Operation Manual

G 35
Diese Funktion reduziert die Video-Störgeräusche.
Aktive........... Ein Videofilter wird angewendet.
Inaktiv .......... Ein Videofilter wird entfernt.
Videofilter (Wenn Auto-Einstellung Aus ist)
Horizontale Bildlage
Verschieben sie das Bild mit der Wahltaste
nach rechts und mit
der Taste
nach links.
Diese Einstellung wird automatisch ausgeführt, wenn die
Automatik-Betriebsart eingeschaltet ist.
Vertikale Bildlage
Verschieben Sie das Bild mit der Wahltaste
nach oben und mit
der Taste
nach unten.
Diese Einstellung wird automatisch ausgeführt, wenn die
Automatik-Betriebsart eingeschaltet ist.
Takt ......Wenden Sie diese Funktion für die Feineinstellung des
Computerbildes oder zur Eliminierung von möglicherweise
auftretenden vertikalen Streifen an, wenn Auto-Einstellung Ein
ist. Diese Funktion stellt die Taktfrequenz ein, mit der horizontale
Streifen im Bild eliminiert werden. Drücken Sie die
und
Tasten
so lange, bis die Streifen verschwinden. Diese Einstellung kann
erforderlich sein, wenn Sie Ihren Computer das erste Mal
anschließen. Wenn die Auto-Einstellung eingeschaltet ist, wird diese
Einstellung automatisch ausgeführt.
Phase...
Wenden Sie diese Funktion zur Einstellung der Phasen-frequenz oder
zur Reduzierung von Video-Rauschen, Punktinterferenzen oder
Übersprechungen an. (Dies ist offenkundig, wenn Ihr Bild zu
schimmern scheint.) Stellen Sie das Bild mit den
und
Tasten ein.
Informationen zum Auto-Einstellung (Nur für RGB) finden Sie auf Seite G-38.
Wenden Sie Phase erst nach Beendigung von Takt an.
Wenn die Auto-Einstellung eingeschaltet ist, wird diese Einstellung
automatisch ausgeführt
Werkseinstellung
Stellt alle Einstellungen und Eingaben für jede einzelne Quelle - mit
Ausnahme der Verbleibende Lampenzeit, Lampenbetriebsstd-Zähler,
Filtergebrauch, Projektorgebrauch, Sprache und Übertragungsrate auf die
Hersteller-Vorein-stellungen zurück. (Für die Rückstellung der
Lampenbetriebsstunden beziehen Sie sich bitte auf das Kapitel Löschen
des Lampen-betriebsstunden-Zählers auf Seite G-38.)
Gamma-Korrektur
Wählen Sie mit den
oder
Tasten Normal, wenn Sie sich in einem
beleuchteten Raum befinden und wählen Sie Natürlich 1 & 2, wenn
der Raum abgedunkelt ist. Natürlich 1 für einen besseren Fleischfarbton;
Natürlich 2 für echte Reproduktion der mittleren Farbtöne.
Jeder Modus wird empfohlen für:
Normal......... Ein normales Bild
Natürlich 1 ... Genaue Farbreproduktion der natürlichen Farbtöne
Natürlich 2 ... Dunkle Bildbereiche
Farbmanagement
Dies ermöglicht Ihnen das Aktivieren oder Entaktivieren der Advanced
AccuBlend-Funktion.
Auto ............. Schaltet die Advanced AccuBlend-Funktion ein. Der Projektor
verkleinert oder vergrößert automatisch das akutelle Bild, um
den Bildschirm voll auszufüllen.
Natürlich ...... Schaltet die Advanced AccuBlend-Funktion aus. Der Projektor
zeigt das aktuelle Bild in dessen echter Auflösung.
Informationen zum Auto-Einstellung (Nur für RGB) finden Sie auf Seite G-38.
HINWEIS: Während Sie ein Bild mit einer Auflösung anzeigen, die höher ist als
die natürliche Auflösung des Projektors, wird das Bild mit Hilfe der Advanced
AccuBlend-Funktion selbst dann über den ganzen Bildschirm angezeigt, wenn
der Natürlich-Modus aktiviert ist.
Auflösung (wenn Auto Adjust Aus ist)
Alle Daten ................... Stellt alle Einstellungen und Eingaben für alle Signale
auf die Hersteller-Voreinstellungen zurück.
Aktuelles Signal ..........Stellt die Einstellungen für das aktuelle Signal auf
die Werte der Hersteller-Voreinstellungen zurück.
Alle Punkte unter Bildeinstellung, Weitere Optionen und Farbmanagement
können zurück gestellt werden .
HINWEIS: Die Lautstärke, Trapezeinstellung und Lampenbetriebsart sowie alle
anderen Funktionen in den Projektor-Optionen können nur dann zurückgestellt
werden, wenn Alle Daten angewählt ist.
Wählen Sie zuerst eine geeignete Farbmatrix, die zu Ihrem Kompo-
nentensignal für HDTV oder SDTV paßt. Wählen Sie dann einen der
folgenden Farbmatrix-Typen aus: B-Y/R-Y, Cb/Cr oder Pb/Pr.
Weißabgleich
Stellen Sie mit den Wahltasten oder die Weißabgleich ein. Die Einstellung
der Helligkeit für jede einzelne Farbe (RGB) dient der Einstellung des
Bildschirm-Schwarzpegels. Die Einstellung des Kontrastes für jede einzelne
Farbe (RGB) dient der Einstellung des Bildschirm-Weißpegels.
Farbmatrix