iCN 550 mit Smart™ 2005 Release 2 für iCN 550 Benutzerhandbuch Deutsch
iCN 550 | Benutzerhandbuch Inhalt Verpackungsinhalt ..................................................................... 5 1. Einführung ............................................................................. 5 2. iCN-Funktionen .................................................................... 8 3. Starten des iCN .................................................................. 12 4. Festlegen des Fahrtziels ...................................................... 15 Nach Adresse ................
iCN 550 | Benutzerhandbuch Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie die Hinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt im Fahrzeug installieren Dies ist das Sicherheitsalarm-Symbol. Es alarmiert Sie im Falle möglicher Verletzungsgefahren. Beachten Sie alle auf dieses Symbol folgenden Sicherheitshinweise, um Verletzungen oder den Todesfall auszuschließen. WARNUNG zeigt eine potenziell gefährliche Situation an, die zu einer schweren Verletzung oder dem Tod führen kann.
iCN 550 | Benutzerhandbuch Verpackungsinhalt USB-Kabel Schutztragetasche Wechselstrom-Kit mit Netzkabel Hinweis: Die Anzahl der Stecker richtet sich nach dem Land, in dem der Kauf getätigt wurde. Montagehalterung iCN mit GPS-Antenne Fernbedienung 12-V-FahrzeugNetzadapter mit Netzkabel.
Erste Schritte iCN 550 | Benutzerhandbuch 6
iCN 550 | Benutzerhandbuch Egal, ob Sie im Inland oder anderswo unterwegs sind: Der iCN 550 führt Sie zu Ihrem Ziel, ohne dass Sie Autoatlanten oder sonstige Anleitungen benötigen. Das Global Positioning System (GPS) ist kostenfrei, jederzeit nutzbar und bis auf fünf Meter genau. Die iCN-Straßenkarten haben eine hohe Detailgenauigkeit für eine Navigation von Tür zu Tür sowie zu Sonderzielen, z. B. Hotels, Tankstellen, Bahnhöfen und Flughäfen.
Erste Schritte iCN 550 | Benutzerhandbuch 2. iCN-Funktionen Es wird empfohlen, dass Sie sich mit dem grundlegenden Betrieb des iCN vertraut machen, z. B. mit der Verwendung des Stylus, der 4-Wege-Taste und des Lautstärkereglers. Komponenten an der Vorderseite Komponente Beschreibung 1 Touchscreen Zeigt Karten und Menüoptionen an. Tippen Sie mit dem Stylus, um Menüoptionen auszuwählen oder Informationen einzugeben.
iCN 550 | Benutzerhandbuch Beschreibung 4-Wege-Taste Zum Auswählen der Optionen des Hauptmenüs, von Tastaturzeichen und Einstellungen, Bewegen auf dem Bildschirm 2D-Landkarte und Auswählen eines Fahrtziels und Blättern in Listen, z. B. von Suchergebissen. Drücken Sie die Mitte der Taste, um die ausgewählte Menüoption, Text oder eine Einstellung zu bestätigen. Drücken Sie die Taste nach oben oder unten, um den Blickwinkel auf dem Bildschirm 3D -Landkarte einzustellen.
Erste Schritte iCN 550 | Benutzerhandbuch Komponenten an der Rückseite Komponente Beschreibung 1 Batterieschalter Muss für den normalen Betrieb auf ON eingestellt sein. Wenn die Einstellung OFF gewählt wird, wird die Batterie ausgeschaltet und Sie sparen Energie. 2 Lautsprecher Gibt Sprachbefehle und Warnhinweise aus. Ändern Sie die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler. 3 GPS-Empfänger Empfängt Signale von GPS-Satelliten, wenn er waagrecht ausgeklappt wird.
iCN 550 | Benutzerhandbuch Der Stylus ist Ihr Eingabegerät. Ziehen Sie den Stylus aus dem Steckplatz heraus und ziehen Sie ihn zur leichteren Handhabung aus. Bewahren Sie ihn im Steckplatz auf, wenn Sie ihn nicht benötigen. • Tippen Sie mit dem Stylus auf den Bildschirm, um auszuwählen. • Tippen und ziehen Sie mit dem Stylus auf dem Bildschirm, um auf den Bildschirmen 2D-Landkarte und 3D-Landkarte zu navigieren. Interne Batterie Der iCN hat eine interne Batterie.
