Operation Manual
S-Serie
132
© 2007 MiTAC International Corporation. Navman ist eine eingetragene Marke von MiTAC International Corporation und wird unter
Lizenz von Navman Technology NZ Ltd verwendet. Alle Rechte vorbehalten.
Die Software enthält Informationen, die Eigentum von Navman sind. Sie wird im Rahmen eines Lizenzvertrages bereitgestellt, der
Nutzungs- und Preisgabeeinschränkungen enthält und durch Urhebergesetze geschützt ist. Die Vervielfältigung oder das Kopieren der
Software ist untersagt.
Ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Navman darf diese Dokumentation weder ganz noch in Auszügen reproduziert, in
einem Abfragesystem gespeichert noch in irgendeiner Form elektronisch, mechanisch, durch Fotokopie, Aufzeichnung oder anderweitig
übertragen werden.
Back-On-Track, Drive-Away, NavDesk, NavPix, Smart und Turn-by-Turn sind eingetragene Warenzeichen bzw. Marken derMiTAC
International Corporation und werden unter Lizenz von Navman Technology NZ Ltd verwendet. Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft Windows, Windows Vista und Microsoft Internet Explorer sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft
Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Alle Rechte vorbehalten.
Die Bluetooth Wortmarke und die Logos sind im Besitz von Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Verwendung dieser Marken von MiTAC
International Corporation steht unter Lizenz.
Dieses Produkt verwendet Flickr API, ist aber nicht von Flickr unterstützt oder zertifiziert.
Adobe und Acrobat Reader sind entweder eingetragene Marken oder Marken von Adobe Systems Incorporated in den USA und/oder
anderen Ländern. Alle Rechte vorbehalten.
Location Identifiers © 2005 International Air Transport Association.
POI Data © 2007 InfoUSA.
Alle anderen Marken und Registrierungen sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Veröffentlicht in Neuseeland.
Radar POIs
Die Produkte von Navman wurden entwickelt, um als Unterstützung für ein sicheres Fahren verwendet zu werden. Sie können
Nachrichten empfangen, die Sie vor Radarstandplätzen warnen, was Ihnen die Kontrolle Ihrer Geschwindigkeit in diesen Gebieten
ermöglicht. Navman garantiert nicht, dass alle Arten und Standplätze der Radargeräte verfügbar sind, da Kameras entfernt, umgestellt
oder neue Kameras aufgestellt werden können. Navman duldet keine Geschwindigkeitsüberschreitungen oder andere Nichteinhaltungen
der regionalen Verkehrsgesetze. Es unterliegt Ihrer Verantwortung, jederzeit innerhalb der angegebenen
Geschwindigkeitsbegrenzungen zu fahren und vorsichtig zu fahren. Navman übernimmt KEINE Haftung, was auch immer Sie an
Bußgeldern wegen Geschwindigkeitsüberschreitung oder an Punkten in Ihrem Führerschein durch Verwendung dieses Gerätes
erhalten. Navman garantiert die Datengenauigkeit, die in dieser Datenbank entweder enthalten oder impliziert ist, nicht. Falls Sie eine
Geldstrafe oder eine andere Strafe aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Gesetzesverstößen gegen irgendein
Verkehrsgesetz erhalten, oder in einen Unfall verwickelt sind, ist Navman für keinerlei Schadensersatz jeglicher Art verantwortlich. In
einigen Ländern könnten die Dateninformationen bezüglich Radargeräten in Widerspruch mit den örtlichen Gesetzen und/oder
Vorschriften stehen. Es unterliegt Ihrer Verantwortung sicher zu stellen, dass Ihre Verwendung der Daten gesetz- und/oder
vorschriftsmäßig ist. Verwendung auf eigene Gefahr.
Haftungsausschlusserklärung
Aufgrund der Weiterentwicklung des Produkts können die Informationen ohne Ankündigung geändert werden. Navman gewährleistet
nicht, dass dieses Dokument fehlerfrei ist.
Die in diesem Benutzerhandbuch enthaltenen Bildschirmabbildungen und anderen Darstellungen müssen nicht mit den tatsächlichen
Abbildungen und Darstellungen des Produkts identisch sein. Hierbei handelt es sich jedoch nur um geringfügige Unterschiede. Das
Produkt stellt die beschriebene Funktionalität wie in diesem Handbuch beschrieben in jeder Hinsicht bereit.
Konformitätserklärung
WARNUNG Dieses Produkt, seine Verpackung und seine Komponenten beinhalten Chemikalien, die dem Staat von Kalifornien als Verursacher von
Krebs, Geburtsfehlern oder Beeinträchtigungen der Fortpflanzungsfähigkeit bekannt sind. Diese Bekanntmachung wurde gemäß der California
Proposition 65 zur Verfügung gestellt.
Der Hersteller ist nicht verantwortlich für jegliche Funk- oder TV-Störung, die durch unbefugte Änderungen an dieser Ausstattung
verursacht werden. Durch solche Änderungen könnte die Berechtigung des Nutzers, das Gerät zu betreiben, nichtig werden.
Produkte mit der CE-Kennzeichnung entsprechen der Richtlinie (1999/5/EG) über Funkanlagen und
Telekommunikationsendeinrichtungen (R&TTE), der Richtlinie (2004/104/EG) über elektromagnetische Verträglichkeit und der Richtlinie
(73/23/EWG) über niedrige Spannungsgrenzen - herausgegeben von der Kommission der Europäischen Gemeinschaft. Die
Übereinstimmung mit diesen Richtlinien beinhaltet die Konformität mit den folgenden europäischen Normen:
EN 301 489-1: Elektronische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM), elektromagnetische Verträglichkeit (EMC) Norm
für Funkausstattung und -dienstleistungen; Teil 1: Allgemeine technische Anforderungen.
EN 301 489-3: Elektronische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM), elektromagnetische Verträglichkeit (EMC) Norm
für Funkausstattung und -dienstleistungen; Teil 3: Spezielle Bedingungen für Geräte mit einer kurzen Reichweite (SRD), die bei
Frequenzen zwischen 9 kHz und 40 GHz betrieben werden.
EN 301 489-17: Elektronische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM), elektromagnetische Verträglichkeit (EMC)
Norm für Funkausstattung und -dienstleistungen; Teil 17: Spezielle Bedingungen für 2,4 GHz Breitband-Übertragungssysteme und 5
GHz Hochleistungs-RLAN-Ausstattung.
EN 300 328 (Bluetooth: nur S50, S70, S80, S90i. Gilt nicht für S30.): Elektromagnetische Verträglichkeit und
Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Breitband-Übertragungssysteme; Datenübertragungsausstattung, die im 2,4 GHz ISM-Band
betrieben wird und Streuspektrum-Modulationstechniken verwendet; harmonisierte EN-Deckung wichtiger Anforderungen unter Artikel
3.2 der R&TTE-Richtlinie.
EN 55022: Funkstörungseigenschaften
EN 55024: Immunitätseigenschaften