Operation Manual

24
Bedienungshandbuch für VHF 7200 US und 7200 EU
NAVMAN
3.7.2 NAVBUS als GPS SOURCE
1. Wählen Sie RADIO SETUP, dann COM-PORT.
2. Wählen Sie GPS SOURCE und drücken Sie ENT. Wählen Sie NAVBUS und drücken Sie
ENT.
3. Wählen Sie ON (ein) und drücken Sie dann ENT, um die Einstellung zu aktivieren und zum
Menü zurückzukehren.
3.7.3 NAVBUS als BARO & TEMP SOURCE
1. Wählen Sie RADIO SETUP, dann COM-PORT.
2. Wählen Sie BARO & TEMP und drücken Sie ENT.
3. Wählen Sie ON (ein), damit dieses 7200 Funkgerät die Angaben von Barometer und
Temperatur über NAVBUS anderen Instrumenten zur Verfügung stellt. Wählen Sie OFF
(aus), wenn ein anderes Instrument als Quelle für Barometer- und Temperaturangaben
agieren soll.
3.8 Barometeranzeigen (BARO)
Ein Barometersensor im Mikrofon misst Änderungen des Luftdrucks, die für die Erstellung
von drei Angaben zur Vorhersage von Wetter- und Angelbedingungen verwendet werden,
insbesondere in der Nähe größerer Landmassen. (Nähere Informationen zum Fischsymbol
nden Sie unter 1.5.) Diese drei Anzeigen sind:
• ein Wettersymbol mit fünf verschiedenen Zeichen (SONNE, BEWÖLKT, STARK
BEWÖLKT, REGEN, SCHNEE). Die jeweiligen Symbole werden entsprechend
der Kombination von Luftdruckveränderungen und lokaler Temperatur angezeigt.
Hinweis: Auf dem offenen Meer sind die Wettervorhersagen möglicherweise weniger
akkurat als in der Nähe größerer Landmassen.
eine digitale Ausgabe des Luftdrucks (in mbar
oder Quecksilberzoll).
• eine gra sche Anzeige der Druckveränderungen über die letzten 24 Stunden. Die
Barometerdaten bleiben auch beim Ausschalten des Motors und des Funkgerätes
erhalten.
GPS SOURCE
NAVBUS
>ON
OFF
COM PORT
NMEA
>GPS SOURCE
BARO & TEMP
RADIO SETUP
WATCH MODE
WX ALERT
>COM PORT
GPS SOURCE
NMEA
>NAVBUS
RADIO SETUP
WATCH MODE
WX ALERT
>COM PORT
COM PORT
NMEA
GPS SOURCE
>BARO & TEMP
NAVBUS
BARO & TEMP
>ON
OFF