Operation Manual

G–20
Menü-Beschreibungen & Funktionen
Quellenwahl
Hiermit wählen Sie unabhängig davon, was an
den Eingängen angeschlossen ist, eine der fol-
genden Videoquellen aus: VCR, DVD-Player,
Laserdisc-Player, Computer oder Dokumenten-
kamera. Drücken Sie die “Select”-Taste am Pro-
jektorgehäuse oder die ▲▼ Tasten auf Ihrer
Fernbedienung, um zu markieren, welche Funk-
tion Sie einstellen möchten.
RGB
Wählt den an Ihren RGB- oder Komponentensignal-Eingang ange-
schlossenen Computer an.
HINWEIS: Für einen Komponentensignal-Eingang benötigen Sie
ein optionales Komponentenkabel (Komponenten V-Kabel).
Video
Wählt das an Ihren Video-Eingang angeschlossene Gerät - VCR,
Laserdisc-Player, DVD-Player oder Dokumentenkamera - an.
S-Video
Wählt das an den S-Video-Eingang angeschlossene Gerät - VCR,
DVD-Player oder Laserdisc-Player - an.
HINWEIS: Möglicherweise wird ein Bild kurzzeitig eingefroren, wenn
ein Video mit einer Video- oder S-Video-Quelle im Schnellvorlauf-
oder Rücklaufmodus wiedergegeben wird.
PC-Karten-Viewer
Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Durchführung von Präsen-
tationen mit Hilfe der PC-Karte, die eingefangene Bilder und Dias
enthält, die mit der sich auf der CD-ROM befindlichen
PC-Karten-Viewer-Anwendung erstellt worden sind. Informationen
zur Installation der PC-Karten-Viewer-Software finden Sie auf Seite
G-27. Der Anfangsbildschirm für den PC-Karten-Viewer variiert
abhängig von den Grundeinstellungen auf Seite 3. Beziehen Sie sich
auf das Kapitel “Grundeinstellungen” auf Seite G-24.
Die Standard-Einstellung ist “Ordnerlisteanzeigen”, die alle sich auf
der PC-Karte befindlichen Ordner anzeigt.
HINWEIS: Selbst wenn Sie von der aktuellen PC-Karten-Viewer-
Quelle auf eine andere Quelle umschalten, bleibt das aktuelle Dia
erhalten. Wenn Sie zum PC-Karten-Viewer zurückkehren, sehen Sie
wieder das erhalten gebliebene Dia.
Bei Betätigung der MENU-Taste erscheint ein Anfangsbild.
Bild
Auto-Einstellung
Position
Pixel-Einstellung
Auflösung
Ziehen
Zurück
Wiedergabe/Stopp
Überspringen
Auswahl
Löschen
Anzeigen/Verdecken
Quellenauswahl
RGB
Video
S-Video
PC-Karten-Viewer
Helligkeit
Einstellungen
Bildeinstellung
Lautstärke
Bild
Farbtemperatur
Trapez
Werkseinstellung
Vor
Vor: Zum Vorrücken zum nächsten Dia oder zum
nächsten Ordner.
Stopp: Stoppt während der Wiedergabe die Auto-
Wiedergabe.
Wiedergabe: Setzt die Wiedergabe vom angewählten Dia
oder Ordner fort.
Überspringen: Zeigt während der Wiedergabe eine Dialiste an.
Auswahl:
Zeigt während der Wiedergabe eine Ordnerliste an.
Löschen: Löscht ein/mehrere eingefangene(s) Dia(s) oder
alle im angewählten Ordner eingefangene Dias.
Anzeigen/ Verdeckt während der Wiedergabe die
Verdecken: Symbolleiste. Durch einen Klick mit der
rechten Maustaste wird die Symbolleiste
wieder sichtbar.
Einstellungen
Hiermit haben Sie Zugang zu den Ein-
stellungen für Ihr Bild und Ihren Ton.
Betätigen Sie die ▲▼ Tasten auf der
Fernbedienung, um das Menü für die
Funktion zu markieren, die Sie einstellen
möchten.
Das Anfangsbild ist eine Symbolleiste, die die nachfolgenden Tasten
beinhaltet:
Ziehen: Ziehen, um die Symbolleiste zu verschieben.
(Nur für den USB-Maus- Betrieb)
Zurück: Zum Zurückkehren vorherigen zum Bild oder
zum vorherigen Ordner.
Bild (nicht verfügbar für den PC-Karten-Viewer)
Helligkeit: Stellt den Helligkeitspegel oder die Intensität des
hinteren Rasters ein.
Kontrast: Stellt die Intensität des Bildes entsprechend des
eingehenden Signals ein.
Farbe: Erhöht oder reduziert den Farbsättigungspegel (nicht
gültig für RGB).
Farbton: Variiert den Farbpegel von +/- grün zu +/- blau. Der
Rotpegel dient als Referenz. Diese Einstellung gilt
nur für Video- und Komponenten-Eingänge (nicht für
RGB).
Schärfe: Steuert das Detail des Bildes für Video (nicht für RGB).
Lautstärke (nicht verfügbar für den PC-Karten-Viewer)
Stellt den Lautstärkepegel des Projektors ein.
Bild (nicht verfügbar für den PC-Karten-Viewer)
Ermöglicht die Einstellung der Bildpo-
sition und Stabilität.