Erste Schritte iCN 550 | Benutzerhandbuch 3. Starten des iCN Bevor Sie beginnen, überprüfen Sie, ob Ihr Fahrzeug mit einer wärmereflektierenden oder einer beheizbaren Windschutzscheibe ausgerüstet ist. In diesem Fall müssen Sie eine externe Antenne kaufen, damit der iCN GPS-Signale empfängt. Siehe Seite 65.
iCN 550 | Benutzerhandbuch Wenn Sie den iCN 550 zum ersten Mal einschalten, wird der Bildschirm Sprache angezeigt. 1. Tippen Sie auf die gewünschte Sprache. • Sie können die Anzeige des Bildschirms Sprache beim Start unterbinden, indem Sie das Kontrollkästchen Beim Start ausblenden aktivieren. 2. Tippen Sie auf , um den nächsten Bildschirm aufzurufen. Der Bildschirm Warnung wird angezeigt. Schritt 4: Bildschirm Warnung 1. Lesen Sie den Warnhinweis. 2.
Erste Schritte iCN 550 | Benutzerhandbuch Ausschalten des iCN Wenn der iCN ausgeschaltet ist, wechselt er in einen Standby-Modus und der Systembetrieb wird angehalten. Wenn Sie den iCN wieder einschalten, kehrt er zu dem Bildschirm zurück, den Sie zuletzt angezeigt hatten. 1. Nehmen Sie den iCN aus der Montagehalterung mit Saugnapf heraus und drücken Sie den GPS-Empfänger behutsam in Richtung iCN. Der Empfänger rastet mit einem Klick ein. 2. Drücken Sie .
iCN 550 | Benutzerhandbuch Geben Sie die Fahrtzielinformationen zu Ihrer eigenen Sicherheit vor der Fahrt ein. Bedienen Sie den iCN nicht während der Fahrt. Wählen Sie auf den Bildschirmen Fahrtziel, Tastatur und Vorschau, die zusammen den Fahrtzielassistenten bilden, ein Fahrtziel aus. Der folgende Abschnitt beschreibt, wie Sie die einzelnen Bildschirme verwenden. Er enthält zudem zwei Fallstudien, die Sie beim Einstellen Ihres Fahrtziels unterstützen.
Erste Schritte iCN 550 | Benutzerhandbuch Abbildung 3. Zahl/Symbol-Tastatur Beim Auswählen der einzelnen Zeichen werden die beiden ersten Ergebnisse angezeigt. Tippen Sie auf , um weitere Suchergebnisse anzuzeigen. • Um ein Zeichen oder ein Suchergebnis anzuzeigen, tippen Sie darauf. • Um ein Zeichen zu löschen, drücken Sie ESC oder tippen Sie auf <<; halten Sie ESC gedrückt, um die Ziele zu löschen. • Um den Tastaturbildschirm Zahl/Symbol (Abb. 3) anzuzeigen, tippen Sie auf 123.
iCN 550 | Benutzerhandbuch Die folgenden Regeln sind bei der Suche nach Zielen in Europa anwendbar: Straßennamen mit Datumsangaben Wenn ein Straßenname ein Datum oder eine Zahl enthält, suchen Sie nach der ersten Zahl: Beispiel 1: Wenn Sie „Faubourg du 13 Juillet 1920“ suchen, suchen Sie nach „13“. Beispiel 2: Wenn Sie „Avenue du 14 Avril 1914“ suchen, suchen Sie nach „14“. Beispiel 3: Wenn Sie „Rue de la 1 ere Armée“ suchen, suchen Sie nach „1“.
Erste Schritte iCN 550 | Benutzerhandbuch Einstellen des Fahrtziels nach Adresse Schritt 1: Öffnen des Bildschirms Fahrtziel a. Tippen Sie im Hauptmenü auf Gehe zu. b. Im Bildschirm Gehe zu tippen Sie auf Adresse oder SZ. Der Bildschirm Fahrtziel wird eingeblendet. Wichtiger Hinweis: Wenn Sie das Fahrtziel zum ersten Mal einstellen, wird anstelle des Bildschirms Fahrtziel der Bildschirm Land auswählen angezeigt. Fahren Sie mit Schritt 2: Auswählen des Ziellands, Schritt b fort.
iCN 550 | Benutzerhandbuch Schritt 4: Suchen der Zielstraße a. Tippen Sie auf dem Bildschirm F Fahrtziel ahrtziel auf Straße suchen. Der Bildschirm Tastatur wird angezeigt. b. Suchen Sie mithilfe des Bildschirms Tastatur die Straße des Fahrtziels. Informationen über die Verwendung des Bildschirms Tastatur finden Sie auf den Seiten 15-16. Der Bildschirm Fahrtziel wird eingeblendet. 19 Erste Schritte b. Suchen Sie mithilfe des Bildschirms Tastatur das Gebiet des Fahrtziels.
