellen, tippen Sie auf Æ Programme Æ Pocket Word Æ Neu.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Eingabemodi Wenn Sie ein Dokument geöffnet haben, können Sie über das Menü „Ansicht“ den Eingabemodus auswählen. Sie haben die Wahl zwischen den Modi Schreiben, Zeichnung, Tippen und Aufnahme. Tippmodus Tippen und halten Sie hier, um ein Pop-up-Menü mit Aktionen aufzurufen Tippen Sie hier, um zur Dokumentenliste zurückzukehren (Änderungen werden automatisch gespeichert).
PiN 570 | Benutzerhandbuch Schreibmodus Ziehen Sie den Stylus bei selektiertem Zwischenraumsymbol über den Bildschirm, um eine Leerstelle einzufügen.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Aufnahmemodus Im Aufnahmemodus können Sie Aufnahmen in Ihr Dokument einbetten. Die Aufnahmen werden als .wav Symbole eingebettet in Ihrem Dokument angezeigt.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Wenn Sie bei geöffnetem Dokument auf die Schaltfläche OK tippen, wird dieses Dokument automatisch gespeichert. Wenn Sie jedoch auf Neu tippen, wird statt dessen das obige Dialogfeld angezeigt. Das Menü Bearb. enthält viele nützliche Optionen. Pocket Word unterstützt die mehrstufige Rückgängig/Wiederherstellen-Funktion.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Erkennen und Alternativen sind Optionen im Schreibmodus. Weitere Informationen über Schrifterkennung finden Sie unter dem Abschnitt „Schreiben auf dem Bildschirm“ auf Seite 31. Mit den Optionen Dokument übertragen... und Über E-Mail senden... versucht Ihr PiN das Dokument an andere PiNs in der Nähe zu übertragen bzw. erstellt eine neue ausgehende E-Mail mit diesem Dokument als Anlage.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Wenn Sie auf das Ordnersymbol direkt unter der Pocket PC Titelleiste tippen, können Sie sich eine Reihe verschiedener Ordner oder alle Ordner anzeigen lassen, die sich in Ihrem Ordner „Dokumente“ befinden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ordner hinzuzufügen oder zu löschen, indem Sie die Option Hinzuf./Lösch... auswählen. Sie können alle verfügbaren Arbeitsmappen nach Namen, Datum, Größe oder Typ sortieren.
PiN 570 | Benutzerhandbuch • In Ihrem Buch Lesezeichen, Markierungen, Textanmerkungen und Zeichnungen hinzufügen. • Text suchen und Wortdefinitionen nachschlagen. Das Handbuch enthält alle Informationen, die Sie zur Verwendung der Software benötigen. Um das Handbuch zu öffnen, tippen Sie in der Reader Befehlszeile auf Hilfe. Alternativ dazu können Sie auf eine eBook-Seite mit dem Stylus auf den Buchtitel tippen und halten, und dann Hilfe aus dem Pop-up-Menü auswählen.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Wenn Sie ein eBook zum ersten Mal öffnen, möchten Sie wahrscheinlich zur ersten Seite oder ggf. zum Inhaltsverzeichnis gehen. Danach wird bei jedem Öffnen des Buches die zuletzt gelesene Seite angezeigt. Beim ersten Öffnen eines eBook wird das Titelbild angezeigt, falls das Buch eines hat. Danach erscheint die erste Seite. Jede Buchseite ist mit einer Seitenzahl und dem Buchtitel versehen.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Tippen und halten Sie den Stylus auf ein beliebiges Wort im eBook und wählen Sie Suchen... aus, um dieses Dialogfeld aufzurufen. Geben Sie den gewünschten Suchtext im oberen Feld ein und wählen Sie dann Erstes suchen, Vorheriges suchen oder Nächstes suchen aus. Sie können nach einer genauen oder einer ungefähren Übereinstimmung suchen. Über das Menü Gehe zu können Sie zu einer von mehrere wichtigen Stellen in einem eBook springen.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Ein eingefügtes Lesezeichen wird durch einen kleinen Pfeil gekennzeichnet. Tippen Sie auf das Lesezeichen und wählen Sie Farbe ändern aus, um eine andere Farbe für das Lesezeichen auszuwählen. Tippen Sie auf das Lesezeichen und wählen Sie Löschen aus, um das Lesezeichen zu entfernen. Tippen Sie auf den Text einer Seite und wählen Sie Textanmerkung hinzufügen aus, woraufhin folgendes Bearbeitungsfeld angezeigt wird.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Um ein eBook von Ihrem PiN zu löschen, tippen und halten Sie den Stylus auf einen Buchtitel in der Bibliothek und tippen Sie im Pop-up-Menü auf Löschen.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 14. Software-Zubehör ® Das Software-Zubehör besteht aus dem Microsoft MSN Messenger, Microsoft Windows Media Player 9Reihe, Microsoft Terminaldienste, Microsoft Spiele und Bilder. MSN Messenger MSN Messenger ist ein Instant-Messaging-Programm, mit dem Sie: • sehen können, ob Ihre Kontakte online sind. • Sofortnachrichten senden und empfangen können. • ganzen Gruppen von Kontakten Sofortnachrichten schicken können.