Operation Manual

42
Bedienungshandbuch für VHF 7200 US und 7200 EU
NAVMAN
6.2 Empfang eines Notrufes (DISTRESS!)
1. Es ertönt ein Alarmsignal, wenn ein
Notruf (DISTRESS!) empfangen wird.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um
das Alarmsignal auszuschalten. Das
Senden einer Bestätigung ist nicht
nötig.
2. Das Funkgerät wählt automatisch Kanal 16 und zeigt die Details des Notrufes auf dem
Bildschirm an. Drücken Sie PTT, um Sprachkontakt herzustellen.
Die Details werden auf zwei Bildschirmen angezeigt, die alle 1,5 Sekunden abwechselnd
erscheinen. Der erste Bildschirm zeigt die Nutzer-MMSID und Art des Notfalls (soweit
angegeben), der zweite Bildschirm zeigt die Zeit und Position des Bootes (soweit
angegeben). Wenn Position und Uhrzeit nicht angegeben werden, so werden diese mit
Sequenzen von 9 sec bzw. 8 sec ersetzt.
Das VHF7200 ist fähig, aufgewertete LL-Position-Daten zu empfangen, wenn das Boot,
das den Notruf überträgt, diese sendet. So lässt sich die Position des in der Notsituation
be ndlichen Bootes bis auf 20 m feststellen.
6.3
Bestätigung (DISTRESS ACK) oder Weiterleitung einer Notmeldung
Es ertönt ein Alarmsignal, wenn eine Notruf-Weiterleitung (DISTRESS
RELAY) empfangen wird. Drücken Sie eine beliebige Taste, um das
Alarmsignal auszuschalten.
Versuchen Sie, Sprachkontakt mit dem rufenden Boot herzustellen.
Halten Sie auf Kanal 16 Hörwache und Bereitschaft, um Hilfe zu
leisten.
Für eine von der Küstenwache ausgesendete Notruf-Bestätigung (DISTRESS ACK), storniert Ihr
Funkgerät automatisch Übermittlungen im Notruf-Modus, und es erscheint Kanal 16. Drücken
Sie PTT, um Sprachkontakt mit der Küstenwache herzustellen.
Die Küstenwache ist die einzige Behörde, die zum Senden einer Notruf-Bestätigung (DISTRESS
ACK) berechtigt ist.
RCV: DISTRESS
123456789
FLOODING
ESC –> EXIT
RCV: DISTRESS
10:34 UTC
82º50.003'N
27º45.543'W
RCV: DISTRESS
RELAY
123456789
ESC –> EXIT