Operation Manual

PiN 570 | Benutzerhandbuch
41
Hinzufügen eines Programms zum Startmenü
Tippen Sie auf Æ Einstellungen Æ Menüs Æ die Registerkarte Startmenü und markieren Sie dann die
Kontrollkästchen der entsprechenden Programme. Wenn das gewünschte Programm nicht angezeigt wird,
können Sie es mit Hilfe des Datei Explorers Ihres PiN in den Ordner „Startmenü“ verschieben. Alternativ dazu
können Sie mit Hilfe von ActiveSync auf Ihrem Computer eine Verknüpfung zum Programm herstellen und
diese in Ihrem Ordner „Startmenü“ ablegen.
Verwendung des Datei Explorer auf dem PiN: Tippen Sie auf
Æ Programme Æ Datei Explorer
und finden Sie das gewünschte Programm. Tippen und halten Sie den Stylus auf das Programm
und tippen Sie anschließend im Pop-up-Menü auf Ausschneiden. Öffnen Sie den Ordner „Startmenü“
im Ordner „Windows“, tippen und halten Sie den Stylus an einer freien Stelle im Fenster und tippen Sie
anschließend im Pop-up-Menü auf Einfügen.
Nun erscheint das Programm im
Menü. Weitere Informationen zur Benutzung des Datei Explorer
finden Sie weiter vorne in diesem Kapitel unter „Informationen suchen und organisieren“.
Benutzung von ActiveSync auf Ihrem Computer: Benutzen Sie den Explorer in ActiveSync, um Ihre
PiN-Dateien zu durchsuchen und das Programm zu finden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
das Programm und wählen Sie Verknüpfung erstellen aus. Verschieben Sie die Verknüpfung zum
Ordner „Startmenü“ im Ordner „Windows“. Anschließend erscheint die Verknüpfung im
Menü.
Weitere Informationen finden Sie in der ActiveSync Hilfe.
Entfernen von Programmen
Tippen Sie auf Æ Einstellungen Æ System Æ Programme entfernen.
Wenn das Programm nicht in der Liste der installierten Programme erscheint, finden Sie es mit Hilfe des Datei
Explorer. Tippen und halten Sie dann den Stylus auf den Dateinamen und tippen Sie im Pop-up-Menü auf
Löschen.