Operation Manual
36
3. Praktische Funktionen
❻ Bedienung des Projektors über das Computer-Kabel
(VGA) (Virtual Remote Tool)
DieVerwendungdesaufderBegleit-CD-ROMdesNEC-ProjektorsenthaltenenDienstprogramms„VirtualRemote
Tool“zeigtdenvirtuellenFernbedienungsbildschirm(oderdieWerkzeugleiste)aufIhremComputerbildschirman.
DadurchkönnenSieFunktionenwiedasEin-undAusschaltendesProjektorsoderdieSignalauswahlübereineVer-
bindungperComputer-Kabel(VGA)bzw.seriellesKabeloderübereineLAN-Verbindungausführen.
NurüberdieserielleVerbindungwirdesebenfallsdazuverwendet,umeinBildandenProjektorzusendenunddieses
alsdieLogodatendesProjektorszuverwenden.NachdessenRegistrierungkönnenSiedasLogosperren,umes
vorVeränderungzuschützen.
Steuerungsfunktionen
Ein-/Ausschalten,Signalauswahl,Standbild,Bildaus,Tonaus,Logo-ÜbertragungandenProjektorundFernbe-
dienungvonIhremPC.
VirtuellerFernbedienungsbildschirm Werkzeugleiste
DieserAbschnittbieteteinenLeitfadenderVorbereitungzurVerwendungdesVirtualRemoteTool.
FürInformationen,wiedasVirtualRemoteToolzuverwendenist,schauenSiebitteindieHilfefürdasVirtualRemote
Tool.(→ Seite 41)
Schritt1:InstallierenSieVirtualRemoteToolaufdemComputer.(→ Seite 37)
Schritt2:SchließenSiedenProjektorandenComputeran.(→ Seite 39)
Schritt3:StartenSieVirtualRemoteTool.(→ Seite 40)
TIPP:
• DasVirtualRemoteToolkannmiteinerLAN-undeinerseriellenVerbindungverwendetwerden.DieUSB-Verbindungwirdvom
VirtualRemoteToolnichtunterstützt.
• FürAktualisierungsinformationenüberdasVirtualRemoteToolbesuchenSieunsereWebseite:
http://www.nec-display.com/dl/en/index.html