Erste Schritte iCN 550 | Benutzerhandbuch Schritt 5: Suchen der Zielhausnummer a. Tippen Sie im Bildschirm Fahrtziel auf Hausnummer eingeben. Der Bildschirm Tastatur wird angezeigt. Hinweis: Wenn die Option Hausnummer eingeben nicht angezeigt wird, sind für die ausgewählte Straße keine Hausnummern verfügbar. Tippen Sie auf Gebietsmitte anzeigen, um den Bildschirm Vorschau anzuzeigen. Fahren Sie mit Schritt c fort. b. Suchen Sie mithilfe des Bildschirms Tastatur die Hausnummer des Fahrtziels.
iCN 550 | Benutzerhandbuch Schritt 1: Öffnen des Bildschirms Fahrtziel a. Tippen Sie im Hauptmenü auf Gehe zu. b. Im Bildschirm Gehe zu tippen Sie auf Adresse oder SZ. Der Bildschirm Fahrtziel wird eingeblendet. Wichtiger Hinweis: Wenn Sie das Fahrtziel zum ersten Mal einstellen, wird anstelle des Bildschirms Fahrtziel der Bildschirm Land auswählen angezeigt. Fahren Sie mit Schritt 2: Auswählen des Ziellands, Schritt b fort.
Erste Schritte iCN 550 | Benutzerhandbuch c. Suchen Sie das SZ mithilfe des Bildschirms Tastatur. Informationen über die Verwendung des Bildschirms Tastatur finden Sie auf den Seiten 15-16. Der Bildschirm Vorschau wird eingeblendet. d. Wählen Sie einen der folgenden Schritte: • Zum Berechnen der Route und Öffnen des Bildschirms 3D-Landkarte wählen Sie Start. Der Bildschirm 3D-Landkarte wird angezeigt. • Um Ihr Fahrtziel auf dem Bildschirm 2D-Landkare anzuzeigen, tippen Sie auf die Vorschaukarte.
iCN 550 | Benutzerhandbuch Sie können eine Route direkt auf dem Bildschirm 2D-Landkarte planen. Verwenden Sie dazu das Popup-Menü. 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Landkarte. Der Bildschirm 2D-Landkarte wird eingeblendet. • Bewegen Sie sich mit der 4-Wege-Taste oder dem Stylus auf dem Bildschirm 2D-Landkarte. • Um einen kleineren Bereich mit mehr Details anzuzeigen, drücken Sie +. • Um einen größeren Bereich mit weniger Details anzuzeigen, drücken Sie -. 2.
iCN 550 | Benutzerhandbuch 6. Multistopp-Touren Auf dem Bildschirm Multistop-Tour können Sie mehrere Zielpunkte für Ihre Fahrt auswählen. Bei der Berechnung Ihrer Route werden diese Punkte in der angegebenen Reihenfolge berücksichtigt. Auf dem Bildschirm Multistop-Tour können Zielpunkte hinzugefügt werden. Oder wählen Sie Details anzeigen im Popup-Menü des Bildschirms 2D-Landkarte und danach Zur Tour hinzufügen. Sie können maximal 200 Multistopp-Touren mit jeweils maximal 14 Zielpunkten speichern.
iCN 550 | Benutzerhandbuch Schritt 2: Auswählen des Landes des Zielpunkts a. Befindet sich der Zielpunkt in einem anderen Land als der bisherige Zielpunkt, tippen Sie auf Land ändern. Der Bildschirm Land auswählen wird angezeigt. b. Wählen Sie in der Liste ein Land aus. Der Bildschirm Fahrtziel wird eingeblendet. Schritt 3: Suchen der Gebiets des Zielpunkts a. Tippen Sie im Bildschirm Fahrtziel auf Gebiet suchen. Der Bildschirm Tastatur wird angezeigt. b.
iCN 550 | Benutzerhandbuch Schritt 4: Suchen der Straße des Zielpunkts a. Tippen Sie im Bildschirm Fahrtziel auf Straße suchen. Der Bildschirm Tastatur wird angezeigt. b. Suchen Sie mithilfe des Bildschirms Tastatur die Straße des Zielpunkts. Informationen über die Verwendung des Bildschirms Tastatur finden Sie auf den Seiten 15-16. Der Bildschirm Fahrtziel wird eingeblendet.
iCN 550 | Benutzerhandbuch Schritt 5: Suchen der Hausnummer des Zielpunkts a. Tippen Sie im Bildschirm Fahrtziel auf Hausnummer eingeben. Der Bildschirm Tastatur wird angezeigt. Hinweis: Wenn die Option Hausnummer eingeben nicht angezeigt wird, sind für die ausgewählte Straße keine Hausnummern verfügbar. Wählen Sie Gebietsmitte anzeigen, um den Bildschirm Vorschau anzuzeigen. Fahren Sie mit Schritt c fort. b. Suchen Sie mithilfe des Bildschirms Tastatur die Hausnummer Ihres Zielpunkts.
iCN 550 | Benutzerhandbuch d. Wählen Sie einen der folgenden Schritte: Hinweis: Nach Beginn einer Multistopp-Tour hinzugefügte, aktualisierte oder gelöschte Zielpunkte haben keine Auswirkungen auf die aktuelle Route. Wenn Sie... Dann... Einen weiteren Zielpunkt hinzufügen möchten Hinweis: Nach Beginn einer Multistopp-Tour hinzugefügte Zielpunkte werden nicht in die aktuelle Route aufgenommen. i Tippen Sie auf Hinzufügen. Der Bildschirm Zur Tour hinzufügen wird eingeblendet.
