Operation Manual
85
6. Anwendung des Bildschirm-Menüs
Registrieren einer PC-Karte oder eines USB-Speichergerätes als Schutzschlüssel.
Vorbereitung: Setzen Sie eine PC-Karte in den PC-Kartenschlitz des Projektors ein, oder setzen Sie das USB-
Speichergerät in den USB-Port (Typ A) des Projektors ein.
1. Wählen Sie mit der SELECT
- oder
-Taste [Benutzen Sie den Schutzschlüssel] und drücken Sie die
ENTER-Taste.
2. Wählen Sie mit der SELECT
- oder
-Taste [Lesen] und drücken Sie die ENTER-Taste.
Die Daten der PC-Karte werden in den Projektor eingelesen.
3. Wählen Sie mit der SELECT
- oder
-Taste [Registrieren] und drücken Sie die ENTER-Taste.
Die heruntergeladenen Daten werden registriert und im Listen-Fenster angezeigt.
4. Wählen Sie mit der SELECT
- oder
-Taste [Schlüsselwort] und geben Sie über die Software-Tastatur ein
Schlüsselwort ein.
HINWEIS: Bitte notieren Sie sich Ihr Schlüsselwort.
5. Wählen Sie mit der SELECT
- oder
-Taste [Inaktiv] und mit SELECT
oder
[Aktiv] aus.
6. Wählen Sie mit der SELECT
- oder
-Taste [OK] und drücken Sie dann die ENTER-Taste.
Die [Sind Sie sicher?] Meldung erscheint.
7. Wählen Sie mit der SELECT
- oder
-Taste [Ja] und drücken Sie dann die ENTER-Taste.
Die Sicherheitsfunkion ist aktiviert.
Einschalten des Projektors bei aktivierter Sicherheitsfunktion (wenn nur ein Schlüsselwort ver-
wendet wird).
1. Halten Sie die POWER-Taste mindestens zwei Sekunden lang gedrückt.
Der Projektor schaltet sich ein und macht mit einer Meldung darauf aufmerksam, dass der Projektor
sicherheitsgeschützt ist.
2. Drücken Sie die MENU-Taste.
Der Freigabecode-Eingabebildschirm wird eingeblendet.
3. Geben Sie Ihr Schlüsselwort in den Freigabecode-Eingabebildschirm ein.
Jetzt können Sie sich das projizierte Bild ansehen.
HINWEIS: Vergessen Sie Ihr Schlüsselwort nicht. Falls Sie Ihr Schlüsselwort doch einmal vergessen sollten, können Sie bei NEC
oder Ihrem Händler Ihren Freigabecode erfragen. Weitere Informationen finden Sie am Ende dieses Abschnittes.
Einschalten des Projektors bei aktivierter Sicherheitsfunktion (bei Verwendung der PC-Karte oder
des USB-Speichergerätes als Schutzschlüssel).
Vorbereitung: Setzen Sie die registrierte PC-Karte in den PC-Kartenschlitz des Projektors ein, oder setzen Sie das
registrierte USB-Speichergerät in den USB-Port (Typ A) des Projektors ein.
Halten Sie die POWER-Taste mindestens zwei Sekunden lang gedrückt.
Der Projektor schaltet sich ein und erkennt dann die PC-Karte oder USB-Speichergeräte. Wenn das Bild einmal
projiziert worden ist, kann die PC-Karte oder USB-Speichergeräte entfernt werden.
• Der Projektor unterstützt keine NTFS-formatierten PC-Karten oder USB-Speichergeräte.
Verwenden Sie ausschließlich PC-Karten oder USB-Speichergeräte, die mit dem FAT32-, FAT16- oder FAT-
Dateisystem formatiert sind.
Beziehen Sie sich für die Formatierung Ihrer PC-Karte oder Ihres USB-Speichergerätes in Ihrem Computer auf
das Dokument oder die Hilfedatei, das/die in Ihrem Windows-Betriebssystem enthalten ist.
•Wenn der Projektor eingeschaltet wird und keine registrierte PC-Karte oder kein USB-Speichergerät im Projek-
tor eingesetzt ist, wird kein Signal angezeigt; es erscheint eine Meldung mit dem Hinweis, dass der Projektor
geschützt ist. Um den Sicherungsschutz aufzuheben, müssen Sie eine PC-Karte oder ein USB-Speichergerät
in den Projektor einsetzen.