Operation Manual
75
5. Anwendung des Bildschirm-Menüs
[3D]
[V230X/V260/V230] [V300X/V260X/V300W/V260W]
Auswählen des Eingangs, der an eine Quelle von 3D-Bildern angeschlossen ist [COMPUTER / VIDEO / S-
VIDEO] (V230X/V260/V230)/[COMPUTER 1/COMPUTER 2/HDMI/VIDEO/S-VIDEO] (V300X/V260X/V300W/V260W)
[3D]
Diese Funktion schaltet den 3D-Modus für jeden Eingang zwischen AKTIV und INAKTIV um.
AKTIV �������������������� Schaltet den 3D-Modus für den ausgewählten Eingang ein�
HINWEIS:
Um sicherzustellen, dass das unterstützte 3D-Signal akzeptiert wird, gehen Sie nach einer der folgenden
Vorgehensweisen vor:
- Gehen Sie sicher, dass [3D] in der rechten oberen Ecke des Bildschirms angezeigt wird, nachdem die
Quelle gewählt wurde.
- Zeigen Sie [INFO.] → [QUELLE] → [3D-SIGNAL] an und gehen Sie sicher, dass „WIRD UNTERSTÜTZT“
angezeigt wird.
INAKTIV ����������������� Schaltet den 3D-Modus für den ausgewählten Eingang aus�
[BRILLEN]
Wählen Sie eine 3D-Brillenvariante aus.
DLP
®
Link ���������������������������Für die optional 3D unterstützten Brillen (NP02GL) oder zu DLP
®
Link kompatiblen LCD-Shutter-
Brillen�
Nvidia 3D Vision*
1
��������������Für NVIDIA
®
3D Vision™
HINWEIS:
Diese Funktion funktioniert nicht für VIDEO- und S-VIDEO-Quellen.
Wenn NVIDIA
®
3D Vision™ verwendet wird, kann es dazu kommen, dass die Fernbedienung des
Projektors nur eingeschränkt funktioniert.
LCD-Shutter-Brillen, die nicht zu DLP
®
Link kompatibel sind, können sich nicht ordentlich mit dem
Projektor synchronisieren.
Andere*
2
������������������������������Für andere LCD-Shutter-Brillen wie zum Beispiel IR- oder Kabel-LCD-Shutter-Brillen�
*1: Nur für V300X/V300W
*2: Für andere Modelle als V300X/V300W