iCN 550 | Benutzerhandbuch 7. Anzeigen Ihrer Route Nachdem eine Route berechnet wurde, haben Sie mehrere Anzeigemöglichkeiten. Drücken Sie um durch die Bildschirme zu blättern. , Bildschirm 2D-Landkarte Der Bildschirm 2D-Landkarte ist stets nach Norden ausgerichtet und zeigt Ihre aktuelle Position (sofern ein GPS-Fix aktiv ist) und die Straßennamen der Umgebung an. Wenn eine Route berechnet wurde, werden Route und Abbiegungen hervorgehoben angezeigt.
iCN 550 | Benutzerhandbuch Bildschirm 3D-Landkarte Nachdem eine Route berechnet wurde, wird der Bildschirm 3D-Landkarte in Reiserichtung mit einstellbarem Horizont ausgerichtet angezeigt. Sie können Routen auf diesem Bildschirm nicht direkt planen. Um den Bildschirm 3D-Landkarte einzusehen, nachdem eine Route berechnet wurde, drücken Sie um in den Bildschirmen zu blättern. • Stellen Sie den Blickwinkel mithilfe der Tasten Unten und Oben der 4-Wege-Taste ein.
iCN 550 | Benutzerhandbuch Bildschirm Nächste Abbiegung Auf dem Bildschirm Nächste Abbiegung werden die Informationen angezeigt, die Sie für die nächste Abbiegung benötigen, und zwar die Richtung der Abbiegung und die Entfernung bis zur Abbiegung. Bevor dieser Bildschirm eingeblendet werden kann, muss eine Route berechnet werden. Der Zugriff auf diesen Bildschirm wird über den Bildschirm Einstellungen - Anzeige gesteuert. Siehe Seite 44.
iCN 550 | Benutzerhandbuch Bildschirm Info zur Route Der Bildschirm Info zur Route bietet Informationen über die aktuelle Route und ermöglicht Ihnen, einen Zielpunkt der Fahrt auszulassen oder eine Route zu stornieren. Dieser Bildschirm ist nur beim Navigieren einer Route über das Hauptmenü verfügbar: Hauptmenü Info zur Route Route anzeigen Tippen Sie auf Route anzeigen, um die gesamte Route auf dem Bildschirm 2D-Landkarte anzuzeigen.
iCN 550 | Benutzerhandbuch 8. Der Bildschirm 2D-Landkarte Popup-Menü Über das Popup-Menü des Bildschirms 2D-Landkarte können Sie auf die Navigationsfunktionen zugreifen. So zeigen Sie das Popup-Menü an: 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Landkarte. Der Bildschirm 2D -Landkarte wird angezeigt. • Bewegen Sie sich mit der 4-Wege-Taste oder dem Stylus auf dem Bildschirm 2D-Landkarte. • Um einen kleineren Bereich mit mehr Details anzuzeigen, drücken Sie +.
iCN 550 | Benutzerhandbuch 9. Gesperrte Gebiete Sie können eine Route berechnen, die ein bestimmtes Gebiet auf der Landkarte umgeht. Sie möchten beispielsweise ein Gebiet umgehen, in dem häufiger Verkehrsprobleme auftreten. Maximal zehn gesperrte Gebiete können hinzugefügt werden. Gesperrte Gebiete werden schattiert angezeigt. Wenn keine alternative Route zum Umgehen eines gesperrten Gebiets vorhanden ist, werden Sie durch das gesperrte Gebiet geleitet. Hinzufügen eines gesperrten Gebiets 1.
iCN 550 | Benutzerhandbuch 10. Streckensimulation Mit der Streckensimulation können Sie: • Die Vorschau einer Route anzeigen. • Eine Route ohne GPS-Fix planen, beispielsweise in einem Gebäude. Schritt 1: Aktivieren der Streckensimulation 1. Tippen Sie im Bildschirm Hauptmenü auf Einstellungen. 2. Tippen Sie im Bildschirm Einstellungen auf Routen. Der Bildschirm Routen wird eingeblendet. 3. Drücken Sie zwei Mal . 4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Route simulieren. 5. Tippen Sie auf Speichern.
iCN 550 | Benutzerhandbuch So deaktivieren Sie die Streckensimulation 1. Drücken Sie , um das Hauptmenü anzuzeigen. 2. Tippen Sie im Bildschirm Hauptmenü auf Einstellungen. 3. Tippen Sie im Bildschirm Einstellungen auf Routen. Der Bildschirm Routen wird eingeblendet. 4. Drücken Sie zwei Mal . 5. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Route simulieren. 6. Tippen Sie auf Speichern. Die Routensimulation wird deaktiviert. Der Bildschirm Hauptmenü wird eingeblendet.
