Operation Manual

G 18
PC CONTROL
VIDEO S-VIDEO RGB AUDIO
DVI
LT158
Anschlußdiagramm
RGB-Signalkabel
(Lieferumfang)
An den 15-pol. D-Sub-Stecker am
Projektor. Beim Anschluß eines
längeren Signalkabels als das
mitgelieferte,
wird die Verwendung eines
handelsüblichen
Verteilungsverstärkers empfohlen.
Für LT158:
DVI-D DVI-D-Signalkabel
(Lieferumfang) oder
DVI-A VGA signalkabel
(Lieferumfang)
An den DVI-Anschluss am
Projektor.
IBM-PC oder Kompatible
(Tischgerät oder Notebook)
DVD-Player
(mit Komponenten-Ausgang)
Dokumentenkamera
Komponenten-
Videokabel RCA3
(Kein Lieferumfang)
An die Video-, S-Video- und
Audio-Eingänge am Projektor
VCR, DVD-Player oder Laserdisc-Player
Macintosh
(Tischgerät oder Notebook)
HINWEIS: Bei der Benutzung mit einem Notebook müssen Sie vor dem Einschalten des Notebooks unbedingt einen Anschluß zwischen dem Projektor und dem
Notebook herstellen. In den meisten Fällen kann das Signal erst dann vom RGB-Ausgang ausgegeben werden, wenn das Notebook nach dem Anschluß an den
Projektor eingeschaltet wird.
HINWEIS:
* Wenn das Bild während der Benutzung der Fernbedienung abschaltet, liegt das möglicherweise daran, daß der Bildschirm-schoner des Computers oder der Power
Management-Software aktiviert ist.
* Wenn Sie unbeabsichtigt die POWER-Taste der Fernbedienung gedrückt haben, warten Sie 60 Sekunden und drücken Sie erst dann die POWER-Taste, um den
Betrieb fortzusetzen.
HINWEIS: Wenn das Video-, S-Video- oder Audiokabel erforderlich ist, sollte die Kabellänge max. 3 m betragen.
Für LT158:
Beim Betrachten eines DVI-Digitalsignals:
Zum Projizieren eines DVI-Digitalsignals müssen Sie den PC und den Projektor vor dem Einschalten des PCs mit dem mitgelieferten DVI-D-
Signalkabel verbinden. Schalten Sie zuerst den Projektor ein und wählen Sie DVI (DIGITAL) vom Quellenmenü, bevor Sie Ihren PC einschalten.
Andernfalls wird der Digital-Ausgang der Grafikkarte nicht aktiviert und dadurch kein Bild angezeigt. Starten Sie Ihren PC in einem derartigen Fall
neu. Trennen Sie das mitgelieferte DVI-D-Signalkabel nicht ab, während der Projektor in Betrieb ist. Nach dem Abtrennen und Wiederanschließen
des DVI-D-Signalkabels wird das Bild möglicherweise nicht richtig angezeigt. Starten Sie Ihren PC in einem derartigen Fall neu.
HINWEIS: Einige PCs oder Videokarten liefern möglicherweise auf dem LT158 keine richtigen Bilder.
Um einen DVI-Anschluss Ihres Computers an den LT158 anzuschließen, muss das mitgelieferte DVI-DDVI-D-Signalkabel an den DVI-Anschluss am Projektor
angeschlossen werden. Falls Sie ein im Fachhandel erhältliches DVI-Kabel verwenden, werden die Bilder möglicherweise nicht richtig angezeigt.
HINWEIS: Der DVI-Anschluss kann eine maximale Auflösung von 1024 x 768(XGA) akzeptieren, wenn der DVI-Eingang (DIGITAL)angewählt ist.
Optionales 15-
poligen-an-RCA3
Kabel (ADP-CV1)
DVI-A VGA signalkabel
(Lieferumfang)
Steckverbindungswandler-
Mini-D-Sub 15-polig Versenkt-
15-polig Versenkt
(Kein Lieferumfang)