Operation Manual

57
3. Praktische Funktionen
3. BenutzenSiedieMaus,umdie[]MarkierungderEckeanzuklicken,dieSiebewegenmöchten.
Die gerade ausgewählte [ ] Markierung wird rot.

4. ZiehenSiediegewählte[]MarkierungandenPunkt,denSiekorrigierenmöchtenundlassenSiesie
los.
  ] Markierung

5. WiederholenSieSchritt3und4,umdieVerzerrungdesprojiziertenBildeszukorrigieren.
6. WennSiefertigsind,klickenSiemitrechts.
 
ab.
7. KlickenSieaufdieSchaltäche„X“(schließen)aufdemBildschirm„4-pointCorrection“.
 
8. KlickenSieaufdieSchaltäche„ “imSteuerungsfenster,umdasGCTzuverlassen.
TIPP:
• NachdemSiedie4-pointcorrectiondurchgeführthaben,könnenSiedieDatender4-pointcorrectionimProjektorspeichern,
indemSieaufdemBildschirm„4-pointCorrection“auf„File“„Writingtotheprojector…“klicken.
• InformationenzurBedienungdesBildschirms„4-pointCorrection“undandereFunktionenaußerGCTndenSieinderHilfeder
ImageExpressUtilityLite.( Seite 55)