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 3. Geben Sie auf der Registerkarte Konten Ihr Kennwort oder Ihre Exchange-Konto-Informationen ein. Stellen Sie sicher, dass Sie den Dienst markieren, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. 4. Um sich anzumelden, geben Sie im Anmeldebildschirm Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Kennwort ein. HINWEIS: Wenn Sie den MSN Messenger bereits auf Ihrem Computer verwenden, werden Ihre Kontakte auf Ihrem PiN angezeigt, ohne dass Sie sie neu eingeben müssen.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Chatten mit Kontakten Tippen Sie auf einen Kontaktnamen, um ein Chatfenster zu öffnen. Geben Sie Ihre Nachricht im Textfeld am unteren Bildschirmrand ein oder tippen Sie auf Kurznachricht, um eine vorverfasste Nachricht einzugeben. Tippen Sie anschließend auf Senden. Um einen weiteren Kontakt zu einem Chat mit mehreren Benutzern einzuladen, tippen Sie im Menü Extras auf Einladen und tippen Sie auf den Kontakt, den Sie einladen möchten. .
PiN 570 | Benutzerhandbuch Medienwiedergabe Sobald eine Mediendatei geladen ist, können Sie sie wiedergeben, pausieren, stoppen, vor- und zurückspulen, den Ton stummschalten oder die Lautstärke regulieren. Tippen Sie während der Wiedergabe auf das Vollbildmodussymbol , um die Symbolleiste auszublenden und die Medien im Querformat anzuzeigen. Der Mediendateiname befindet sich links neben der Vollbildmodusschaltfläche. Funktionen im Menü Extras Das Menü Extras enthält verschiedene wichtige Funktionen.
PiN 570 | Benutzerhandbuch HINWEIS: Der Transcriber wird während einer Terminaldienstesitzung nicht unterstützt. In diesem Fall müssen Sie die Tastatur, Strichzugerkennung oder Buchstabenerkennung verwenden. Anschluss und Verwendung des Terminaldienstclient (TSC) Bevor Sie eine Terminaldienstverbindung herstellen, müssen Sie einen autorisierten Zugriff auf einen Desktopcomputer oder Server haben, der diesen Dienst unterstützt. 1. Starten Sie den TSC. 2.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Bilder Mit der Anwendung Bilder können Sie auf Ihrem PiN oder Ihrer Speicherkarte gespeicherte Bilder im JPEGFormat speichern, an andere versenden, eine Diashow mit Ihren Bildern ansehen oder ein Bild als Hintergrund auf Ihrem Bildschirm Heute einstellen.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 15. Pocket Internet Explorer Verwenden Sie den Microsoft Pocket Internet Explorer, um Internet- oder WAP-Seiten auf die folgenden Weisen aufzurufen: • Stellen Sie eine Verbindung zu einem Internet Service Provider (ISP) oder ein Netzwerk her und browsen Sie das Internet. Dazu müssen Sie zunächst eine Verbindung wie in Kapitel 16 beschrieben erstellen.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 4. Synchronisieren Sie Ihren PiN und Ihren Desktopcomputer. Mobile Favoriten, die im Internet Explorer im Ordner „Mobile Favoriten“ gespeichert sind, werden auf Ihren PiN heruntergeladen. HINWEIS: Wenn Sie in Schritt 3 keinen Aktualisierungszeitplan angegeben haben, müssen Sie Ihren Desktopcomputer und PiN manuell auf dem aktuellsten Stand halten. Klicken Sie vor der Synchronisation mit Ihrem PiN im Internet Explorer auf Ihrem Desktopcomputer auf Extras Æ Synchronisieren.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 16. Verbindungsherstellung Sie können Ihren PiN dazu verwenden, Informationen mit anderen PiNs, Ihrem Desktopcomputer, einem Netzwerk oder dem Internet auszutauschen. Sie haben folgende Verbindungsmöglichkeiten: • Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Internet Service Provider (ISP) her.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Herstellen eine Modemverbindung mit einem ISP 1. Sie benötigen die folgenden Informationen von Ihrem ISP: Die ISP-Einwähltelefonnummer, Benutzername, Kennwort und TCP/IP-Einstellungen. Bei einigen ISPs muss eine weitere Bezeichnung vor dem Benutzernamen stehen, wie beispielsweise MSN/Benutzername. 2.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 7. Geben Sie jetzt die Nummer ein, die für die Verbindung mit Ihrem ISP gewählt werden soll. Geben Sie alle Sonderzeichen wie „*“ oder „#“ mit ein. Die Wählregeln werden weiter unten näher beschrieben. 8. Geben Sie jetzt die von Ihrem ISP angeforderten Authentifizierungsinformationen ein. 9. Unter der Schaltfläche Erweitert... sollten keine Einstellungen erforderlich sein. Die meisten ISPs benutzen heute dynamisch zugewiesene Adressen.