iCN 550 | Benutzerhandbuch 11. Favoriten und Mein Zuhause Sie können maximal 200 Fahrtziele als Favoriten und eines als Mein Zuhause speichern. Mein Zuhause kann ein beliebiger Favorit sein. Wir empfehlen jedoch, Ihre Heimadresse oder ein anderes gängiges Ziel einzustellen. Sie können Favoriten auf dem Bildschirm Vorschau speichern, nachdem Sie eine Adresse gesucht haben, oder aber über das Popup-Menü des Bildschirms 2D-Landkarte. Speichern eines Favoriten 1.
iCN 550 | Benutzerhandbuch 4. Wählen Sie einen der folgenden Schritte: • Um Ihr Fahrtziel als Mein Zuhause zu speichern, tippen Sie auf Als Mein Zuhause speichern. Der Favorit wird als Mein Zuhause gespeichert. Der Bildschirm Gehe zu wird eingeblendet. • Um Ihr Fahrtziel als Favoriten zu speichern, tippen Sie auf Als Favoriten speichern. Der Favorit wird gespeichert. Der Bildschirm Gehe zu wird eingeblendet. Speichern eines Favoriten über den Bildschirm 2D-Landkarte 1.
iCN 550 | Benutzerhandbuch 6. Um den Namen des Favoriten zu ändern, wählen Sie das Feld Name. Der Bildschirm Text eingeben wird eingeblendet. • Um ein Zeichen auszuwählen, tippen Sie darauf. • Um ein Zeichen zu löschen, drücken Sie ESC oder tippen Sie auf <<; halten Sie ESC gedrückt, um die Ziele zu löschen. • Um den Eingabetextbildschirm Zahl/Symbol anzuzeigen, tippen Sie auf 123. • Um den Eingabetextbildschirm Sonderzeichen anzuzeigen, drücken Sie + oder tippen Sie auf Alt.
iCN 550 | Benutzerhandbuch 4. Tippen Sie auf das Feld Name. Der Bildschirm Text eingeben wird eingeblendet. • Um ein Zeichen auszuwählen, tippen Sie darauf. • Um ein Zeichen zu löschen, drücken Sie ESC oder tippen Sie auf <<; halten Sie ESC gedrückt, um die Ziele zu löschen. • Um den Eingabetextbildschirm Zahl/Symbol anzuzeigen, wählen Sie 123. • Um den Eingabetextbildschirm Sonderzeichen anzuzeigen, drücken Sie + oder tippen Sie auf Alt.
iCN 550 | Benutzerhandbuch Navigieren zu einem Favoriten 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf die Option Gehe zu. 2. Tippen Sie im Bildschirm Gehe zu auf Favoriten. Der Bildschirm Favorit wird angezeigt. 3. Wählen Sie einen Favoriten. Der Bildschirm Vorschau Favorit wird eingeblendet. 4. Tippen Sie auf Start. Die Route wird berechnet und auf dem Bildschirm 3D-Landkarte angezeigt. Navigieren zu Mein Zuhause 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Gehe zu. 2. Im Bildschirm Gehe zu tippen Sie auf Mein Zuhause.
iCN 550 | Benutzerhandbuch 12. Einstellungen Sie können die folgenden Einstellungen ändern und nach Wunsch anpassen. Bildschirmhelligkeit 1. Halten Sie die Taste + oder - gedrückt, um die Helligkeitsanzeigeleiste einzublenden. 2. Um die Bildschirmhelligkeit zu erhöhen, drücken Sie +; um die Bildschirmhelligkeit zu verringern, drücken Sie -. Die Helligkeitsanzeigeleiste enthält zehn rechteckige aufeinander folgende Felder.
iCN 550 | Benutzerhandbuch Wenn Sie... Dann... Die Einstellung für Autobahnen ändern möchten Verschieben Sie den Regler für Bevorzugung Autobahn in Richtung Weniger, damit nach Möglichkeit andere Straßen als Autobahnen bei der Berechnung der Route berücksichtigt werden. Verschieben Sie den Regler in Richtung Mehr, damit nach Möglichkeit Autobahnen bei der Berechnung der Route berücksichtigt werden.
iCN 550 | Benutzerhandbuch Wenn Sie... Dann... Route aufzeichnen aktivieren möchten (darf nur verwendet werden, wenn der Navman-Kundendienst die Funktion benötigt) Wenden Sie sich an den Navman-Kundendienst. Wir empfehlen, die Funktion nur unter Aufsicht eines Technikers von Navman zu verwenden. 4. Tippen Sie auf Speichern. Der Bildschirm Hauptmenü wird eingeblendet. Landkarteneinstellungen – Anzeigeeinstellungen 1. Tippen Sie im Bildschirm Hauptmenü auf Einstellungen. 2.
