Operation Manual

45Bedienungshandbuch für VHF 7200 US und 7200 EU
NAVMAN
Anhang B - Fehlerbehebung
1. Das Funkgerät lässt sich nicht einschalten.
Möglicherweise ist eine Sicherung ausgefallen, ODER das Funkgerät empfängt keinen Strom.
a) Überprüfen Sie das Stromkabel auf Schnittstellen, Brüche oder gequetschte Abschnitte.
b) Tauschen Sie nach dem Prüfen der Verkabelung die 7-Amp-Sicherung aus (es werden 2
Reservesicherungen mitgeliefert).
c) Überprüfen Sie die Batteriespannung. Sie muss mehr als 10,5 V betragen.
2. Die Sicherung des Funkgerätes fällt aus, wenn der Strom eingeschaltet ist.
Möglicherweise sind die Stromkabel falsch gepolt.
a) Überprüfen Sie, dass das rote Kabel mit dem positiven Batteriepol und das schwarze
Kabel mit dem negativen Pol verbunden ist.
3. Der Lautsprecher macht Knack- oder Heulgeräusche, wenn der Motor läuft.
Das Funkgerät wird wahrscheinlich durch elektrische Geräusche gestört.
a) Legen Sie das Stromkabel in einige Entfernung vom Motor.
b) Versehen Sie das Stromkabel mit einem Gerät zur Geräuschminderung.
c) Verwenden Sie Antifunkenkabel und/oder eine Wechselstrommaschine mit Heul lter.
4. Der Lautsprecher gibt keinen Ton.
a) Überprüfen Sie, ob das Lautsprecherkabel angeschlossen ist.
b) Überprüfen Sie die Verlötung des Lautsprecherkabels.
5. Übermittlungen werden bei niedriger Leistung ausgeführt, obwohl hohe (HI) Leistung
ausgewählt ist.
Die Antenne kann fehlerhaft sein.
a) Testen Sie das Funkgerät mit einer anderen Antenne.
b) Lassen Sie die Antenne überprüfen.
6. Das Batteriesymbol wird angezeigt.
Die Stromversorgung ist zu niedrig.
a) Überprüfen Sie die Batteriespannung.
b) Überprüfen Sie die Wechselstrommaschine des Bootes.
7. Es werden keine Positionsinformationen angezeigt.
Das GPS-Kabel ist fehlerhaft oder die GPS-Einstellung inkorrekt.
a) Überprüfen Sie, ob das GPS-Kabel angeschlossen ist.
b) Überprüfen Sie die Polarität des GPS-Kabels.
c) Überprüfen Sie evtl. die Baud-Einstellung des GPS. Die Baudrate sollte für NMEA 4800
und für NAVBUS 38400 betragen. Die Parität sollte auf NONE eingestellt sein.