PiN 570 | Benutzerhandbuch i. Wenn Sie Einstellungen und Optionen wie Baudrate, Auf Freizeichen warten, Auf Kreditkartenzeichen X Sek. warten, Zusätzl. Modembefehle für Wählzeichenfolge oder Versuch abbrechen nach XXX Sek. ändern möchten, tippen Sie auf die Registerkarte Allgemein. ii. Die Optionen auf der Registerkarte Anschlusseinstellungen sollten nicht geändert werden, es sei denn Ihr ISP weist ausdrücklich darauf hin. iii.
PiN 570 | Benutzerhandbuch iv. Wenn Ihr ISP spezielle DNS- oder WINS-Informationen benötigt, geben Sie diese auf der Registerkarte Server ein. 10. Tippen Sie auf Fertig, um den Assistenten zu beenden. Herstellen einer Verbindung mit Ihrem ISP: 1. Öffnen Sie den Bildschirm Verbindungen. 2. Tippen Sie auf Bestehende Verbindungen verwalten. 3. Tippen und halten Sie auf die entsprechenden DFÜ-Einstellungen und wählen Sie Verbinden aus. Wenn Sie die Verbindung löschen möchten, wählen Sie Löschen aus. 4.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Geben Sie einfach eine Zeichenfolge nach dem gezeigten Beispiel an und tippen Sie auf OK. Einrichten einer Proxy-Server-Verbindung für Firmenverbindungen: Wenn Sie mit Ihrem ISP oder privaten Netzwerk während der Synchronisation verbunden sind, sollte Ihr PiN währenddessen die richtigen Proxy-Einstellungen von Ihrem PC herunterladen.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Wenn Sie erweiterte Optionen wünschen, tippen Sie auf der Registerkarte Proxyeinstellungen auf die die Schaltfläche Erweitert.... Diese Informationen sollten Sie vom Netzwerkadministrator Ihrer Firma erhalten. 4. Um vorhandene Einstellungen zu ändern, tippen Sie unter der Überschrift Firmennetzwerk auf Bestehende Verbindungen verwalten und tippen Sie auf die Registerkarte Proxyeinstellungen.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 3. Geben Sie als nächstes an, ob ein vorinstalliertes Zertifikat oder ein Pre-Shared Key verwendet werden soll. 4. Geben Sie danach Ihre Login-Details ein. Tippen Sie auf Erweitert..., um auf weitere Optionen zuzugreifen. i. Geben Sie auf der ersten Registerkarte die TCP/IP-Einstellungen ein.
