Operation Manual

41
5. Anwendung des Bildschirm-Menüs
Menü-Beschreibungen & Funktionen [Einrichten]
[Einrichten - Allgemeines]
Aktivierung der automatischen Trapezverzerrungskorrektur [Auto Trapez]
Diese Funktion ermöglicht dem Projektor, seinen Ankippwert zu erfassen und die vertikale Trapezverzerrung au-
tomatisch zu korrigieren.
Wählen Sie “Aktiv, um die Auto-Trapez-Funktion einzuschalten.
Manuelle Korrektur der vertikalen Trapezverzerrung [Trapez]
Sie können die vertikale Verzerrung manuell korrigieren. ( Seite 25)
TIPP: Wenn diese Option hervorgehoben ist, wird durch Drücken der ENTER -Taste die Bildlaufl eiste für die Einstellung angezeigt.
Speicherung der vertikalen Trapezkorrektur [Trapez-Speicherung]
Diese Option ermöglicht Ihnen das Speichern Ihrer aktuellen Trapez-Einstellungen.
Inaktiv ................... Die aktuellen Trapezkorrektur-Einstellungen werden nicht gespeichert.
Aktiv ...................... Die aktuellen Trapezkorrektur-Einstellungen werden gespeichert.
Das Speichern Ihrer Änderungen wirkt sich auf alle Quellen aus. Die Änderungen werden beim Ausschalten des
Projektors gespeichert.
HINWEIS: Bei der Einstellung von [Auto Trapez] auf [Aktiv] ist [Trapez-Speicherung] nicht verfügbar. Beim nächsten Einschalten des Projektors
funktioniert die automatische Trapezverzerrungskorrektur wieder und die unter [Trapez-Speicherung] gespeicherten Daten werden ungültig.
Auswahl des Wandfarben-Korrekturmodus [Wandfarbe]
Diese Funktion ermöglicht eine schnelle, anpassungsfähige Farbkorrektur bei der Verwendung eines Bildschirm-
materials, dessen Farbe nicht Weiß ist.
Die nachfolgend aufgeführten 9 Optionen stehen zur Verfügung: Inaktiv, Schwarze Tafel, Graue Tafel, Hellgelb,
Hellgrün, Hellblau, Himmelblau, Hellrosa, Pink.
Auswahl der Lampenbetriebsart [Lampenbetriebsart]
Diese Funktion ermöglicht die Auswahl zwischen zwei Lampen-Helligkeitsmodi: Normal- und Eco-Modus. Der Be-
trieb im Eco-Modus verlängert die Lebensdauer der Lampe.
Normal-Modus ...... Hierbei handelt es sich um die Standardeinstellung (100 % Helligkeit).
Eco-Modus ............ Wählen Sie diesen Modus, um die Lebensdauer der Lampe zu verngern und das Kühlgebse-Ge-
räusch zu reduzieren (NP60: ca. 75% Helligkeit, NP50/NP40: ca. 85% Helligkeit).
HINWEIS:
Der Lampen-Modus kann über das Menü umgeschaltet werden.
Wählen Sie [Einrichten] [Allgemeines] [Lampenbetriebsart].
Die verbleibende Lampen-Lebensdauer sowie die Lampen-Betriebsstunden können unter [Verwendungsdauer] überprüft werden.
Wählen Sie [Information] [Verwendungsdauer].
Falls sich der Projektor im Normal-Modus überhitzt, kann dies dazu führen, dass der Lampen-Modus automatisch in den Eco-Modus umge-
schaltet wird, um den Projektor zu schützen. Wenn sich der Projektor im Eco-Modus befi ndet, nimmt die Helligkeit des Bildes ab. Sobald die Tem-
peratur des Projektors wieder einen normalen Wert erreicht hat, wird der Lampen-Modus wieder in den Normalmodus umgeschaltet.
Das Thermometer-Symbol [ ] weist darauf hin, dass der Lampen-Modus aufgrund einer zu hohen Innentemperatur automatisch
in den Eco-Modus umgeschaltet wurde.
Auswahl der Menüsprache [Sprache]
Sie können eine von 20 Sprachen für die Bildschirm-Anweisungen auswählen.