Operation Manual
9
1. Einführung
Bezeichnung der Bedienelemente der Fernbedienung
4. LED
Blinkt beim Betätigen einer Taste auf.
5. POWER ON-Taste (→ Seite 24)
HINWEIS: Halten Sie die POWER ON-Taste zum Einschalten
des Projektors mindestens zwei Sekunden lang gedrückt.
6. POWER OFF-Taste (→ Seite 35)
HINWEIS: Drücken Sie zum Ausschalten des Projektors zwei-
mal die POWER OFF-Taste.
7. COMPUTER 1-Taste (→ Seite 26)
8. COMPUTER 2-Taste (→ Seite 26)
9. COMPUTER 3-Taste (→ Seite 26)
10. VIDEO-Taste (→ Seite 26)
11. S-VIDEO-Taste (→ Seite 26)
12. COMPONENT-Taste (→ Seite 26)
13. VIEWER-Taste (→ Seite 26, 58)
14. LAN-Taste (→ Seite 26)
15. MENU-Taste
16. SELECT -Taste
17. ENTER-Taste
18. EXIT-Taste
19. LASER-Taste (→ Seite 34)
20. MOUSE R-CLICK-Taste (→ Seite 40)
21. MOUSE L-CLICK-Taste (→ Seite 40)
22. FREEZE-Taste (→ Seite 36)
23. ASPECT-Taste (→ Seite 77)
24. VOLUME +/– -Tasten (→ Seite 33)
25. PICTURE-Taste (→ Seite 72, 74)
26. PIC-MUTE-Taste (→ Seite 36)
27. MAGNIFY +/– -Tasten (→ Seite 36)
28. LAMPE MODE-Taste (→ Seite 36)
29. AUTO ADJ.- Taste (→ Seite 33)
30. PAGE UP/DOWN-Tasten (→ Seite 40)
31. 3D REFORM-Taste (→ Seite 31, 41)
32. HELP-Taste (→ Seite 37)
LASER
3D REFORM
AUTO ADJ.
ASPECT
HELP
PICTURE
PIC-MUTE
LAMP MODE
R-CLICKL-CLICK
MOUSE
FREEZE
VOLUME MAGNIFY
PAGE
SELECT
M
E
N
U
E
N
T
E
R
E
X
I
T
OFF
VIDEO
S-VIDEO
VIEWER
LAN
COMPUTER
COMPONENT
ON
POWERPOWER
3
1
2
UP
DOWN
5
8
9
4
6
7
10
11
12
13
14
21
23
22
24
25
26
27
20
29
30
31
32
28
19
15
16
17
18
OFF
VIDEO
S-VIDEO
VIEWER
LAN
COMPUTER
COMPONENT
ON
POWER
POWER
R
3
1
2
SELECT
2
1
3
1. Laserpointer
VORSICHT:
• Blicken Sie nicht in den eingeschalteten Laser-
pointer.
• Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen.
2. Infrarot-Sender
3. Fernbedienungsbuchse (→ Seite 11)