Operation Manual
91
5. Anwendung des Bildschirm-Menüs
Bildformat[BILDFORMAT]anwählen
DerBegriff„Bildformat“beziehtsichaufdasVerhältnisvonBreitezurHöhedesprojiziertenBildes.
DerProjektorbestimmtautomatischdasEingangssignalundstelltesdannimrichtigenBildformatdar.
•DienachfolgendeTabellezeigttypischeAuösungen,dievondenmeistenComputernunterstützwerden.
Auösung Bildformat
VGA 640 × 480 4:3
SVGA 800 × 600 4:3
XGA
1024×768 4:3
WXGA
1280×768 15:9
WXGA 1280 × 800 16:10
WXGA+
1440×900 16:10
SXGA 1280 × 1024 5:4
SXGA+ 1400 × 1050 4:3
UXGA 1600 × 1200 4:3
WUXGA
1920×1200 16:10
Optionen Funktion
AUTO
DerProjektorbestimmtautomatischdasEingangssignalundstelltesdannimrichtigen
Bildformatdar.(→ nächsteSeite)
DerProjektorkönntejenachSignaleinefalscheBildgrößeermitteln.IndiesemFallmuss
diegeeigneteBildgrößeausdenfolgendenAngabengewähltwerden.
4:3 DasBildwirdmiteinemVerhältnis4:3dargestellt.
16:9 DasBildwirdmiteinemVerhältnis16:9dargestellt.
15:9 DasBildwirdmiteinemVerhältnis15:9dargestellt.
16:10 DasBildwirdmiteinemVerhältnis16:10dargestellt.
WIDE-ZOOM
(M402X/M362X/M322X/
M282X/M332XS)
DasBildwirdlinksundrechtsgestreckt.
TeiledesdargestelltenBildessindandenlinkenundrechtenRändernabgeschnitten
undsomitnichtsichtbar.
LETTERBOX
(M402W/M362W/
M322W/M352WS/
M302WS/M402H/
M322H)
DasBildeinesLetterbox-SignalswirdinderHorizontalenundVertikalengleichmäßig
gestrecktsodassesdenBildschirmfüllt.TeiledesdargestelltenBildessindanden
oberenundunterenRändernabgeschnittenundsomitnichtsichtbar.
NATÜRLICH Hat das Eingangssignal eine niedrigere Auösung als die natürliche Auösung des
Projektors,zeigtderProjektordasaktuelleBildmitseinerechtenAuösung.
[Beispiel 1]WenndasEingangssi-
gnalmiteinerAuösungvon800x
600aufdemM402X/M362X/M322X/
M282X/M332XSdargestelltwird:
[Beispiel 2]WenndasEingangssi-
gnalmiteinerAuösungvon800x
600 auf dem M402W/M362W/
M322W/M352WS/M302WS/
M402H/M322Hdargestelltwird:
HINWEIS:
• WirdeinNicht-ComputerSignaldargestellt,stehtdieFunktion[NATÜRLICH]nichtzurVerfü-
gung.
• WirdeinSignalmithöhererAuflösungalsdienatürlicheAuflösungdesProjektorsdargestellt,
stehtdieFunktion[NATÜRLICH]nichtzurVerfügung.