Operation Manual

17Bedienungshandbuch für VHF 7200 US und 7200 EU
NAVMAN
2.4.1 Die Hintergrundbeleuchtung einstellen
1. Wählen Sie BACKLIGHT.
2. Wählen Sie eine angenehme Hintergrundbeleuchtung mit Hilfe
von + oder -.
3. Drücken Sie ENT, um die Einstellung zu aktivieren und zum Menü
zurückzukehren.
Beachten Sie, dass die Hintergrundbeleuchtung der DISTRESS-Taste nicht ausgeschaltet
werden kann.
2.4.2 Den Kontrast einstellen
1. Wählen Sie CONTRAST.
2. Wählen Sie die gewünschte Kontraststufe mit Hilfe von + oder
– zur Veränderung der Einstellung.
3. Drücken Sie ENT, um die Einstellung zu aktivieren und zum Menü
zurückzukehren.
2.5 GPS- und Zeitangaben (GPS/DATA)
Wenn das Boot mit einem betriebsbereiten GPS-Empfänger
ausgerüstet ist, erkennt das VHF-Funkgerät Position des Bootes und
Ortszeit und aktualisiert diese automatisch.
Fehlt ein GPS-Empfänger, so können Sie über die Option GPS/DATA
Position des Bootes und Ortszeit manuell eingeben.
Diese Informationen sind wichtig, weil Sie bei der Übertragung eines DSC-Notrufes verwendet
werden.
Sie können auch Kurs (COG) und Geschwindigkeit (SOG) eingeben und Optionen für GPS-
Warnung und GPS-Simulator wählen.
2.5.1 Manuelle Eingabe von Position und UTC (MANUAL)
Beachten Sie, dass diese Funktion nur verfügbar ist, wenn kein betriebsfähiger GPS-Empfänger
angeschlossen ist.
1. Wählen Sie GPS/DATA, dann MANUAL.
2. Geben Sie den Breiten- und Längengrad, dann die UTC ein.
3. Drücken Sie ENT, wenn alle Informationen korrekt sind.
Breiten- und Längengrad des Bootes werden auf dem Bildschirm gemeinsam mit der UTC
(Universal Time Coordinated = Koordinierte Weltzeit) angezeigt. Der Vorsatz MAN weist auf
einen manuellen Eintrag hin. Manuelle Einträge werden gelöscht, wenn eine GPS-Position
empfangen wird.
MANUAL LL
––’ ––’ ––––N
––’ ––’ ––––W
MAN ––:––UTC
GPS/DATA
>MANUAL
SETTING
BACKLIGHT
LO HI
MENU SELECT
BACKLIGHT
CONTRAST
>GPS/DATA
CONTRAST
LO HI