Operation Manual
44
Einstellung des Ausschalt-Timers [Ausschalt-Timer]
Sie können mit der Ausschalt-Timer-Funktion den Projektor zu der voreingestellten Zeit automatisch ausschalten.
Es kann zwischen acht voreingestellten Zeiten ausgewählt werden:Inaktiv, 0:30, 1:00, 2:00, 4:00, 8:00, 12:00 und
16:00.
Aktivierung oder Deaktivierung des Auto-Fokus [Auto-Fokus]
Unter Verwendung dieser Option kann die Auto-Fokus-Funktion ein- oder ausgeschaltet werden. (→ Seite 22)
HINWEIS:
Bei eingeschaltetem [Auto-Fokus] funktioniert die Auto-Fokus-Funktion unter den folgenden Bedingungen sofort:
• wenn Sie den Projektor einschalten;
• wenn Sie den Zoom ändern;
• wenn Sie den Projektor anders aufstellen;
• wenn Sie den Projektorwinkel ändern.
Aktivierung des automatischen Starts [Auto Start]
Mit Hilfe dieser Funktion wird der Projektor automatisch eingeschaltet, wenn das Netzkabel in eine beschaltete Wand-
steckdose eingesteckt wird. Dadurch müssen Sie nicht immer die POWER-Taste auf der Fernbedienung oder am Pro-
jektorgehäuse drücken.
Aktivierung des Strom-Managements [Strom-Management]
Wenn diese Option gewählt wurde, kann sich der Projektor (zum gewählten Zeitpunkt: 5min., 10min., 20min.,
30min.) automatisch ausschalten, wenn von keinem Eingang ein Signal empfangen wurde.
Aktivierung des Gebläsegeschwindigkeitsmodus [Gebläsemodus]
Diese Option ermöglicht Ihnen die Auswahl zwischen zwei Gebläsemodi: Auto-Modus und Hochgeschwindigkeitsmodus.
Auto ....................... Die Laufgeschwindigkeit der eingebauten Lüfter variiert entsprechend der internen Temperatur.
Hoch ...................... Die eingebauten Lüfter laufen mit einer festgelegten hohen Geschwindigkeit.
Wenn Sie die Temperatur im Innern das Projektors schnell herunterkühlen möchten, wählen Sie [Hoch].
HINWEIS: Es wird empfohlen, dass Sie den Hochgeschwindigkeitsmodus auswählen, wenn Sie den Projektor ein paar Tage hin-
tereinander verwenden.
Auswahl der Standardquelle [Wahl der Standardquelle]
Sie können den Projektor standardmäßig auf einen beliebigen Eingang einstellen, um diesen beim Einschalten
des Projektors zu verwenden.
Letzte .................... Hiermit wird der Projektor standardmäßig auf den vorherigen oder zuletzt aktivierten Eingang ein-
gestellt, um diesen beim Einschalten des Projektors zu verwenden.
Auto ....................... Hiermit wird in der Reihenfolge Computer → Video → S-Video → Computer nach einer aktiven Quelle
gesucht, die zuerst erfasste Quelle wird angezeigt.
Computer .............. Hier wird bei jedem Hochfahren des Projektors die RGB-Quelle (COMPUTER IN) angezeigt.
Video ..................... Hier wird bei jedem Hochfahren des Projektors die Video-Quelle (VIDEO IN) angezeigt.
S-Video ................. Hier wird bei jedem Hochfahren des Projektors die S-Video-Quelle (S-VIDEO IN) angezeigt.
5. Anwendung des Bildschirm-Menüs
[Einrichten - Optionen]