Operation Manual
61
5. Anwendung des Bildschirm-Menüs
Einstellung der Horizontal/Vertikal-Position [HORIZONTAL/VERTIKAL]
Stellt die Lage des Bildes horizontal und vertikal ein.
- Während der Einstellung von [TAKT] und [PHASE] kann das Bild gestört werden. Hierbei handelt es sich nicht
um eine Fehlfunktion.
- Ihre manuellen Einstellungen für [TAKT], [PHASE], [HORIZONTAL] und [VERTIKAL] werden für die aktuelle
Anzeige verwendet und abgespeichert. Beim nächsten Mal werden die gespeicherten Einstellungen zur Anzeige
mit der gleichen Auflösung, Horizontal- und Vertikalfrequenz abgerufen und wiederverwendet.
Um die Einstellungen im Speicher zu löschen, wählen Sie im Menü [RESET] → [AKTUELLES SIGNAL] oder
[ALLE DATEN] aus und setzen Sie die Einstellungen zurück.
Einstellung des Overscan-Prozentwerts [ÜBERTASTUNG]
Ermöglicht die geeignete EInstellung für Overscan für das EIngangssignal.
AUTO ��������������������� Anzeige für geeigenetes Overscan-Bild (werkseitige EInstellung)�
OFF ������������������������ Kein Overscan für Bild
ON
������������������������� Overscan für Bild
HINWEIS:
• [ÜBERTASTUNG] kann nicht verwendet werden, wenn VIDEO und S-VIDEO Signale verwendet werden.
• [ÜBERTASTUNG[ nicht verfügbar, wenn (NATÜRLICH) für (BILDFORMAT) eingestellt wurde.
Bildformat [BILDFORMAT] anwählen
Der Begriff „Bildformat“ bezieht sich auf das Verhältnis von Breite zur Höhe des projizierten Bildes.
Der Projektor bestimmt automatisch das Eingangssignal und stellt es dann im richtigen Bildformat dar.
• Die nachfolgende Tabelle zeigt typische Auflösungen, die von den meisten Computern unterstütz werden.
Auflösung Bildformat
VGA
640 x 480 4:3
SVGA 800 x 600 4:3
XGA 1024 x 768 4:3
WXGA 1280 x 768 15:9
WXGA 1280 x 800 16:10
WXGA+ 1440 x 900 16:10
SXGA 1280 x 1024 5:4
SXGA+ 1400 x 1050 4:3
UXGA 1600 x 1200 4:3