iCN 550 | Benutzerhandbuch Wenn Sie... Dann... Den Bildschirmkontrast bei hellen oder dunklen Bedingungen verbessern möchten Wählen Sie unter Landkartenfarben Tag oder Nacht aus. Wenn Nacht ausgewählt wird, wird das Kontrollkästchen TastaturHintergrundbeleuchtung aktiviert. Schalten Sie die Tastatur-Hintergrundbeleuchtung ein, wenn der iCN mit der externen Stromversorgung betrieben wird Hinweis: Diese Option ist nur dann verfügbar, wenn Kartenfarben auf Nacht gesetzt ist.
iCN 550 | Benutzerhandbuch • Um alle SZ-Symbole (d.h. Symbole aller SZ-Typen) auf den Bildschirmen 2D-Landkarte und 3D-Landkarte anzuzeigen, wählen Sie Alles einschalten. Um keine Symbole anzuzeigen, wählen Sie Alles ausschalten. • Um ein bestimmtes SZ-Typ-Symbol anzuzeigen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen SZ-Typ. Wiederholen Sie diese Schritte, bis alle gewünschten SZ-Typen ausgewählt wurden. • Um weitere Seiten mit SZ-Typen anzuzeigen, blättern Sie mit der 4-Wege-Taste nach unten oder drücken Sie . 5.
iCN 550 | Benutzerhandbuch • Verschieben Sie den Regler Entfernung zum Sonderziel, um die Entfernung zu aktivieren, bei der die Warnungen eingeschaltet werden. 6. Tippen Sie auf Speichern. Der Bildschirm Hauptmenü wird eingeblendet. Einstellungen von Warnungen Geschwindigkeit und GPS-Signale Die Sicherheitseinstellungen ermöglichen Ihnen, sicherheitsrelevante Warnhinweise einzustellen. 1. Tippen Sie im Menü Einstellungen auf die Option Sicherheitswarnungen.
iCN 550 | Benutzerhandbuch Meine Dateneinstellungen – Meine Sonderziele (Meine SZ) Benutzerdefinierte Sonderziele (SZ) werden mit dem Smart Desktop SZ-Editor (siehe Seiten 61-63) installiert und auf dem Bildschirm Meine SZ aufgelistet. 1. Tippen Sie im Bildschirm Hauptmenü auf Einstellungen. 2. Tippen Sie im Bildschirm Einstellungen auf Meine Daten. 3. Tippen Sie im Bildschirm Meine Daten auf Meine SZ. Der Bildschirm Meine SZ wird angezeigt. 4.
iCN 550 | Benutzerhandbuch GPS-Status Signale werden von Satelliten des Global Positioning- (GPS-)Systems übertragen, die die Erde umkreisen. Der Bildschirm Satelliten-Signalstärken bietet eine visuelle Darstellung der empfangenen Informationen. Neben einem nach Norden gerichteten Kompass werden Längen- und Breitengrad, die Orientierung in Grad und die Geschwindigkeit angezeigt. Die Signalstärke der einzelnen Satelliten wird auf einem Balkendiagramm veranschaulicht.
iCN 550 | Benutzerhandbuch Maßeinheit-Einstellungen 1. Tippen Sie im Bildschirm Hauptmenü auf Einstellungen. Der Bildschirm Einstellungen wird angezeigt. 2. Tippen Sie im Bildschirm Einstellungen auf Weitere Einstellungen. Der zweite Bildschirm Einstellungen wird eingeblendet. 3. Wählen Sie auf dem zweiten Bildschirm Einstellungen Maße. Der Bildschirm Maße wird eingeblendet. 4. Gehen Sie wie folgt vor: Wenn Sie... Dann...
iCN 550 | Benutzerhandbuch Hardwareeinstellungen – Bildschirm 1. Tippen Sie im Bildschirm Hauptmenü auf Einstellungen. Der Bildschirm Einstellungen wird angezeigt. 2. Tippen Sie im Bildschirm Einstellungen auf Weitere Einstellungen. Der zweite Bildschirm Einstellungen wird eingeblendet. 3. Tippen Sie im zweiten Bildschirm Einstellungen auf Hardware. Der Bildschirm Hardware wird angezeigt. 4. Tippen Sie im Bildschirm Hardware auf Bildschirm. Der Bildschirm Bildschirm wird angezeigt. 5.
iCN 550 | Benutzerhandbuch Hardwareeinstellungen – Lautstärke 1. Tippen Sie im Bildschirm Hauptmenü auf Einstellungen. Der Bildschirm Einstellungen wird angezeigt. 2. Tippen Sie im Bildschirm Einstellungen auf Weitere Einstellungen. Der zweite Bildschirm Einstellungen wird eingeblendet. 3. Tippen Sie im zweiten Bildschirm Einstellungen auf Hardware. Der Bildschirm Hardware wird angezeigt. 4. Tippen Sie im Bildschirm Hardware auf Lautstärke. Der Bildschirm Lautstärke wird angezeigt. 5.
