Operation Manual

51
4. Praktische Funktionen
Fehlersuche beim Betrachten von 3D-Bildern
Werden die Bilder nicht ordnungsgemäß in 3D dargestellt oder erscheinen 3D-Bilder als 2D, so überprüfen Sie folgende
Tabelle. Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung, die Ihrem 3D-Medium oder Ihrer LCD-Shutterbrille beiliegt.
Mögliche Ursachen Lösungen
Das abgespielte Medium ist nicht 3D-kompatibel. Geben Sie ein Medium wieder, das 3D-kompatibel ist.
Der 3D-Modus wurde für die gewählte Quelle abgeschaltet.
Verwenden Sie das Projektormenü, um den 3D-Modus für die
gewählte Quelle anzuschalten. ( Seite 75)
Sie verwenden keine von uns empfohlene LCD-Shutterbrille.
Verwenden Sie eine von uns empfohlene LCD-Shutterbrille. (
Seite 48)
Wenn die Blende Ihrer LCD-Shutterbrille sich nicht mit der aktuell
abgespielten Quelle synchronisieren kann, hat dies möglicherweise
folgende Gründe:
- Ihre LCD-Shutterbrille ist nicht eingeschaltet. Schalten Sie Ihre LCD-Shutterbrille ein.
- Die Batterie der LCD-Shutterbrille ist erschöpft. Laden Sie die Batterie wieder auf oder ersetzen Sie sie.
- Die korrekte Brille ist nicht ausgewählt. Ändern Sie im Menü die Brilleneinstellung für 3D. ( Seite 75)
- Der Betrachtungsabstand zwischen Betrachter und Bildschirm
ist zu groß.
Bewegen Sie sich näher zum Bildschirm, bis Sie 3D-Bilder sehen.
Verwenden Sie alternativ das Projektormenü, um [NICHT INVER-
TIERT] für [L/R-INVERTIERUNG] auszuwählen.
- Neben dem Betrachter befinden sich helle Lichtquellen oder
andere Projektoren.
Halten Sie hellen Lichtquellen oder andere Projektoren vom Be-
trachter fern.
Blicken Sie nicht in eine helle Lichtquelle.
Verwenden Sie alternativ das Projektormenü, um [NICHT INVER-
TIERT] für [L/R-INVERTIERUNG] auszuwählen.
Ist Ihr PC nicht für die Betrachtung von 3D eingestellt, könnte dies
folgende Gründe haben:
- Ihr Computer erfüllt nicht die Voraussetzungen für das Betrachten
von 3D-Medien.
Überprüfen Sie, ob Ihr Computer die Voraussetzungen erfüllt, die
im Benutzerhandbuch Ihres 3D-Mediums aufgeführt sind.
- Ihr Computer ist nicht auf eine 3D-Ausgabe eingestellt. Stellen Sie Ihren Computer auf 3D-Ausgabe ein.
- Die Auflösung des Ausgangssignals befindet sich außerhalb des
gültigen Bereiches.
hlen Sie eine Auflösung des Ausgangssignals, die 3D unterstützt.
- Die Wiederholungsrate des Ausgangssignals befindet sich au-
ßerhalb des gültigen Bereiches.
Ändern Sie die Wiederholungsrate von 60Hz auf 120Hz.