PiN 570 | Benutzerhandbuch ii. Auf der zweiten Registerkarte werden Sie die DNS/WINS-Informationen eingegeben. Herstellen einer Verbindung zu einem VPN-Server: Tippen Sie im Hauptbildschirm Verbindungen auf VPN-Server bearbeiten. Tippen und halten Sie den Stylus auf Ihren Server und wählen Sie anschließend Verbinden aus. Auf diesem Bildschirm können Sie außerdem Ihre VPN-Serververbindung löschen. Es wird eine Verbindung zu Ihrem VPN-Server hergestellt.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Einrichten von Wählregeln für Ihre Modemverbindung 1. 2. Tippen Sie im Hauptbildschirm Verbindungen auf die Registerkarte Erweitert auf Standort auswählen. Markieren Sie das Kontrollkästchen Wählregeln verwenden. Es gibt standardmäßig zwei Wählregelprofile: Privat und Büro. Sie können auch Ihr eigenes Profil definieren. Tippen Sie dazu auf Neu.... Tippen Sie auf Bearbeiten, um eines der Profile zu bearbeiten.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 3. 4. 5. Es wird die Warnung angezeigt, dass Ihre vorhandenen Modemverbindungen mit den richtigen Landes-, Regional- und Ortskennzahlen konfiguriert sein müssen. Tippen Sie nach der Bestätigung dieser Meldung auf OK. Ändern Sie die obigen Werte. Tippen Sie auf Wählmuster, um ihr Erscheinungsbild zu ändern.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Initiierung einer Modemverbindung Um eine Verbindung herzustellen, verwenden Sie einfach eines der folgenden Programme. Ihr PiN beginnt automatisch damit, eine Verbindung herzustellen. Sobald eine Verbindung hergestellt wurde, können Sie: • mit Hilfe der Anwendung Posteingang E-Mails versenden und empfangen. Bevor Sie die Anwendung Posteingang benutzen können, müssen Sie die Informationen eingeben, die das Programm zur Kommunikation mit dem E-Mail-Server benötigt.
PiN 570 | Benutzerhandbuch iii. Markieren Sie den Treibernamen der Karte, die Sie konfigurieren möchten. iv. Wählen Sie unter dem Feld Meine Netzwerkkarte verbindet mit: entweder Internet oder Firma aus. v. Tippen Sie auf den Treibernamen, um weitere Optionen aufzurufen. vi. Konfigurieren Sie auf der Registerkarte IP-Adresse die Einstellungen zur IP-Adresse. vii. Konfigurieren Sie die DNS- und WINS-Einstellungen auf der Registerkarte Namensserver.
PiN 570 | Benutzerhandbuch HINWEIS: Um die Einstellungen zu aktivieren, müssen Sie Ihre Netzwerkkarte herausnehmen und wieder einführen. 4. Verbinden Sie die Ethernet-Karte mit Hilfe eines Netzwerkkabels mit dem Netzwerk. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch. 5. Tippen Sie im Infobereich auf das Symbol , um den Netzwerkstatus zu sehen. Um die Verbindung herzustellen, starten Sie einfach eines der im vorherigen Abschnitt aufgelisteten Programme.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 1. Manchmal wird für ein Netzwerk ein WEP-Schlüssel benötigt. In diesem Fall werden Sie an dieser Stelle aufgefordert, einen WEB-Schlüssel einzugeben. i. Tippen Sie im Hauptfenster Verbinden auf die Registerkarte Erweitert. ii. Tippen Sie auf die Schaltfläche Netzwerkkarte, um einzustellen, wie die einzelnen Netzwerkkartentreiber verbinden. iii. Markieren Sie den Treibernamen der Karte, die Sie konfigurieren möchten.
PiN 570 | Benutzerhandbuch iv. Konfigurieren Sie auf der Registerkarte IP-Adresse die Einstellungen zur IP-Adresse. v. Konfigurieren Sie die DNS- und WINS-Einstellungen auf der Registerkarte Namensserver. HINWEIS: Um die Einstellungen zu aktivieren, müssen Sie Ihre Netzwerkkarte herausnehmen und wieder einführen. 5. Tippen Sie im Hauptbildschirm Verbindungen auf der Registerkarte Erweitert auf die Schaltfläche Netzwerkkarte, um Ihre drahtlosen Netzwerke zu konfigurieren.
PiN 570 | Benutzerhandbuch i. Netzwerke, die Sie bereits konfiguriert haben, sind bevorzugte Netzwerke und werden auf der Registerkarte Wireless aufgelistet. Sie können auswählen, ob Sie nur über bevorzugte Netzwerke verbinden möchten oder Sie können mit Ihrem PiN nach einem beliebigen anderen Netzwerk suchen, das verfügbar ist, und eine Verbindung zu diesem herstellen, ganz gleich ob es bevorzugt ist oder nicht. Tippen Sie auf Neue Einstellungen hinzufügen...
