Operation Manual

108
5. Anwendung des Bildschirm-Menüs
Einrichtung des Projektors für eine LAN-Verbindung [VERKABELTES LAN]
Wichtig
• NähereInformationenzudiesenEinstellungenerhaltenSiebeiIhremNetzwerkadministrator.
• WennSie eineLAN-Verbindungverwendenmöchten,schließenSie einLAN-Kabel(Ethernet-Kabel) anden
LAN-Anschluss(RJ-45)desProjektorsan.( Seite 127)
TIPP:DievorgenommenenNetzwerkeinstellungenwerdennichtzurückgesetzt,selbstwennimMenü[RESET]ausgewähltwird.
[VERKABELTESLAN] [DEAKTIVIEREN] DieLAN-Verbindungwirddeaktiviert.
[AKTIVIEREN] DieLAN-Verbindungwirdaktiviert.
[EINSTELLUNGEN] [DHCP]
AKTIV
��������������������� Ihr DHCP-Server weist dem Projektor au-
tomatische eine IP-Adresse, eine Subnetz-
Maske und ein Gateway zu�
INAKTIV �����������������Geben Sie per Hand eine IP-Adresse, eine
Subnetzmaske und ein Gateway, die von
Netzwerkadministrator zugewiesen wurden,
an�
[IP-ADRESSE] StellenSiedieIP-Adresse desNetzwerks,an das der
Projektorangeschlossenist,ein.
[SUBNET-MASKE] StellenSiedieSubnetzmaskedesNetzwerks,andasder
Projektorangeschlossenist,ein.
[GATEWAY] StellenSiedasStandard-GatewaydesNetzwerks,andas
derProjektorangeschlossenist,ein.
[AUTO-DNS]
AKTIV
��������������������� Ihr DHCP-Server weist dem Projektor au-
tomatisch die IP-Adresse des DNS-Servers
zu�
INAKTIV �����������������Stellen Sie die IP-Adresse des DNS-Servers
ein, mit dem der Projektor verbunden ist�
[WIEDERANSCHLIES-
SEN]
Versucht,dieVerbindungzwischenProjektorundNetzwerkwiederherzustellen.