Operation Manual
G–21
Auto-Einstellung:
Wenn “Auto-Einstellung” auf “Ein” gestellt ist, bestimmt der Projektor
automatisch die beste Auflösung für das gegenwärtige RGB-Ein-
gangssignal, um ein Bild mit Hilfe der Advanced AccuBlend Intelli-
gent Pixel Blending Technologie von NEC zu projizieren.
Die Position und Stabilität des Bildes kann automatisch einge-stellt
werden; “Horizontal-Position”, “Vertikal-Position” und “Pixel-
Einstellung”.
Ein: Folgende Bildeinstellungen werden automatisch aus-
geführt: “Horizontal-Position”, “Vertikal-Position” und
“Pixel-Einstellung”.
Aus: Der Benutzer kann die Bild-Anzeigefunktionen “Ho-
rizontal-Position”, “Vertikal-Position” und “Pixel-Ein-
stellung” manuell einstellen.
Horizontal/Vertikal Position (wenn Auto-Einstellung Aus ist):
Zeigt die Bildposition von links nach rechts an.
Diese Einstellung wird automatisch ausgeführt, wenn Auto-Ein-
stellung aktiviert ist.
Pixel-Einstellung (wenn Auto-Einstellung Aus ist):
Zeigt die Takt- und Phaseneinstellungen an.
Takt: Wenden Sie diese Funktion für die Feineinstellung des
Computerbildes oder zur Eliminierung von möglicherweise
auftretenden vertikalen Streifen an, wenn “Auto-Einstel-
lung Ein” ist. Diese Funktion stellt die Taktfrequenz ein,
mit der horizontale Streifen im Bild eliminiert werden.
Drücken Sie die § und © Tasten so lange, bis die Streifen
verschwinden. Diese Einstellung kann erforderlich sein,
wenn Sie Ihren Computer das erste Mal anschließen. Wenn
die Auto-Einstellung eingeschaltet ist, wird diese Einstel-
lung automatisch ausgeführt.
Phase: Wenden Sie diese Funktion zur Einstellung der Phasen-
frequenz oder zur Reduzierung von Video-Rauschen,
Punktinterferenzen oder Übersprechungen an. (Dies ist
offenkundig, wenn Ihr Bild zu schimmern scheint.) Stellen
Sie das Bild mit den § und © Tasten ein.
Wenden Sie “Phase” erst nach Beendigung von “Takt” an.
Wenn die Auto-Einstellung eingeschaltet ist, wird diese
Einstellung automatisch ausgeführt
Resolution (wenn Auto Adjust Aus ist):
Dies ermöglicht Ihnen das Aktivieren oder Entaktivieren der Ad-
vanced AccuBlend-Funktion.
Auto: Schaltet die Advanced AccuBlend-Funktion ein. Der
Projektor verkleinert oder vergrößert automatisch das
akutelle Bild, um den Bildschirm voll auszufüllen.
Native: Schaltet die Advanced AccuBlend-Funktion aus. Der Pro-
jektor zeigt das aktuelle Bild in dessen echter Auflösung.
HINWEIS:
Während Sie ein Bild mit einer Auflösung anzeigen, die
höher ist als die natürliche Auflösung des Projektors, wird das Bild
mit Hilfe der Advanced AccuBlend-Funktion selbst dann über den
ganzen Bildschirm angezeigt, wenn der Native-Modus aktiviert ist.
Farbtemperatur
Diese Funktion stellt die Farbtemperatur mit Hilfe der Bildlaufleiste ein.
Bewegen Sie die Bildlaufleiste nach rechts, um die Farbtemperatur
für ein bläuliches Bild zu erhöhen; bewegen Sie sie nach links, um
die Farbtemperatur für ein rötliches Bild zu reduzieren.
Trapez
Die Trapez-Korrektur ermöglicht Ihnen das Korrigieren von Trapez-
Verzerrungen (trapezförmig), um den oberen Bildschirmteil zu
verlängern oder zu verkürzen, damit er mit dem unteren Bildschirmteil
identisch ist. Korrigieren Sie die Trapez-Verzerrungen (trapezförmig)
durch Betätigung der § oder © Tasten auf der Bildlaufleiste.
HINWEIS:
Der maximale Trapezwinkel, der korrigiert werden kann,
beträgt bei horizontaler Aufstellung des Projektors 15 Grad nach oben
und unten. Das Bild wird jedoch bereits bei einer Trapez-Korrektur
über +12 Grad oder mehr für SXGA-Signale auf dem MT840 unscharf.
Hersteller-Voreinstellung
Bild-Optionen
Bild-Betriebsart
Video-Modus
Bild-Betriebsart
Bildformat
Farbtemperatur
Bildformat
Normal Zoom
Kinoformat
Wide-Zoom
Werkseinstellung
Alle Daten Aktuelles Signal
Werkseinstellungen wiederherstellen
Aufheben
OK
Stellt alle Einstellungen und Eingaben für jede einzelne Quelle - mit
Ausnahme der Lampenbetriebsstunden - auf die Hersteller-Vorein-
stellungen zurück. (Für die Rückstellung der Lampenbetriebsstunden
beziehen Sie sich bitte auf das Kapitel “Löschen des Lampen-
betriebsstunden-Zählers” auf Seite G-23.
Alle Daten: Stellt alle Einstellungen und Eingaben für alle
Signale auf die Hersteller-Voreinstellungen zurück.
Aktuelles Signal: Stellt die Einstellungen für das aktuelle Signal auf
die Werte der Hersteller-Voreinstellungen zurück.
Bild-Optionen
Ermöglicht optionale Einstellungen wie
z.B. Bildformat, Gamma-Korrektur und
Farbmatrix-Rauschunterdrückung.
Bild-Modus
Erlaubt Ihnen die Auswahl der Funktion, die Sie einstellen möchten.
HINWEIS:
Bildformat ist nicht für “PC- Karten-Viewer” und RGB-
Quellen verfügbar.
Bildformat:
Erlaubt Ihnen die Auswahl des besten, dem Bildschirm angepaßten
Bildformates.
Normal: Zeigt ein normales Videobild im Format 4-zu-3 an.
Zoom: Zeigt ein DVD-Videobild im 16-zu-9-Format an,
das horizontal und vertikal gestreckt ist, wobei das
Original-Verhältnis jedoch erhalten bleibt.
Breitzoom: Zeigt ein gequetschtes DVD-Videobild im 16-zu-
9-Format an, das horizontal gestreckt ist und in ein
4-zu-3-Bildformat konvertiert wurde.
Heimkino: Zeigt ein gequetschtes DVD-Videobild im 16-zu-
9-Format an, das vertikal komprimiert ist, wobei das
16-zu-9-Bildformat jedoch erhalten bleibt.