PiN 570 | Benutzerhandbuch b. 6. Um herauszufinden, ob eine Authentifizierung erforderlich ist, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator. Um die Datenverschlüsselung zu verwenden, markieren Sie das erste Kontrollkästchen. Um die Shared-Key-Authentifizierung zu verwenden, markieren Sie das zweite Kontrollkästchen. Um automatisch einen Netzwerkschlüssel zu verwenden, tippen Sie auf Schlüssel wird automatisch bereitgestellt. Geben Sie ansonsten den Schlüssel ein.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Datenaustausch mit anderen mobilen Geräten PiN Pocket PCs können auf lokale und Firmennetzwerke zugreifen und Daten mit anderen mobilen Geräten austauschen, wie beispielsweise mit Pocket PCs, Handheld PCs und Smartphones. Mit Hilfe von Infrarot oder Bluetooth „Übertragung“ können Sie Ihre Kontaktdateien, Termine, Notizen und viele andere Dateien ganz einfach an diese Geräte senden. Ein Beispiel ist die Anwendung Notizen.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 2. Tippen Sie auf die Seite, die Sie ansehen möchten. Sie sehen die Seite, die bei der letzten Synchronisation mit Ihrem Desktopcomputer heruntergeladen wurde. Wenn sich die Seite nicht auf Ihrem PiN befindet, ist der Favorit grau unterlegt. Sie müssen Ihren PiN nochmals mit Ihrem Desktopcomputer synchronisieren, um die Seite auf Ihren PiN herunterzuladen, oder eine Verbindung zum Internet herstellen, um die Seite anzusehen. Browsen im Internet: 1. 2.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Geben Sie den Namen ein und tippen Sie auf Hinzufügen. 3. Öffnen Sie den Internet Explorer und tippen Sie unter Favoriten auf die Registerkarte Hinzufügen / Löschen. Tippen Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen. Sie können den vorgeschlagenen Namen entweder akzeptieren oder einen anderen eingeben. Die dazugehörige URL wird unter dem Namen des Favoriten angezeigt. Markieren Sie im Feld Erstellen in: den entsprechenden Ordner und tippen Sie auf Hinzufügen.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Während des Ladens wird in der oberen rechten Bildschirmecke ein sich drehendes Symbol angezeigt. Tippen Sie auf , um den Ladevorgang zu unterbrechen. Wenn eine Webseite vollständig geladen ist, tippen Sie auf , um sie zu aktualisieren oder , um die zuletzt geladene Seite zu besuchen.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Wenn die obige Webseite mit ausgeblendeten Bildern geladen wird, werden statt dessen Platzhalter für die Bilder angezeigt. Um einzelne Bilder anzuzeigen, tippen und halten Sie den Stylus auf ein Bild und wählen Sie anschließend Bild anzeigen aus dem Menü aus. Jetzt können Sie das Bild sehen. HINWEIS: Wenn Sie über eine Wireless Internet-Verbindung browsen, ist es ratsam, die Bilder nicht anzeigen zu lassen, da Sie für jedes übertragene Megabyte zahlen müssen.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Die Textgröße kann wie im Internet Explorer auf dem Desktopcomputer von Sehr groß bis Sehr klein eingestellt werden. Unter Ansicht, Verlauf erhalten Sie mit einem Tipp Zugriff auf die zuletzt besuchten Webseiten. Sie können sich den Verlauf nach Seitentitel sortiert anzeigen lassen. Alternativ dazu können Sie die Liste auch nach URL sortieren. Außerdem können Sie sich die Eigenschaften einer Webseite unter Ansicht, Eigenschaften anzeigen lassen.