iCN 550 | Benutzerhandbuch Hardwareeinstellungen – Energie-Status 1. Tippen Sie im Bildschirm Hauptmenü auf Einstellungen. Der Bildschirm Einstellungen wird angezeigt. 2. Tippen Sie im Bildschirm Einstellungen auf Weitere Einstellungen. Der zweite Bildschirm Einstellungen wird eingeblendet. 3. Tippen Sie im zweiten Bildschirm Einstellungen auf Hardware. Der Bildschirm Hardware wird angezeigt. 4. Tippen Sie im Bildschirm Hardware auf Energie-Status. Der Bildschirm Energie-Status wird eingeblendet. 5.
iCN 550 | Benutzerhandbuch 5. Gehen Sie wie folgt vor: Wenn Sie... Dann... Die Zeit ändern möchten, nach der das Gerät in den Standby-Modus wechselt, wenn es an eine externe Stromquelle angeschlossen ist i Wählen Sie das Kontrollkästchen Energiesparmodus bei Nichtbenutzung. Sie finden es unter Externe Stromversorgung.
iCN 550 | Benutzerhandbuch 13. Smart Desktop Mit Smart Desktop können Sie Landkarten auf Ihrem iCN installieren, Software-Updates beziehen, benutzerdefinierte Sonderziele (SZ) verwalten und Basiskarten installieren. Microsoft® ActiveSync® Mit Microsoft ActiveSync wird eine Verbindung zwischen dem iCN und dem Computer hergestellt. ActiveSync 3.7.1 wird ggf. als Teil der Installation von Smart Desktop auf dem Computer installiert.
iCN 550 | Benutzerhandbuch 5. Wenn Sie aufgefordert werden, den iCN an den Computer anzuschließen, gehen Sie wie folgt vor: • Stecken Sie das größere Ende des USB-Kabels direkt in einen USB-Anschluss Ihres Computers ein (nicht in einen USB-Hub). Schließen Sie das kleinere Ende an den seitlichen USB-Anschluss des iCN an. Tipp: Schließen Sie das USB-Kabel nach Möglichkeit an einem USB-Anschluss an der Rückseite des Computers an.
iCN 550 | Benutzerhandbuch 14. Aktualisieren Ihres iCN Aktualisieren Ihrer Version von Smart Es wird empfohlen, regelmäßig mit Smart Desktop auf der Navman-Website nachzusehen, ob Updates der Software Smart vorhanden sind: 1. Wenn Sie sich über eine DFÜ-Verbindung ins Internet einwählen, stellen Sie jetzt eine Internet-Verbindung her. 2. Öffnen Sie Smart Desktop: Start Programme Navman Smart Desktop 2005 Release 2 for iCN550 3.
iCN 550 | Benutzerhandbuch 15.Installieren von Landkarten mit Smart Desktop HINWEIS: Zum Lieferumfang Ihres iCN gehören bereits aktivierte Landkarten von Europa. Wenn Sie einen Software- oder Landkarten-Upgrade gekauft haben, folgen Sie den Anleitungen aus dem Upgrade-Handbuch, um die neue Software oder die neuen Landkarten zu installieren. Installieren und Aktivieren von Landkarten auf Ihrem iCN 1. Öffnen Sie Smart Desktop: Start Programme Navman Smart Desktop 2005 Release 2 for iCN550 2.
iCN 550 | Benutzerhandbuch 5. Klicken Sie auf die Landkarte, die Sie auf dem iCN installieren möchten. Die Farbe der Karte ändert sich. Dies ist ein Hinweis darauf, dass sie ausgewählt wurde (die Standardfarbe von ausgewählten Karten ist Dunkelgrün). Sie finden die Landkarte im Abschnitt Ausgewählt der Registerkarte Ausgewählte Landkarten. Die ausgewählte Landkarte ist dunkelgrün. 6.
iCN 550 | Benutzerhandbuch 16. Erweiterte Funktionen von Smart Desktop In diesem Abschnitt werden die erweiterten Funktionen von Smart Desktop beschrieben. Wenn Sie Smart Desktop nicht installiert haben, lesen Sie die Seiten 55-56. Stadt oder Ort suchen 1. Klicken Sie im Menü Landkarte auf Ort suchen. Das Fenster Ort suchen wird geöffnet. 2. Geben Sie den Namen der Stadt oder des Orts in das Feld Ortsname ein. Die Liste der verfügbaren Städte oder Orte wird gemäß Ihrer Suche eingegrenzt. 3.