PiN 570 | Benutzerhandbuch (URL) angezeigt. Neben einfachen HTML-Dateien kann der Pocket Internet Explorer auch für normale Grafikdateien, WAP-Webseiten und WML-Dateien verwendet werden. Wenn Sie von einer Webseite mit SSL auf eine öffentliche Webseite wechseln, werden Sie darauf hingewiesen, dass sich die Sicherheitsebene ändert. Konfiguration von PIE PIE gibt ihnen grundsätzliche Kontrolle darüber, wie Webseiten erscheinen und gespeicherte temporäre Internet-Dateien gewartet werden.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 17. Lösungsanleitung In diesem Kapitel werden mögliche Lösungen für allgemeine Probleme mit Ihrem PiN vorgeschlagen. Wenn Sie hier keine Antwort auf Ihre Frage finden oder wenn die vorgeschlagene Lösung Ihr Problem nicht löst, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder besuchen Sie die Navman Support-Webseite in Ihrer Region (siehe Support-Informationen auf Seite 120). Lösungsanleitung Problem Möglicher Grund Vorgeschlagene Lösung 1 Programm aufgehängt 1.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Problem Möglicher Grund Vorgeschlagene Lösung 2 Probleme mit der Stromversorgung 2.1 Ich kann meinen PiN nicht einschalten, wenn die Stromversorgung über die Batterie erfolgt. Die Batterie ist für die Versorgung Ihres PiN zu schwach. Schließen Sie den PiN ans Stromnetz an und versuchen Sie dann, ihn einzuschalten. 2.2 Die Batterie meines PiN ist sehr schnell wieder leer. Batterie nicht voll aufgeladen.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 3.3 Problem Möglicher Grund Vorgeschlagene Lösung Ich erhalte die Meldung von meinem PiN, dass nicht genügend Speicher vorhanden ist, aber ich kann keine Dateien oder Programme löschen. Speicher des PiN voll. • Löschen Sie alle Dateien und alle Links im Verlauf im Internet Explorer. Tippen Sie im Internet Explorer auf Extras Æ Optionen. Tippen Sie auf Dateien löschen und Verlauf löschen. • Verschieben Sie alle E-Mail-Anlagen auf die Speicherkarte.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Problem Möglicher Grund Vorgeschlagene Lösung 4.4 Der Bildschirm ist schwer zu lesen. Hintergrundbeleuchtung deaktiviert. Schalten Sie die Hintergrundbeleuchtung ein. 4.5 Der Bildschirm ist schwer zu lesen, obwohl die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet ist. Benutzer befindet sich in einer Umgebung mit schlechten Lichtverhältnissen. Gehen Sie an einen Ort mit besseren Lichtverhältnissen. 4.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Problem Möglicher Grund Vorgeschlagene Lösung 5 Probleme bei der Synchronisation mit dem Computer 5.1 Mein PiN kann nicht mit meinem Computer synchronisieren. Falsche Version von ActiveSync auf dem Computer installiert. Laden Sie die mit Ihrem PiN gelieferte Version von ActiveSync auf Ihren Computer. 5.2 Mein PiN kann nicht mit meinem Computer synchronisieren. USB-Kabel nicht richtig angeschlossen.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Problem Möglicher Grund Vorgeschlagene Lösung 7 Probleme bei der Synchronisation über das Netzwerk 7.1 Ich kann keine Verbindung zu meinem Netzwerk herstellen. Netzwerkkarte inkompatibel Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerkkarte mit Ihrem PiN kompatibel ist. 7.2 Ich kann keine Verbindung zu meinem Netzwerk herstellen. Treiber nicht installiert. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Treiber für Ihren PiN installiert haben. 7.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 18. Vorschriften und Bestimmungen Bestimmungen Bestimmungen für Geräte der Klasse B USA FCC-Bestimmung in Bezug auf Hochfrequenzstörungen HINWEIS: Dieses Produkt wurde geprüft und entspricht den Grenzwerten eines Digitalgeräts der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien. Diese Vorschriften wurden dazu entwickelt, die erforderliche Abschirmung gegen schädliche Interferenzen bei Installationen in Haushalten zu gewährleisten.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Konformität • Europa (CE) o • e-Zeichen o • Stimmt mit der Richtlinie für Funkanlagen und Telekommunikationseinrichtungen (RTTE) überein Automotive EMV-Richtlinie 95/54/EG C-Tick o Funkverkehr (EMV-Normen) Anmerkung 2004 EN 55022 (Informationstechnische Einrichtungen) Gestrahlte & Leitungsgebundene Emissionen Sicherheitsmaßnahmen Aufladen • Verwenden Sie nur das mit Ihrem Pocket PC mitgelieferte Netzteil.
PiN 570 | Benutzerhandbuch Batterie • Bitte lesen und befolgen Sie vor der Inbetriebnahme die Handhabungshinweise zur Batterie. Die unsachgemäße Verwendung von Batterien kann zu Hitzeentwicklung, Feuer, Explosionen, Beschädigungen oder Leistungsreduzierung der Batterie führen. Der Hersteller übernimmt jedoch keine Haftung für etwaige Unfälle, die durch die Benutzung verursacht wurden, die hier nicht angemerkt wird.
PiN 570 | Benutzerhandbuch 118
PiN 570 | Benutzerhandbuch 119
PiN 570 | Benutzerhandbuch Support-Informationen Support in Australien: Support in Europa: Navman Australia Pty. Ltd PO Box 479 Gladesville NSW 2111 Australien Navman Europe Limited 4G Gatwick House Peeks Brook Lane Horley, Surrey RH6 9ST Großbritannien pcnsupport.aus@navman.com www.navman.com support@navman-europe.com www.navman-europe.com Support in Neuseeland: Support in den USA und Kanada: Navman NZ Ltd.