iCN 550 | Benutzerhandbuch Landkartenebenen Um auf iCN und Speicherkarte Platz zu sparen, können Sie Landkartenebenen installieren. Sie können die folgenden Ebenen auswählen: • Sonderziele (SZ) • Umrisse von Gewässern und Parks. • Landkonturen (Topografie). So greifen Sie auf den Abschnitt Landkartenebenen zu: Registerkarte Desktop Einstellungen Ebenen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Kontrollkästchen, um anzugeben, welche Ebenen einer Landkarte installiert werden sollen.
iCN 550 | Benutzerhandbuch 2. Fügen Sie ein Sonderziel zu der SZ-Datei hinzu. • Klicken Sie im Fenster SZ-Editor im Menü Bearbeiten auf Neu. Das Fenster SZ-Details wird geöffnet. • Geben Sie in das Feld Beschreibung eine Beschreibung des Sonderziels ein. • Geben Sie in der Registerkarte Grad, Minuten, Sekunden den Grad, die Minute und die Sekunde der Sonderzielbreite in die Breitengrad-Felder ein oder wählen Sie die Angabe aus.
iCN 550 | Benutzerhandbuch 3. Ändern Sie die SZ-Einstellungen wie erforderlich: Wenn Sie... Dann... Das SZ aktivieren möchten Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktiv. Hinweis: Wenn Sie das SZ nicht aktivieren, können Sie lediglich die Einstellungen der SZ-Sichtbarkeitsebene und der Symboldatei konfigurieren. Einen visuellen Warnhinweis einschalten möchten, wenn das SZ in der Nähe ist Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Visuelle Warnung.
iCN 550 | Benutzerhandbuch Datensicherungen Sie können Datensicherungen aller Einstellungen und Favoriten des iCN auf Ihrem Computer speichern. So sichern Sie Ihre Einstellungen, Favoriten und Mein Zuhause 1. Klicken Sie in Smart Desktop im Menü Datei auf Backup. Das Fenster Backup wird aufgerufen. 2. Klicken Sie auf Neuer Backup. Das Fenster Neuer Backup wird aufgerufen. 3. Klicken Sie auf OK. Das Fenster Neuer Backup wird geschlossen. Die Datensicherung wird im Fenster Backup aufgeführt. 4.
iCN 550 | Benutzerhandbuch 17. Zubehör Sie können nahezu alle Zubehörartikel aus dem Lieferumfang Ihres iCN separat kaufen, auch separate Montage-Kits und Fahrzeug-Netzadapter. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler oder auf der Navman-Website. Die Internet-Adressen finden Sie auf Seite 74.
iCN 550 | Benutzerhandbuch Anhang: Straßentypen Hinweis: Die Straßentypen und Abkürzungen für Belgien und die Schweiz sind in drei Sprachen aufgeführt. Land Straßentyp Abkürzung Österreich BOULEVARD CHAUSSEE PLATZ STRASSE BVD CH PL STR Belgien (Niederländisch) BAAN BERG DREEF LAAN MARKT Park PLEIN SQUARE STEENWEG STRAAT BN BG DR LN MKT PK PL SQ STWG STR Belgien (Französisch) AVENUE BOULEVARD CHAUSSÉE IMPASSE MONT MONTAGNE PLACE ROUTE ROUTE NATIONAL RUE SQUARE AVE BVD CH IMP MT MT PL RTE RN R.
iCN 550 | Benutzerhandbuch Land Straßentyp Abkürzung Deutschland BOULEVARD CHAUSSEE PLATZ STRASSE BVD CH PL STR Irland AVENUE BOULEVARD CENTRE CRESCENT PLACE ROAD ROUTE SQUARE STREET YARD AVE BVD CTR CR PL RD RTE SQ ST YD Italien CONTRADA CORSO FRAZIONE LARGO PIAZZA PIAZZALE STRADA STATALE SUPERSTRADA VIA VIALE C.DA C.SO FR LGO P.ZA P.LE SS SS V.
iCN 550 | Benutzerhandbuch Land Straßentyp Abkürzung Norwegen GATA GATE PLASSEN VEGEN VEI GT GT PL V. V. Portugal AVENIDA BAIRRO CALÇADA CAMINHO ESTRADA LARGO LARGUINHO PRAÇA QUARTO QUARTA QUINTA RUA SÃO SANTA SANTO AVE BA CC CAM EST LGO LARG PR QT QT QU R. S. S. S. Spanien AVENIDA CALLE CALLEJÓN CAMINO CARRETERA GLORIETA PASEO PLAZA RAMBLA RONDA AVE C/ CJ CM CR G P.O P.
iCN 550 | Benutzerhandbuch Support-Informationen Support für Australien: Support für Europa: Navman Australia Pty. Ltd PO Box 479 Gladesville NSW 2111 Australien Navman Europe Limited 4G Gatwick House Peeks Brook Lane Horley, Surrey RH6 9ST Großbritannien Support: support.navman.com Website: www.navman.com Support: support.navman.com Website: www.navman.com Support für die USA und für Kanada: Support für Neuseeland: Navman USA, Inc.
MN000474B